Luft- und Raumfahrtindustrie
Daten als digitale Ressource für die Verbesserung von Erfahrungen und Entscheidungen einsetzen
Datenbezogene Services werden bis zu 50 % des Gesamtumsatzes der Luft- und Raumfahrtunternehmen ausmachen. Mit ihnen können Innovationsszenarios entlang komplexer Wertschöpfungsketten simuliert und die Markteinführung von Innovationen – ohne Beeinträchtigung der Sicherheit – beschleunigt werden.
SAP-Roadmap für die Luft- und Raumfahrtindustrie
Informieren Sie sich in unserer Roadmap für die Luft- und Raumfahrtindustrie über aktuelle Branchenlösungen, geplante Innovationen und zukünftige Trends.
Aktuelle Release-Highlights
- Optimierte Auftragsabwicklung mit Funktionen für pünktliche Lieferung, Zusammenarbeit und Prognosen
- Integrierte Systementwicklung für die Verknüpfung von Produktdefinition und detailliertem Design
- Nachfragegesteuerte Bestandsplanung für Materialanforderungen
- Verbesserte Planung und Durchführung von Wartungs- und Servicearbeiten an komplexen Anlagen
Bevorstehende Innovationen
- Engere Integration von Projektinformationen mit einer zentralen Finanzlösung
- Verbesserungen bei der Verwaltung von Auftragsänderungen in Konstruktion und Fertigung
- Verbesserte Überwachung mit erweiterter Lagerverwaltung und Lösungen für die weltweite Nachverfolgung
- Zuverlässigkeitsorientierte Wartungsprozesse
Ausblick
- Optimierung der Logistik, Produktion und Kosten für hoch technisierte Fertigungsprozesse
- Verbessertes Management der Abweichungen, einschließlich der Standardisierung von Problembehebungsverfahren
- Unterstützung des nachfrageorientierten Modells auf der taktischen und operativen Ebene
- Hochmodernes Ersatzteilmanagement mit aktuellster Technologie
Hier sind die Fakten
53
%
der Luft- und Raumfahrtunternehmen versprechen sich von digitalen Technologien weniger Verzögerungen bei der Fertigung.
Accenture Consulting
3,4
Milliarden USD
jährlich betragen die geschätzten Einsparungen bei Material- und Logistikkosten durch 3-D-Druck im Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmarkt.
PwC Consulting
10
%
Einsparpotenzial bei den Gesamtherstellungskosten beim Umstieg von einem herkömmlichen ERP-System auf SAP S/4HANA und die Cloud
SAP-Performance-Benchmarking
Wertschöpfung im digitalen Netzwerk der
Luft- und Raumfahrtindustrie
Entwicklung zum daten- und kundenorientierten Unternehmen
Lernen Sie intelligente Technologien kennen, mit denen die Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie ihre Produkte, Services und Kernprozesse entsprechend der Markttrends neu ausrichten können.
Eine Erfolgsstrategie für Industrie 4.0
Informieren Sie sich über die SAP-Strategie für Industrie 4.0 und wie Sie mit diesem Digitalisierungskonzept Herausforderungen als Chancen nutzen, sich mit Kunden vernetzen und Partner integrieren.
Wählen Sie die Software für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt
Reagieren Sie schnell auf Marktschwankungen, komplexe Logistikketten und schrumpfende Budgets. Optimieren Sie dafür Ihre gesamten Abläufe – von der diskreten Fertigung bis zur Cybersicherheit.
SAP S/4HANA
Entwickeln Sie sich zu einem Vorzeigeunternehmen für das digitale Geschäft. Verknüpfen Sie mit unserer Suite für das Enterprise Ressource Management in Echtzeit Menschen, Geschäftsnetzwerke, das Internet der Dinge und Big Data. Sie haben die Wahl zwischen einer On-Premise- oder Cloudbereitstellung.
SAP Digital Boardroom
Bieten Sie Ihren obersten Führungskräften kontextbezogene Kennzahlen und Ad-hoc-Analysen in Echtzeit – mit SAP Digital Boardroom. Basierend auf SAP Analytics Cloud nutzt dieses Vorstandsportal der nächsten Generation die Geschäftsbereichsdaten aus SAP S/4HANA und anderen Anwendungen und schafft eine verbindliche zentrale Datenquelle.
SAP S/4HANA
Entwickeln Sie sich zu einem Vorzeigeunternehmen für das digitale Geschäft. Verknüpfen Sie mit unserer Suite für das Enterprise Ressource Management in Echtzeit Menschen, Geschäftsnetzwerke, das Internet der Dinge und Big Data. Sie haben die Wahl zwischen einer On-Premise- oder Cloudbereitstellung.
SAP Digital Boardroom
Bieten Sie Ihren obersten Führungskräften kontextbezogene Kennzahlen und Ad-hoc-Analysen in Echtzeit – mit SAP Digital Boardroom. Basierend auf SAP Analytics Cloud nutzt dieses Vorstandsportal der nächsten Generation die Geschäftsbereichsdaten aus SAP S/4HANA und anderen Anwendungen und schafft eine verbindliche zentrale Datenquelle.
SAP als Motor der digitalen Transformation
Mit innovativen SAP-Lösungen neue Märkte erschließen
Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen die Unternehmen dabei unterstützen, Daten und intelligente Technologien so einzusetzen, dass bestehende Geschäftsmodelle überwunden und neue Lösungen geschaffen werden, die Produkte, Software und Dienstleistungen kombinieren.
Nachrichten und Trends von Branchenexperten
Das intelligente Luft- und Raumfahrtunternehmen verstehen
Der digitale Kern funktioniert bei der Verknüpfung von Systemen und Geschäftsbereichen wie das menschliche Gehirn und ermöglicht damit eine schnelle Anpassung an Veränderungen.
Die Fertigung mit digitalen Lösungen neu ausrichten
Fertigungsplattformen der neuen Generation unterstützen Konvergenz und eliminieren so funktionale Silos in der Fertigungsbranche.
Sämtliche Vorgänge unternehmensweit steuern
Informieren Sie sich über unsere umfassenden Lösungen für sämtliche Geschäftsprozesse in allen Branchen, mit denen Sie ein vernetztes Unternehmen gestalten können.
Personalwesen
Verbessern Sie Ihre Geschäftsergebnisse und stärken Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die HR-Prozesse vereinfachen, Kompetenz aufbauen und die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördern.
Finanzwesen
Führen Sie Finanzprozesse mit Echtzeitanalysen zusammen und gewinnen Sie so übergreifende Erkenntnisse zur Steuerung Ihrer Verwaltung.
Beschaffung und Netzwerke
Optimieren Sie die Beschaffungsprozesse über Ihre gesamte Verwaltung hinweg und darüber hinaus. Sie verbessern damit die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften, gewinnen mehr Kontrolle, senken die Kosten und mindern Ihre Risiken.
Analyselösungen
Profitieren Sie von detaillierten Datenanalysen, Prognosen und der Verarbeitung komplexer Ereignisse. Kombinieren Sie dabei Daten aus verschiedenen Quellen auf einer integrierten Plattform.
Datenbank- und Datenmanagement
Setzen Sie auf Geschäftsanwendungen, die die neuesten Technologien verwenden, zum Beispiel die SAP-HANA-Plattform, Cloud Computing und mobile Lösungen.
Anwendungsentwicklung und ‑integration
Effiziente Entwicklung, Einführung und Integration neuer Anwendungen unter Einbezug fachlicher und technischer Services auf einer Platform.