Bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten
Mit SAP Business Network können Einkäufer und Lieferanten zusammenarbeiten, um ihre Beschaffungsaktivitäten zu optimieren. Durch zentralisierte Prozesse und standardisierte, digitale Arbeitsabläufe können Partner ihre Effizienz steigern, die Compliance verbessern und einen unternehmensweiten Überblick über ihre Ausgaben gewinnen.
Vorteile für Einkäufer
Vorteile für Lieferanten
Optimierung der Prognose- und Bedarfsplanung
Hersteller und Auftragsfertiger können die Prozessautomatisierung und Zusammenarbeit vorantreiben. SAP Business Network ermöglicht es Partnern, Latenz- und Ausfallzeiten zu reduzieren, Lagerbestände zu optimieren und die Planbarkeit von Lieferungen zu verbessern.
Vorteile für den Hersteller
Vorteile für den Auftragsfertiger
Verbesserte Anlageneffektivität und geringere Wartungskosten
Anlagenbetreiber und Dienstleister können bei durchgängigen Wartungsaktivitäten zusammenarbeiten. Durch die Nutzung einer einzigen, konsistenten Darstellung von Anlagenstammdaten können Partner die Instandhaltungsplanung optimieren, ungeplante Ausfallzeiten reduzieren und die Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus der Anlage senken.
Vorteile für den Anlagenbetreiber
Vorteile für den Dienstleister
Bessere Zusammenarbeit und Transparenz in der Logistik
Versender und Spediteure überwachen gemeinsam den gesamten Lebenszyklus von Frachtaufträgen, verfolgen die Waren während des Transports und gewährleisten eine lückenlose Materialverfolgung. Mit einem zentralen Zugangspunkt für die Verwaltung von Transaktionen können Partner die logistische Zusammenarbeit automatisieren und die Kosten senken.