Zum Inhalt
Ladestation für Elektrofahrzeuge

Automobilindustrie

Fördern Sie nachhaltiges, profitables neues Wachstum in der dynamischen Welt der Mobilität durch Lösungen für die Automobilindustrie.

Das Rennen um die digitale Transformation der Automobilindustrie

Automobilhersteller, Zulieferer und Händler stehen unter starkem Druck, ihre Unternehmen zu transformieren und sich auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten. 

Bild, das die wichtigsten Themen für die Automobilindustrie darstellt, einschließlich der Elektrifizierung von Fahrzeugen, vernetzte Fahrzeuge, Mobilitätsdienste, betriebliche Belastbarkeit und digitaler Einzelhandel
Fertigung und Einführung von Elektrofahrzeugen

Das Rennen um die Befriedigung der Nachfrage nach Plug-In-, Hybrid- und Brennstoffzellen-Autos läuft – und kurbelt auch die Fertigung von Antriebsbatterien, Fahrzeugen und Ladestationen an.

Vernetzte Autos und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme

Vernetzte Autos und ADAS-Systeme sind die Zukunft für Autohersteller, deren Kunden mehr und mehr das nahtlose Senden und Empfangen von Fahrzeugdaten fordern werden.

Mobility as a Service (MaaS) und gemeinsame Mobilität

Automobilhersteller bringen neue Car-Sharing-Optionen auf den Shared-Mobility- und E-Hailing-Markt – zur Förderung von Nachhaltigkeit und Mehrwert.

Resiliente Lieferketten in der Automobilindustrie

Um die Nachfrage nach Bauteilen für Elektroautos zu decken und etwas gegen den Batterie- und Chip-Mangel zu tun, bedarf es robusterer Lieferketten in der Automobilindustrie.

Digitaler Einzelhandel in der Automobilindustrie

Der kontaktlose Autokauf und Onlinehändler – unverzichtbar während der Pandemie – werden zu bevorzugten Kanälen für Vertrieb, Inzahlungnahme und Service.

Mit Schwung zu Nachhaltigkeit

Die Käufer von heute wünschen sich von der Automobilindustrie mehr Nachhaltigkeit: einen kleineren CO2-Fußabdruck, ethische Beschaffung, nachhaltige Fahrzeuge und höhere Recyclingquoten.

Lösungen für die Automobilindustrie im Fokus

Experience-Management-Lösungen von SAP und Qualtrics

Bauen Sie Beziehungen auf, die von Dauer sind. Ganz gleich, ob Ihre Kunden ihre erste Probefahrt machen, ihr neues Auto liefern lassen oder Sie für einen Service aufsuchen – Sie können dafür sorgen, dass jeder Kontakt einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

SAP Industry Network for Automotive

Fördern Sie Prozesse der nächsten Generation in der Automobilindustrie – über ein offenes und intelligentes Branchennetzwerk.

SAP E-Mobility

Entwickeln, überwachen und betreiben Sie Ladenetze für Elektrofahrzeuge in großem Umfang mit einer Cloud-Lösung, die durchgängige Funktionalität bietet – von verschiedenen Ladeszenarios bis hin zu Abrechnung und Kommunikation. 

SAP Digital Vehicle Suite

Verfolgen Sie beim Fahrzeug-, Vertriebs- und Datenmanagement einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Zukunft der Mobilität im Mittelpunkt steht – mit Lösungen, die eine fahrzeugorientierte Sicht auf Vertriebs- und Car-as-a-Service-Prozesse bieten.

placeholder

Die Zukunft der Mobilität

Werden Sie ein vernetztes und nachhaltiges Automobilunternehmen mit SAP.

Das sagen führende Analysten über SAP

Umbau der Branche zu mehr Nachhaltigkeit

Erfahren Sie in diesem Bericht von SAP und Oxford Economics, wie Automobilhersteller eine neue Ebene der Nachhaltigkeit in ihren gesamten geschäftlichen Abläufen verankern. 

Transformation für den Erfolg in einer Branche im Umbruch

In der Automobilindustrie ist der durch die Unsicherheit bedingte Druck stärker als anderswo spürbar. Erfahren Sie, was die Vorreiter von anderen abhebt und wie sie sich auf die neue Situation einstellen.

placeholder

Entwickeln Sie mit SAP-Lösungen innovative Fahrzeugprodukte und ‑services – und bringen Sie sie als Erster auf den Markt. Arbeiten Sie mit Partnern im gesamten Automobilbereich zusammen, beschleunigen Sie die Produktentwicklung und sorgen Sie für die Einhaltung von Standards in der Automobilindustrie. 

