Governance, Risk, Compliance (GRC) und Cybersicherheit
Frühzeitige und vorausschauende Einblicke in Anomalien und potenzielle Risiken
Überwachen Sie mit den GRC- und Cybersicherheitslösungen von SAP kontinuierlich Risiken, Identitäten, Cyberbedrohungen und Compliance in Ihren geschäftskritischen Systemen und Prozessen.
Prognosefunktionen für ein verbessertes Risikomanagement
Optimierung des Außenhandels dank agiler Compliance-Prozesse
Schaffen Sie trotz dynamischer globaler Märkte die Voraussetzungen für einen sicheren und agilen Handel. Mit den Lösungen von SAP können Sie das Potenzial Ihrer Handelsstrategien und Partnerschaften voll ausschöpfen – durch zentrale Steuerung der Einhaltung von Handelsvorschriften auf Basis von sich ständig wandelnden gesetzlichen Anforderungen, geopolitischen Risiken, dynamischen Marktchancen, Tarifen, Handelsabkommen und Zollabläufen.
Cyberbedrohungen reduzieren und Benutzeridentitäten verwalten
Schützen Sie den Ruf und das gesamte geistige Eigentum Ihres Unternehmens. Flexible Lösungen für die Überwachung von Cyberbedrohungen, Datenkontrolle, Identitäts- und Zugriffsteuerung sowie das Datenschutzmanagement sorgen dafür, dass Systeme und Daten in sich ständig verändernden Umgebungen sicherer sind. Gleichzeitig ermöglichen sie eine leistungsstarke und flexible Überwachung, Erkennung und Reaktion.
GRC- und Cybersicherheitslösungen von SAP kennenlernen
Management von Finanz-, Lieferanten- und Betriebsrisiken
Verschaffen Sie sich mit unserer Software für das Management der Unternehmensrisiken detaillierte Erkenntnisse darüber, wie sich Risikofaktoren auf den Wert und das Image Ihres Unternehmens auswirken und nutzen Sie sie für umsichtige, risikobewusste Entscheidungen.
Schlüsselprozesse steuern und Compliance verwalten
Dokumentieren, bewerten, testen und beheben Sie kritische Prozessrisiken und ‑kontrollen, indem Sie die Bemühungen des Unternehmens zur Einhaltung von Vorschriften optimieren und interne Kontrollprozesse nach Best Practices einsetzen.
Angemessenheit der Finanzkontrollen überwachen
Automatisieren Sie interne Kontrollen der Finanzberichterstattung, die Inhalte aus SAP S/4HANA enthalten – unabhängig davon, ob sie vor Ort oder in der Cloud vorliegen.
Betrug schneller erkennen und verdächtige Muster untersuchen
Überprüfen Sie große Mengen von Transaktionsdaten in Echtzeit auf der Grundlage von vorausschauenden Analysen und erweiterbaren Regelsätzen, die Anomalien, Betrug oder Abweichungen von den Richtlinien aufdecken.
Überprüfungs-Compliance verbessern
Bewerten Sie potenzielle Risiken auf Basis von Ausnahmen, um Unternehmen, Personen und Geschäftseinheiten mit hohem Risiko zu vermeiden.
Zentrales globales Handelsmanagement
Automatisieren Sie Tätigkeiten im internationalen Handels- und Compliance-Management. Sie bringen damit mehr Tempo in Ihre grenzüberschreitende Logistik, die Zollabfertigung und Überprüfung der Aufträge in Bezug auf gesetzliche Vorschriften.
Cyberbedrohungen mit Echtzeit-Intelligenz bewältigen
Erkennen, analysieren und neutralisieren Sie mit unserem Tool für Informationssicherheit und Ereignismanagement (Security Information and Event Management, SIEM) Cyberangriffe in Ihren SAP-Anwendungen, noch während sie stattfinden.
Sich wandelnde Datenschutzbestimmungen verwalten und befolgen
Vereinfachen Sie die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen, implementieren Sie Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes und verwalten Sie Anfragen betroffener Personen.
