Zum Inhalt
Foto von Funkenflug an einer Metallbearbeitungsmaschine

Fertigung

Beschleunigen Sie die Markteinführung, erzielen Sie neue Effizienzvorteile in der Fertigung und senken Sie Ihre Kosten mit SAP-Software für die Fertigung und das industrielle Internet der Dinge (IIoT).

Lösungen für die digitale Fertigung als Grundlage für Produktivität

Befriedigen Sie die Nachfrage auf einem anspruchsvollen Markt mit automatisierten und flexiblen Fertigungsabläufen.

placeholder

Industrie 4.0

Vernetzen Sie die Produktion mit einer durchgängigen Prozessausführung in der gesamten Lieferkette.

Lösungsübersicht

Wählen Sie Ihre SAP-Lösung für die Fertigung

placeholder

Produktionsleistung nachverfolgen und optimieren

Ermöglichen Sie wichtigen Stakeholdern die Analyse der Produktionsleistung auf globaler und Werkebene.

Transparenz und Einheitlichkeit von Berichten verbessern

Erfassen Sie Daten aus verschiedenen MOM- (Manufacturing Operations Management) und Automatisierungssystemen, indem Sie mehrere Systeme und standardisierte Schnittstellen integrieren.

Schnellere und einheitlichere Einblicke gewinnen

Beschleunigen Sie die Ursachenanalyse mit komplexen Algorithmen und maschinellem Lernen, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

placeholder

Transparenz der Fertigungsprozesse verbessern

Analysieren und lösen Sie schnell Qualitäts- und Produktivitätsprobleme und reduzieren Sie gleichzeitig Ihre Gewährleistungs- und Haftungsrisiken.

Anforderungen der Individualisierung erfüllen

Erfüllen Sie die heutigen Anforderungen nach Produktvielfalt und Individualisierung und wahren Sie gleichzeitig Ihre Produktivität, Qualitätsstandards und Margen.

Anlagen effektiv nutzen

Steigern Sie die Effektivität von Anlagen und Ausrüstung, vereinfachen Sie die vorausschauende Wartung, minimieren Sie Ausfallzeiten und sorgen Sie für eine reibungslose Fertigung. 

placeholder

Mitarbeiterproduktivität steigern 

Liefern Sie aussagekräftige Informationen für den Produktionsbereich und das Unternehmen.

Den geschäftlichen Nutzen erhöhen 

Verbessern Sie die Abstimmung zwischen Produktions- und Logistikteams und stabilisieren Sie den Betrieb mithilfe von IIoT- und M2M-Technologie (Machine-to-Machine).

Neue Erkenntnisse aus Analysen gewinnen

Optimieren Sie die Gesamtanlageneffektivität (OEE) und die Energienutzung – mit Erkenntnissen aus der Echtzeit-Ereignisverarbeitung und Big Data aus der Fertigung.

placeholder

Funktionalität vereinfachen 

Verringern Sie die Anzahl der Tage im Bestand durch die Integration von Terminierung und Ausführung, um eine einheitliche Sicht auf Bestands- und Produktdaten zu erhalten.

Anpassungsfähigkeit optimieren 

Verkürzen Sie Fertigungszyklen, indem Sie die Produktionspläne schnell an die aktuellen Anlagenbedingungen anpassen.

Planungsfunktionen verbessern 

Straffen Sie die Erstellung von Fertigungspaketen, die Planung sowie die Abläufe im Fertigungsbereich für globale Produktionsumgebungen.

placeholder

Betriebliche Abläufe sicherer machen 

Binden Sie die Mitarbeiter ein, erkennen und reagieren Sie auf Gefahren, bevor sie die Sicherheit beeinträchtigen.

Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz effizienter verwalten 

Verbessern Sie die EHS-Performance, indem Sie das Risikomanagement mit integrierten Geschäftsprozessen und gemeinsam genutzten Daten und Arbeitsabläufen in den täglichen Betrieb integrieren.

Betriebskontinuität aufrechterhalten 

Schützen Sie die Unversehrtheit von Anlagen und optimieren Sie die Produktion, indem Sie ungeplante Unterbrechungen und Ausfälle reduzieren.

SAP-Kunden und ihre Erfolge mit Lösungen für das Anlagenmanagement

Das sagen führende Analysten zu den Innovationen in der Fertigung

placeholder
Produktiver, umsatzstärker und profitabler

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Industrie 4.0 und ihren Einsatz in Fertigungsunternehmen und zugehörigen Lieferketten.

Einen Business Case entwickeln

placeholder
SAP Digital Manufacturing Cloud

Verbinden Sie die Fertigung mit der Supply-Chain-Planung für Datentransparenz in Echtzeit und operative Einblicke in Nachfrage und Konfigurationen.

placeholder
Geschäftliche Kontinuität bei Halbleiterengpässen wahren

Bewältigen Sie die aktuelle Halbleiterknappheit und implementieren Sie Best Practices, um die Auswirkungen zukünftiger Engpässe zu mindern.

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Zum Seitenanfang