
SAP Business Network Supply Chain Collaboration
Mehr Agilität, Transparenz und Resilienz in der gesamten Lieferkette
Beseitigen Sie isolierte, manuelle Prozesse in Ihrer Lieferkette und kooperieren Sie bei Planungs-, Bestands- und Qualitätsmanagementprozessen enger mit Ihren Handelspartnern.
Die Lösung SAP Business Network Supply Chain Collaboration ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit und Automatisierung von Beschaffungsvorgängen auf einer einzigen, vernetzten Plattform und verbessert die Transparenz der Bestände, die Qualitätskontrolle und die Verwaltung.
Die Lösung SAP Business Network Supply Chain Collaboration ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit und Automatisierung von Beschaffungsvorgängen auf einer einzigen, vernetzten Plattform und verbessert die Transparenz der Bestände, die Qualitätskontrolle und die Verwaltung.
Hauptvorteile
Bessere Zusammenarbeit mit Handelspartnern
Dehnen Sie Ihre Prozesse über Logistik-, Fertigungs- und Logistikpartner hinweg aus, um Datensilos zu beseitigen, Belege digital auszutauschen und Transaktionen auszuführen.
Mehr Resilienz in der Lieferkette
Reagieren Sie schnell auf Unterbrechungen, um Umsatzverluste und unvorhergesehene Kosten aufgrund von Fehlbeständen, Materialengpässen, Arbeitsausfällen und Bedarfsschwankungen zu vermeiden.
Mehr Transparenz und Sichtbarkeit
Nutzen Sie planungsgesteuerte Prozessautomatisierung, historische Erkenntnisse und digitalisierte Zusammenarbeit, um die Lieferung an die richtigen Kunden zur richtigen Zeit sicherzustellen.
Unsere Kunden
Hauptfunktionen
Zusammenarbeit bei Prognosen
- Bereitstellung von transparenten Prognosen für Handelspartner, einschließlich der Kapazität der Fertigungslinien
- Möglichkeit für Lieferanten und Auftragsfertiger, Prognosen von Einkäufern anzupassen und zuzusagen
- Empfang von benutzerdefinierten Warnungen, die Sie über Komponentenzusagen informieren, damit Sie früher Gegenmaßnahmen ergreifen können
Zusammenarbeit in der Beschaffung
Zusammenarbeit bei der Bestandsführung
Zusammenarbeit in Bezug auf Qualität
Zusammenarbeit bei der Fertigung
Zusammenarbeit bei Prognosen
- Bereitstellung von transparenten Prognosen für Handelspartner, einschließlich der Kapazität der Fertigungslinien
- Möglichkeit für Lieferanten und Auftragsfertiger, Prognosen von Einkäufern anzupassen und zuzusagen
- Empfang von benutzerdefinierten Warnungen, die Sie über Komponentenzusagen informieren, damit Sie früher Gegenmaßnahmen ergreifen können
Zusammenarbeit in der Beschaffung
Zusammenarbeit bei der Bestandsführung
Zusammenarbeit in Bezug auf Qualität
Zusammenarbeit bei der Fertigung
Business Case entwickeln
Worauf sich erfolgreiche Supply-Chain-Networks stützen
Informieren Sie sich, wie Sie mit einem intelligenten Netzwerk weitverzweigte Lieferketten verbinden und die Zusammenarbeit und Transparenz optimieren.
Neun Schritte zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der Lieferkette
Erhalten Sie praktische Tipps für das Krisenmanagement mit Lösungen für die Zusammenarbeit – unabhängig vom Softwareanbieter.
Die Kraft vernetzter Lieferketten
Erfahren Sie, wie ein Geschäftsnetzwerk Ihre Lieferkette transformieren und Ihnen helfen kann, in der unbeständigen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu sein.
Das sagen Analysten über SAP
Wiederherstellung global verteilter Lieferketten
Erfahren Sie, wie Hersteller Latenzzeiten reduzieren und Risiken minimieren, indem sie die Beziehungen zu Lieferanten für sich nutzen.
Schließen der Nachhaltigkeitslücke mit zukunftsfähigen Netzwerken
Erfahren Sie, wie Sie Lieferanten, Aufsichtsbehörden, Beschäftigte und Vorstandsmitglieder in Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen einbeziehen können.
Technische Informationen
Wir bieten Ihnen diese Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) in der Cloud. Sie können daher mit jedem Browser auf Ihre Software zugreifen.
Installation und Einrichtung
Folgen Sie den Anweisungen des Installationsleitfadens, damit Sie schnell und sicher mit Ihrer SAP-Software starten können.
Konfiguration
Sorgen Sie für eine optimale Konfiguration von SAP Business Network Supply Chain Collaboration. Unser umfassender Konfigurationsleitfaden unterstützt Sie dabei.
Integration
Erfahren Sie, wie Sie SAP Business Network Supply Chain Collaboration nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren können.
Jetzt starten
Beschleunigen Sie die Implementierung und steigern Sie den ROI, indem Sie während des gesamten Prozesses mit Branchenexperten, Beratern und technischen Spezialisten zusammenarbeiten.
Services
Transformieren Sie Ihr Unternehmen – schnell und effizient. Nutzen Sie dazu unsere umfassende Service- und Supportplanung mit Experten-Consulting, kundenspezifischer Entwicklung von Applikationen, Best Practices und fundiertem Wissen im Hinblick auf Branchen und Technologien.
Support
Unsere IT-Experten und Support Services sorgen dafür, dass Ihre SAP-Lösungen stets optimale Leistung bringen. Die Services umfassen langfristige Rahmenverträge, Vor-Ort-Unterstützung durch unsere Teams, umfassenden Remote-Support, ein Self-Service-Portal und Strategien für Innovationen.
Sicherheit und Compliance
Widmen Sie sich Ihrem Geschäft und Ihren Kunden – und gewährleisten Sie gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten. Unser proaktiver, vorausschauender Ansatz sorgt für Compliance und Datensicherheit in der Cloud und in Ihrem Rechenzentrum.
Veranstaltungen im Fokus
SAP Spend Connect Live
Sehen Sie sich die Keynotes und Sessions der führenden Konferenz für Ausgabenmanagement an, auf der sich Fachleute aus den Bereichen Beschaffung, Verwaltung externer Arbeitskräfte, Geschäftsreisemanagement sowie Geschäftsnetzwerke austauschen. Hier erhalten Sie Zugang zu interessanten und relevanten Informationen im Hinblick auf Ausgabenentscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.