DSGVO-Compliance unterstützen
Sorgen Sie für die Einhaltung globaler Datenschutzrichtlinien in Ihren Public-Cloud-Implementierungen, indem Sie Richtlinien konfigurieren und schnell an sich ändernde Vorschriften anpassen.
Zugriffsverletzungen erkennen und verhindern
Automatisieren Sie das Anlegen von Nutzern, die Verwaltung von Rollen, die Vergabe von Zugriffsprivilegien und die periodische Zertifizierung, während Sie Nutzer und Anwendungen kontinuierlich auf Risiken überwachen.
Zugriffsverwaltung in komplexen Umgebungen vereinfachen
Gestalten Sie das Anmeldeverfahren intuitiv und nutzen Sie Dashboards, mit denen Sie Probleme einkreisen, Zugriffsrechte dynamisch anpassen, ordnungsgemäße Zugriffe sicherstellen und Risiken schnell ausräumen.
Nutzerzugriff in heterogenen Umgebungen verwalten
Integrieren Sie das Identitätsmanagement in Ihre Geschäftsprozesse und verwalten Sie den Nutzerzugriff in Ihrem gesamten Unternehmen zentral.
Einfachen und sicheren Zugriff auf Geschäftsanwendungen ermöglichen
Verbessern Sie die Anwenderfreundlichkeit, erhöhen Sie die Sicherheit und optimieren Sie die Verwaltung mit einer einfachen und sicheren Benutzerauthentifizierung.
SAP-Kunden und ihre Erfolge

Erfahren Sie, wie es HP gelang, die Zugriffssteuerung und die fortlaufende Kontrollüberwachung für interne Audits zu automatisieren.

Lesen Sie, wie Imperial Brands den rollenbasierten Benutzerzugriff transformiert hat.

Hershey integriert Sicherheits- und Steuerungsinitiativen in wichtige Systemimplementierungen.

Erfahren Sie, wie Sanofi im Rahmen eines Systemupgrades für die Benutzerzugriffsverwaltung neue Benutzerrollen optimiert hat.
Das sagen Analysten
SAP als führender Anbieter in sieben wichtigen GRC-Kategorien eingestuft
Chartis Research ist davon überzeugt, dass SAP aufgrund der umfassenden Vision und des Marktpotenzials in der Lage ist, die derzeit größten GRC-Herausforderungen zu meistern. Erfahren Sie, warum.
SAP als ein führender Anbieter im wichtigen Bericht zur Zugriffskontrolle eingestuft
Erfahren Sie, warum der KuppingerCole Leadership Compass SAP als führend einstuft.
SAP als ein führender Anbieter im globalen Handelsmanagement eingestuft
Erfahren Sie mehr über SAP GTS und warum die Software von der ARC Advisory Group erneut als eine der marktführenden Lösungen zur Einhaltung globaler Handelsvorschriften eingestuft wurde.
Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung in den Fokus rücken
Erfahren Sie, warum es an der Zeit ist, die Bedeutung der Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung für digitale Unternehmen zu überdenken und gemeinsam erfolgreich im digitalen Zeitalter durchzustarten.
Eine Rundumsicht auf die Kontrollen aufbauen
Erfahren Sie vom Analysten Michael Rasmussen auf GRC 20/20, wie Sie mit kontinuierlicher Kontrollüberwachung interne Kontrollen verwalten, automatisieren und durchsetzen können.
Informationscenter
Erfahren Sie, wie Sie mit SAP-Lösungen für Governance, Risikomanagement und Compliance Gefahren so kontrollieren können, dass Besuche vor Ort, Audits und vergangenheitsorientiertes Reporting minimiert werden.
Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen integrierte, automatisierte Prozesse im Außenhandel unterstützen, Geschäftsfunktionen miteinander verknüpfen und integrieren und Ihnen die Agilität und das Vertrauen bieten, in aufstrebenden globalen Märkten geschäftlich zu agieren.
Erfahren Sie, wie Cybersicherheits- und Datenschutzlösungen von SAP Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, angesichts sich entwickelnder und verschärfender Cyberbedrohungen Vertrauen aufzubauen und zu stärken.
