Zweck
KI-Algorithmen tragen zur Entscheidungsfindung bei, häufig unter Verwendung von Echtzeitdaten. Sie werden von Menschen für einen bestimmten Zweck entwickelt und ziehen Schlussfolgerungen aus Sofortanalysen.
Bauen Sie ein intelligentes Unternehmen mit vorkonfigurierter KI, datengestützten Cloud-Anwendungen und einem umfassenden Portfolio an Cloud-Plattformservices auf. Mit den KI-Lösungen von SAP können Sie komplexe geschäftliche Herausforderungen einfacher und schneller lösen, indem Sie sich auf die drei Merkmale von KI konzentrieren.
KI-Algorithmen tragen zur Entscheidungsfindung bei, häufig unter Verwendung von Echtzeitdaten. Sie werden von Menschen für einen bestimmten Zweck entwickelt und ziehen Schlussfolgerungen aus Sofortanalysen.
KI wird häufig in Kombination mit maschinellem Lernen und Datenanalysen verwendet, um eine intelligente Entscheidungsfindung zu ermöglichen und mithilfe von Datenanalysen bestimmte Probleme zu verstehen.
Effektive KI-Anwendungen müssen sich an sich ändernde Anforderungen oder Bedingungen anpassen. KI integriert diese Veränderungen in ihre Algorithmen und trifft Entscheidungen über die nötigen Anpassungen an die neuen Bedingungen.
Optimieren Sie Ihre Geschäfts- und IT-Abläufe mit unseren KI-Lösungen. Sie beschleunigen die Automatisierung in Ihrem Unternehmen, eliminieren menschliche Fehler und verbessern die Geschäftsaktivitäten.
Profitieren Sie von Anwendungen, die auf adaptiver Intelligenz basieren. Damit treiben Sie die Transformation Ihres Unternehmens mithilfe von Automatisierung, intelligenten Erkenntnissen und optimierten Prozessen voran.
Entwickeln und implementieren Sie KI-Anwendungen im großen Maßstab mit der SAP Business Technology Platform und ihren sofort einsatzbereiten Business-Services, KI-gestützter Datenorchestrierung und Pipelining auf einem Open-Source-Framework.
Verwalten Sie verschiedene Datentypen in jeder Phase des KI-Lebenszyklus, indem Sie mit SAP HANA auf verschiedene Datentypen aus beliebigen Quellen zugreifen, diese speichern und verarbeiten.
Bei richtiger Programmierung bietet KI beispiellose Präzision und Geschwindigkeit und wird nicht von widrigen äußeren Faktoren beeinflusst. Sie kann gefährliche Aufgaben erledigen, den Weltraum erkunden und in Umgebungen agieren, die für Menschen gefährlich oder gar tödlich wären.
Analysieren Sie große Mengen interner und externer Daten, um Routinetätigkeiten zu automatisieren, Prognosen zu verbessern und intelligente Entscheidungen zu treffen.
Rationalisieren Sie Ihre Abläufe und skalieren Sie die Ressourcen nach Bedarf, damit Sie sich auf Innovationen konzentrieren können.
Optimieren Sie Workflows und organisieren Sie Datenbestände zentral, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Führen Sie produktivere Gespräche mit Kunden, indem Sie KI-gestützte Erkenntnisse nutzen und ermöglichen Sie so personalisierte, menschliche Interaktionen.
Intelligente Technologien von SAP können dazu beitragen, digitale Funktionen im gesamten Mobilitätsnetzwerk zu verbessern. So können Unternehmen physische Produkte mit digitalen Lösungen ergänzen, reibungslose Prozessabläufe aufrechterhalten und neue Geschäftsszenarios schnell und flexibel implementieren.
Bankkunden erwarten ein ähnliches Erlebnis wie auf anderen kommerziellen Einzelhandels-Websites – Benutzerfreundlichkeit mit personalisierten Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen. SAP unterstützt Banken dabei, erstklassige Kundenerlebnisse durch maßgeschneiderte, skalierbare und als Service bereitgestellte Lösungen zu schaffen.
Mit den KI-Lösungen von SAP können Sie ein kanalunabhängiges, personalisiertes und nahtloses Markenerlebnis schaffen. Innovative Interaktionen in den Filialen stärken Ihre Marke und machen das Einkaufen angenehm und inspirierend – überall und jederzeit.
Dank intelligenter Technologien können Gesundheitsdienstleister auf Qualität statt auf Quantität setzen. So erzielen sie bessere Behandlungsergebnisse und steigern ihre Effizienz.
Shell nutzt intelligente Funktionen für das Kraftstoffmanagement, um Lieferscheine auf mobilen Tablets mit einer elektronischen Lösung für die Lieferempfangsbestätigung zu verarbeiten. Die Lösung weist Fahrzeuge und Ressourcen auf der Grundlage von Flugplänen zu und erfasst Live-Tankladungen, um den Kraftstoffbestand vor einer Neubestellung zu überwachen.
Im Sport wird alles digital: vom Zubehör, das Aktivitätsdaten erfasst, bis hin zu mobilen Apps für Sportler. Die führenden Unternehmen in der Branche ergänzen Beobachtungen und Bauchgefühl mit Daten, damit fundiertere Entscheidungen getroffen werden.
Kaiserwetter setzt KI-Funktionen von SAP ein, um Investitionen in grüne Energie so risikofrei und gewinnbringend wie möglich für Kunden zu gestalten.
Endress+Hauser nutzt die SAP Business Technology Platform für datenbasierte Innovationen und SAP Data Intelligence für die Umsetzung von unternehmensweiter KI.
Integrieren Sie robotergesteuerte Prozessautomatisierung, maschinelles Lernen und dialogorientierte künstliche Intelligenz, damit manuelle Tätigkeiten reduziert werden und Sie fundiert entscheiden und proaktiv auf Kundenanforderungen eingehen können.
Bieten Sie herausragende Kunden- und Mitarbeitererlebnisse, indem Sie Aufgaben mithilfe von Chatbots und einer fortschrittlichen Plattform für die Entwicklung von Bots effektiv steuern.
Weiten Sie den Einsatz von KI auf Ihr gesamtes Unternehmen aus und binden Sie dabei alle benötigten Daten ein, unabhängig von ihrem Speicherort und Typ, damit Sie das Informationsmanagement und leistungsstarke Modelle für maschinelles Lernen automatisieren können.
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse, machen Sie sie intelligenter und optimieren Sie das Kundenerlebnis, indem Sie die Business-Services für künstliche Intelligenz von SAP nutzen.
Mit SAP AI Business Services können Sie maschinelles Lernen und KI-Funktionen nutzen, um Geschäftsprobleme zu lösen, die in vielen verschiedenen Geschäftsprozessen auftreten.
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr intelligentes Unternehmen mit KI-Lösungen von SAP aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geschäft erweitern, erste Schritte umsetzen, Innovationen entwickeln, auf Fachartikel und Expertenwissen zugreifen und sich für bevorstehende Veranstaltungen anmelden können.
Treffen Sie SAP-Softwarebenutzer, Entwickler, Berater und Mentoren und erhalten Sie Hilfe, tauschen Sie Ideen aus und verbinden Sie sich mit anderen in der SAP Community. Im SAP News Center finden Sie Neuigkeiten und Ankündigungen.