  • Innovationen, die auf tatsächlichen Fahrzeugdaten, Vorfällen, Kundenfeedback und Marktanalysen basieren
  • Was-wäre-wenn-Simulation für bessere Entscheidungen – in der Automobilkonstruktion und in nachgelagerten Bereichen
  • Integrierte, kooperative und agile Produktentwicklung
  • Globales Produktsicherheitsmanagement und Compliance
  • Alles integriert – von der Forschung und Entwicklung über die Fertigung bis hin zu Aftermarket-Services und Mobilität

79 % der Automobilunternehmen halten die Erfassung und Analyse von Fahrzeugdaten für wichtig, um für Design, Service, Sicherheit und Betrieb relevante Ergebnisse zu prognostizieren – aber nur 20 % sind dazu tatsächlich in der Lage​.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Dank der SAP-Lösungen wirkt sich dieser einzigartige Einsatz von maschinellem Lernen zur Eliminierung überflüssiger Qualitätstests weitreichend auf die Fertigungseffizienz aus und verkürzt den Lebenszyklus in der Produktfertigung.

Bhuwan Lodha, Vice President (Digital), Group Strategy Office, Mahindra & Mahindra

placeholder

Führen Sie agile, hoch autonome Fertigungs-, Produktions- und Montageprozesse in der Automobilindustrie mit Industrie 4.0- und Smart-Factory-Technologien von SAP durch. Kombinieren Sie Geschäftsdaten mit industriellen IoT-Daten, um die Fertigungseffizienz zu maximieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und Kosten zu senken.

  • Intelligente Systeme für die Automobilfertigung in der Cloud
  • Modulare Produktion und Industrie-4.0-Szenarios
  • Vollständige Transparenz der Abläufe im Fertigungsbereich und in der Vorstandsebene
  • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement 
  • Integration mit der erweiterten Logistikkette und dem Distributionslogistiknetzwerk 

15 % niedrigere Fertigungskosten, wenn der Status und die Nutzung der Maschinen und betrieblichen Werkzeuge in Echtzeit verfolgt werden können.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

 

In jeder Phase unseres Industrie-4.0-Prozesses haben wir mit SAP-Lösungen einen Geschäftswert geschaffen, der im gesamten Unternehmen klar erkannt wird.

Eric Godard, Group Deputy CIO, Faurecia S.A.

placeholder

Erstellen Sie eine schnelle, reaktionsschnelle und resiliente Lieferkette. Unsere Lösungen unterstützen die kooperative Lieferkettenplanung, digitalisierte Abläufe sowie intelligente Lagerhaltung, Inventarisierung und Logistik. Sie ermöglichen Ihnen, Störungen proaktiv zu erkennen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, vor der Nachfrage zu liefern und vieles mehr.

  • Bedarfssteuerung und Auftragszusage in Echtzeit
  • Reaktions-, Beschaffungs-, Inventar- und Betriebsplanung 
  • Intelligente Lagerhaltung, Transport und Logistik
  • Kooperation im Liefernetzwerk
  • Umweltfreundliches und nachhaltiges Supply Chain Management

76 % der Automobilunternehmen finden eine digital vernetzte Lieferkette wichtig, um Versorgungsausfälle zu vermeiden – aber nur 17 % sind dazu tatsächlich in der Lage.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

 

Basierend auf dem Ansatz einer ganzheitlichen Planung haben wir die Grundlage für verbesserte Verfügbarkeiten und reduzierte Bestände innerhalb unserer mehrstufigen Lieferkette geschaffen.

Rainer Scheuring, Vice President Corporate Finance, IT, M&A AC Market and Materials Management, ZF Friedrichshafen AG

placeholder

Bieten Sie personalisierte, einzigartige Erlebnisse für die Automobilindustrie, die Ihre Kunden langfristig an Sie binden. Verknüpfen Sie Daten aus allen Quellen – Vertrieb, Service, Marketing und vernetzte Fahrzeuge. Damit erhalten Sie fundiertere Einblicke, um die Kundenbedürfnisse in jedem Kanal proaktiv zu erfüllen. Nutzen Sie Lösungen für kontextbezogenes Marketing in Echtzeit, Omnichannel-Vertrieb, Rechnungsstellung und mehr. 

  • 360-Grad-Kundenprofile und personalisierte Interaktionen
  • Digitaler Autohandel und Omnichannel-Verkauf
  • Reibungslose Abrechnung und Kauferfahrung
  • Stabile Steuerung der Vertriebsleistung
  • Optimierte Vertriebsketten von Fahrzeugen

79 % der Automobilunternehmen ist es wichtig, Kundenpräferenzen zu erfassen und die Produkte und Services anzubieten, die sich Kunden wünschen – aber nur 21 % sind dazu tatsächlich in der Lage.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

 

Die Vision von smart Europe ist es, „ein inspirierendes Digital-First-Erlebnis zu schaffen, das einfachen Onlinehandel ermöglicht und smart zu einer Marke macht, mit der sich Kunden gerne beschäftigen‟.