Erfahren Sie, wie Sie mit SAP-Lösungen für die Identitäts- und Zugriffssteuerung die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten und gleichzeitig Ihren Beschäftigten, Partnerunternehmen und Kunden Zugriff auf die benötigten Anwendungen und Services gewähren können.
Verwandeln Sie Risiken in Werte mit einem Drei-Linien-Modell für den Geschäftsbetrieb, das Risikomanagement und das Auditmanagement.
Ermöglichen Sie für Unternehmenssoftware und -daten eine zentrale, reibungslose Zugriffskontrolle.
Lernen Sie die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung kennen.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Software.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Lernen Sie die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Komponente kennen.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Lernen Sie die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung kennen.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Pakete.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zielsetzungen, Funktionen und Vorteile dieser Anwendung.
Erfahren Sie mehr über die vorkonfigurierte Bereitstellung von SAP Access Control und SAP Process Control bei EY.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick, wie Sie die Risiken von Cyberangriffen verwalten und wie sich diese auf die Finanzplanung Ihres Unternehmens auswirken können.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Erweiterungen von SAP Cloud Identity Access Governance, die den Funktionsumfang und die externe Konnektivität erheblich verbessern.
Verknüpfen Sie Ihr Audit eng mit ihren täglichen Aktivitäten, indem Sie SAP S/4HANA mit SAP Audit Management integrieren.
Erfahren Sie, wie diese Public-Cloud-Lösung eine einfachere, anpassungsfähige Zugriffssteuerung schafft.
Spüren Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrer SAP-Softwarelandschaft auf und erkennen Sie Sicherheitsverletzungen sofort.
Die Public-Cloud-Lösung kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, die Einhaltung von Finanzvorschriften mittels Automatisierung zu optimieren.
Erfahren Sie, wie die Sanktionslistenprüfung in SAP Global Trade Compliance einen Kundenauftrag für mit Sanktionen belegte Handelspartner sperren und verhindern kann.
Sehen Sie sich dieses Exportszenario an, das Kundenauftragsmanagement, die Einhaltung von Handelsvorschriften und Transportplanung umfasst.
In der SAPPHIRE-NOW-Session erhalten Sie einen Überblick und erfahren die neuesten Prioritäten für die Verwaltung von internationalem Handel und Steuern.
Mit dem Modul für Handelspräferenzen unterstützt SAP Global Trade Services die Prozesse im Zusammenhang mit Freihandelsabkommen.
Verbessern Sie die Compliance, optimieren Sie die Ressourcennutzung für Audits und mindern Sie Risiken effizienter.
In der SAPPHIRE-NOW-Session erhalten Sie einen Überblick und erfahren die neuesten Prioritäten für die Verwaltung von Cyber- und Datenschutzrisiken.
Erfahren Sie, wie SAP Privacy Governance Sie bei der Verwaltung von Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten unterstützt.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie diese neue Public-Cloud-Lösung Ihnen bei der Einrichtung und Verwaltung eines effektiven Datenschutzprogramms helfen kann.
Erfahren Sie, wie Sie mit GRC-Lösungen von SAP alle Kontroll- und Compliance-Prozesse verwalten.
Sehen Sie sich die verschiedenen Optionen für Antworten auf Aufgaben zur Compliance- und Kontrollbewertung an, die beispielsweise per E-Mail möglich sind.
In der SAPPHIRE-NOW-Session erhalten Sie einen Überblick und erfahren die neuesten Prioritäten für die Verwaltung von Unternehmensrisiken und Compliance.
Sehen Sie in diesem Video, wie Sie Ihr Risikopotenzial verringern und Unternehmens- und Betriebsrisiken verwalten.
Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Public-Cloud-Lösung Unternehmen, Personen und Geschäftseinheiten meiden, die mit hohen Risiken behaftet oder sanktioniert sind.
Entwickeln Sie einen Business Case für die Automatisierung der Zugriffskontrolle in hybriden Landschaften mit Konzepten, die auch für SAP Cloud Identity Access Governance gelten.
Entwickeln Sie einen Business Case, mit dem Sie Ihre internen Audits verbessern.
