
Beschaffung und Verträge
Kosten senken, Risiken mindern und gleichzeitig ausgehandelte Einsparungen vollständig realisieren
Standardisieren Sie unternehmensweit die Beschaffungsprozesse, indem Sie Einsparpotenziale ermitteln und sich neue Bezugsquellen erschließen.
SAP Ariba Discovery testen
Posten Sie Ihren Einkaufsbedarf mithilfe dieses kostenlosen Services und erhalten Sie Vorschläge für Lieferanten, die bereit sind, den Auftrag anzunehmen. Mit nur drei Schritten können Sie Ihre Beschaffungskosten und ‑risiken senken.
Solidarität mit der Ukraine
Mit den richtigen Geschäftspartnern Hilfsaktionen unterstützen
Lösungsübersicht
Geführte Beschaffung
Beschleunigen und verbessern Sie die Erstellung, Überwachung und Vergabe von RFI- und RFP-Beschaffungsmaßnahmen durch optimierte Prozesse.
Prozess-Workflows
Steigern Sie die Effizienz mit flexiblen Projektmanagementtools, einschließlich integrierter Workflows, Dokumentenverwaltung und Genehmigungen.
Kategoriemanagement
Definieren Sie die benötigten Projektprozesse, ‑aktivitäten und ‑aufgaben in Abhängigkeit von der Kategorie, der Region und den beteiligten Geschäftsbereichen.
Integriertes Vertragsmanagement
Verbessern Sie die Kontrolle und Compliance mit Funktionen zum Verfassen und Genehmigen von Verträgen, einer Klauselbibliothek und Workflows.
Integriertes Lieferantenmanagement
Nutzen Sie Funktionen, um auf einer einzigen Plattform Lieferanten zu qualifizieren, das Onboarding zu optimieren, die Leistung zu überwachen und Risiken zu mindern.
Mit SAP-Ariba-Lösungen können wir jede Chance nutzen, Kosten einzusparen und das Unternehmensergebnis zu steigern.
Tom McKee, CIO, Kennametal Inc.
Projektmanagement-Tools
Verwenden Sie elektronische, vorlagenbasierte Tools, um Angebote einzuholen und Aufträge zu vergeben – mit integrierten Workflows, Genehmigungen und Dokumentation.
Materialien-Dashboard
Überwachen Sie den Beschaffungsbedarf mit innovativen und konfigurierbaren Dashboards für Materialien und Stücklisten.
Integration von PLM- und Einzelhandelslösungen
Sorgen Sie für einen reibungslosen Datenaustausch, indem Sie PLM (Product Lifecycle Management), Material- und Produktinformationen sowie das Lieferantenmanagement miteinander verknüpfen.
Zusammenarbeit bei Stücklisten und Rezepten
Kooperieren Sie mit wichtigen Lieferanten, um Innovationen zu forcieren, die Herstellbarkeit von Produkten zu verbessern und Kosten zu kontrollieren.
Integriertes Vertrags- und Lieferantenmanagement
Erstellen Sie automatisch Verträge, qualifizieren Sie Lieferanten, optimieren Sie das Onboarding und verwalten Sie Lieferantenrisiken auf einer einzigen Plattform.
Automatisierte Projektinitiierung
Ermöglichen Sie, dass Bedarfs- und Beschaffungsprojekte durch Bestellanforderungen ausgelöst werden, die aus mehreren Backend-Systemen bezogen wurden.
Projektmanagement in der Beschaffung
Erleichtern Sie die Erstellung von Projekten und Ereignissen sowie deren Verwaltung und Ausführung für Materialien, die Teil der verfügbaren Materialstämme sind.
Automatisierte Verhandlungsprozesse
Erhöhen Sie die Effizienz – mit Optionen für mehrere Neuverhandlungsrunden und Unterstützung flexibler Preiskonditionen.
Zugriff auf Materialstämme
Stellen Sie sicher, dass bei der automatischen Erstellung von Zuschlagsdokumenten, wie Verträge und Bestellungen, den AGBs Rechnung getragen wird.
Lieferantenmanagement und ‑zusammenarbeit
Verwalten Sie Lieferantenlisten, um Angebote von den richtigen Lieferanten zu erhalten, und integrieren Sie sie in Lieferantenportale, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.
Kooperative Verhandlungen
Gestalten Sie Ihre Vertragsverhandlungen effizienter, um Vertragszyklen zu beschleunigen, neue Umsatzchancen zu erkennen und das Risiko von Einnahmeverlusten mindern.
Zentrale Vertragsablage
Behalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Verträge dank sicherer, elektronischer Speicherfunktionen und Suchwerkzeugen für den On-Demand-Zugriff.
Workflows zur Vertragsbearbeitung
Steuern Sie die Erstellung, Verhandlung, Genehmigung und Ausführung von Verträgen mit automatisierten Workflows und einem umfassenden Prüfpfad.
Leistungsstarke Suche und Berichterstellung
Vermeiden Sie versäumte Leistungen und Meilensteine und eliminieren Sie überflüssige und redundante Verträge.
Verwaltung elektronischer Signaturen
Arbeiten Sie papierlos und machen Sie manuelle Unterschriften überflüssig. Dadurch können Sie Ihre Einsparungen, Ihren Umsatz und Ihre Produktivität steigern.
Warenklassifizierung
Erfassen und kombinieren Sie Ausgabendaten, und klassifizieren Sie sie mit Taxonomien, die auf benutzerdefinierten Konditionen oder SAP-spezifischen Branchenstandards basieren.
Angereicherte Lieferantendaten
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren Lieferantenstamm, finden Sie Beschaffungsmöglichkeiten und optimieren Sie die Verhandlungen auf der Grundlage von Dun-&-Bradstreet-Daten.
Integriertes maschinelles Lernen
Ermöglichen Sie die schnelle und präzise Anreicherung von Lieferantendaten und Warenklassifizierung mit großen Datenmengen und laufender Aktualisierung.
Schnelle Analyse und Berichterstellung
Beschleunigen Sie mit SAP HANA das Laden von Daten sowie die Erstellung von Berichten ohne Beschränkungen aufgrund der Datengröße.
Integrierte Services
Maximieren Sie Ihren ROI mit Unterstützung und Beratung durch Implementierungsstrategen in den Bereichen Anwendung, Projektmanagement und Einführung.
Das alles ist möglich, weil sich mit SAP-Lösungen KPIs definieren und verfolgen lassen. Denn was man nicht messen kann, kann man nicht steuern – und was man nicht steuern kann, kann man nicht verbessern.
Manuel Salomon, Strategic Supply Manager, Grupo México – División Minera AMC
Kunden von SAP-Ariba-Lösungen und ihre Erfolge
Erweitertes Vertragsmanagement für Ihren gesamten Beschaffungsprozess
Kürzere Bearbeitungszeiten, vollständige Wertschöpfung aus allen Verträgen und effektives Risikomanagement durch erweiterte Vertragsfunktionen mit Icertis Contract Intelligence (ICI) für SAP-Ariba-Lösungen.
Weitere Informationen

Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen 2022 mit strategischen Beschaffungslösungen von SAP meistern können.

Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse mit SAP S/4HANA als digitaler Grundlage sowie SAP-Ariba- und SAP-Fieldglass-Lösungen.
Unterstützen Sie die Einführung neuer Produkte mit Produktbeschaffungslösungen von SAP und Cloud-Erweiterungen.

Passen Sie Ihre Fertigungsprozesse an, um auf den sich ändernden Kundenbedarf einzugehen und gleichzeitig die Resilienz des Unternehmens zu maximieren.