Björn Schick, Director Customer Experience, smart Europe GmbH

placeholder

Steigern Sie den Umsatz und erhöhen Sie die Markentreue, indem Sie Aftermarket-Services für die Automobilindustrie anbieten, die die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen. SAP-Lösungen unterstützen den Omnichannel-Kundenservice, das Ersatzteilmanagement, die Bearbeitung von Gewährleistungs- und Schadensansprüchen sowie die Reklamationsabwicklung.

  • Omnichannel-Kundenservicemanagement
  • Aftermarket-Ersatzteilmanagement 
  • Gewährleistungs- und Schadensmanagement
  • Reklamationsabwicklung

76 % der Automobilunternehmen halten es für wichtig, den Ausfall einer Anlage vorherzusagen, die Ursache zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie den besten Wartungsplan empfohlen bekommen – aber nur 18 % sind dazu tatsächlich in der Lage.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

 

Dank der SAP-Technologie verändern wir die Batteriespeicherbranche, verbessern das Kundenerlebnis und erzielen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Gautam Chatterjee, Chief Executive Officer, Exide Industries Ltd.

placeholder

Schaffen Sie Mehrwert und vermarkten Sie neue Geschäftsmodelle für autonome, vernetzte, elektrische und Sharing-Fahrzeuge mit SAP-Lösungen. Mit unseren Lösungen können Sie Services im Fahrzeug personalisieren, Abonnementverträge unterstützen, E-Flotten verwalten, Ladestationen für Elektroautos aufbauen und betreiben sowie vieles mehr. Stellen Sie sich dem Wandel in der Branche und verlagern Sie Ihre Aktivitäten in Richtung Mobility-as-a-Service (MaaS). 

  • Vernetzter Fahrzeugdaten-Hub
  • Betrieb von Ladestationen an städtischen und Remote-Standorten
  • Umfassendes Flottenmanagement
  • IoT-basiertes Logistik- und Transportmanagement 
  • Abonnementabrechnung und ‑fakturierung

60 % der Automobilunternehmen halten es für wichtig, Bedürfnisse des Fahrers prognostizieren zu können und passende Services für eine vernetzte Mobilität, zum Beispiel Kraftstoff, Parkplätze, Navigation und Einkaufsmöglichkeiten, direkt im Fahrzeug bereitzustellen – aber nur 11 % sind dazu tatsächlich in der Lage.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

 

Für einen reibungslosen Betrieb bietet SAP E-Mobility genau den richtigen Funktionsumfang, ohne dabei das Nutzererlebnis aus den Augen zu verlieren. Die detaillierte API-Dokumentation gibt uns und unseren Kunden die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen.

Tobias Wagner, CEO, ChargeX GmbH

Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für die Automobilindustrie

SAP kann Ihnen helfen, Ihre digitale Transformation zu beginnen oder zu verbessern – unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit RISE with SAP for Automotive loslegen. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, erweitern Sie Ihre ERP-Möglichkeiten mit unseren Cloud-Lösungen für die Automobilindustrie.

RISE with SAP

Steigern Sie Geschwindigkeit, Agilität, Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten mit RISE with SAP – einer umfassenden Lösung, die sich aus Schlüsselprodukten wie SAP S/4HANA Cloud, branchenspezifischen Next Practices, Business Process Intelligence und Services von SAP und unseren Partnern zusammensetzt. RISE with SAP umfasst auch Lösungen für: 

  • Kostenmanagement für den Produktlebenszyklus
  • Integriertes Cloud-MES und Analysefunktionen
  • Zentrales Fahrzeug-Repository zur Unterstützung von Mobility-as-a-Service
  • Verwaltung von Mehrwegverpackungen über die gesamte Lieferkette
  • Gestraffte und automatisierte Gutschriftsverfahren
  • Kooperative Problemlösung bei Lieferanten

Branchen-Cloud-Lösungen für die Automobilindustrie

Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind vor allem auf die Anforderungen der Automobilbranche zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

  • Cloudbasierte Lösungen für die Automobilindustrie
  • Entwickelt von SAP und unseren Partnern
  • Integration in bestehende Systeme
  • Ausbau Ihrer aktuellen Investitionen

Die Mobilität der Zukunft gestalten

Grundlage für den Erfolg von morgen sind die Innovationen von heute.  Informieren Sie sich über fünf wichtige branchenspezifische Cloud-Lösungen, die Sie bei der Einführung neuer Verfahren und Innovationen unterstützen können – für ein vernetztes und nachhaltiges Automobilunternehmen, das gut für die Zukunft aufgestellt ist.

Zum Seitenanfang