Entwickeln Sie einen Business Case, mit dem Sie ungewöhnliche und verdächtige Aktivitäten in Geschäftsprozessen und Transaktionen erkennen.
Erstellen Sie einen Business Case für die Automatisierung und Optimierung von Kontrollen und Compliance in Finanz- und Betriebsabläufen.
Erstellen Sie einen Business Case für bessere Technologien zur Steuerung und Minimierung von Unternehmens- und Betriebsrisiken.

Lesen Sie mehr über die wichtigsten Aspekte von Cyberrisikoprogrammen und darüber, wie Sie die Lösungen für GRC und Cyberrisiken von Chartis Research und SAP integrieren können.
Erfahren Sie, wie Sie sich durch die Umstellung auf moderne ERP-Systeme und die Bereitstellung in der Cloud besser vor Cyberbedrohungen schützen können.
Erfahren Sie, wie Sie Daten in der Public Cloud verwalten und schützen – einschließlich der Verwendung sicherer Schlüsselverwaltungsservices.
Profitieren Sie von den Vorteilen einer cloudbasierten Lösung, die als Managed Service Bedrohungen für Ihr Unternehmen in Echtzeit erkennt.
Erfahren Sie, warum EY- und SAP-Experten für die Verwaltung der Cybersicherheit einen ganzheitlichen Ansatz empfehlen.
Gehen Sie beim unternehmensweiten Risikomanagement neue Wege mit Tipps von Protiviti und SAP.
Gewinnen Sie neue Erkenntnisse zum Thema Sicherheit mit Best Practices von Experten der Customer Advisory Group und SAP.
Nutzen Sie Erkenntnisse von SAP und Onapsis, um sich gegen aktuelle Ransomware-Varianten zur Wehr zu setzen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen, indem Sie zunehmende Bedrohungen für Ihre IT-Kernsysteme identifizieren, analysieren und darauf reagieren.
Lesen Sie, wie Sie Ihre gesamte SAP-Lösungslandschaft sicher machen und gesetzliche Vorschriften zuverlässig einhalten.
Profitieren Sie von den Erkenntnissen von EY und SAP und erfahren Sie, wie Sie mit einer guten Cyber-Hygiene Ihr Unternehmen schützen.
Erfahren Sie von Experten von Proviti und SAP mehr über integrierte und automatisierte Technologie für das unternehmensweite Risikomanagement.
Erfahren Sie von der Customer Advisory Group und von SAP, warum Remote-Arbeit ein zuverlässiges Identitäts- und Zugriffsmanagement erfordert.
Analysieren Sie gesetzliche, branchenspezifische und unternehmensspezifische Anforderungen, um die verschiedenen Arten von sensiblen Daten zu verstehen und zu klassifizieren.
Entdecken Sie, wie die Personalabteilung GRC-Informationen nutzen kann, um die Anzahl eventuell vorhandener doppelter Silos für Risiken, Kontrollen oder Prüfungen zu reduzieren.

Lernen Sie die wichtigsten Innovationen im internationalen Handelsmanagement und in SAP Cloud Identity Access Governance für SAP S/4HANA Cloud 2202 kennen.
Besuchen Sie uns vom 5. bis 6. Oktober 2022 in Dublin, Irland, und erfahren Sie, wie führende Unternehmen mit SAP-Lösungen robuste Sicherheitsmaßnahmen zur Erkennung und Analyse von Cyberangriffen entwickelt haben.
Erfahren Sie von SAP und Pinary, wie Sie mit den Funktionen von SAP Global Trade Services Vermittlungen unterstützen können.
Erfahren Sie, wie Sie über die neuesten Änderungen der Handels- und Steuervorschriften auf dem Laufenden bleiben.
Unterstützen Sie ein „Drei-Linien-Modell“, das den Geschäftsbetrieb, das Risikomanagement, Compliance und interne Audits miteinander verbindet.
Erfüllen Sie durch Automatisierung, Transparenz und Kontrolle aktuelle Datenschutzanforderungen.
Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Cybersicherheit, Datenschutz und den entsprechenden Tools.