Zum Inhalt
Hand in Schutzhandschuh legt einen Objektträger unter ein Mikroskop

Life Sciences

Wie können Sie Innovationen entwickeln, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen, wenn Ihre Margen unter Druck stehen? Erkunden Sie unsere Lösungen für die Life-Sciences-Branche.

Digitale Transformation in der
Life-Sciences-Branche

In der pharmazeutischen Industrie, bei der Produktion von Medizintechnik und in anderen Life-Sciences-Branchen sind digitale Technologien der Schlüssel zu Innovationen.

Bild mit den zentralen Themen in der Life-Sciences-Branche
KI und neue Life-Sciences-Technologien

Pharma 4.0 nutzt digitale Technologien wie KI, IoT und Blockchain, um Patienten und Systeme zu vernetzen und für mehr Transparenz und Effizienz zu sorgen.

Vorschriften für pharmazeutische Produkte und medizinische Geräte

Voraussetzung für die Gewährleistung von Good Manufacturing Practices (GMP) und die Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte ist eine umfassende Transparenz der Abläufe.

Gezielte Zell- und Gentherapien

Diese neuen Therapien sind komplex in der Herstellung und Durchführung und erfordern eine standardisierte Plattform, die Effizienz und Skalierbarkeit ermöglicht.

Nachhaltigkeit in der Pharmabranche

Nachhaltigkeit ist gut für das Geschäft. Recyclingfähige Verpackungen und nachhaltige Materialbeschaffung können Ihre Marke schützen und für Wachstum sorgen. 

Partnerschaften zwischen Biotech und Pharma

Kooperationspartnerschaften und Allianzen können zu raschen Durchbrüchen führen, wie die Zusammenarbeit bei den COVID-19-Impfstoffen eindrucksvoll zeigte. 

Life-Sciences-Lösungen im Fokus

SAP S/4HANA Cloud

Transformieren Sie Ihr Pharmaunternehmen mit einem intelligenten Cloud-ERP-System. Mit merkmalsbasierter Segmentierung können Sie Angebot und Nachfrage abgleichen, den Materialfluss steuern und vieles mehr. 

SAP Advanced Track and Trace for Pharmaceuticals

Vereinfachen Sie den Arzneimittelvertrieb, senken Sie die Kosten für die Stammdatenverwaltung und erfüllen Sie automatisch die Vorschriften zur Serialisierung von Arzneimitteln und länderspezifische Regelungen. 

SAP Ariba Procurement

Maximieren Sie die Transparenz Ihrer Ausgaben und erkennen Sie potenzielle Lieferengpässe, bevor sie auftreten. Sie können Vertragsverhandlungen optimieren und mit verschiedenen Lieferantenebenen zusammenarbeiten. 

placeholder

Vereinfachte Chargenfreigabe

Bringen Sie Ihre Produkte mit automatisierten Chargenfreigabe-Prozessen schneller auf den Markt.

Das sagen führende Analysten über SAP

Nachhaltigkeit in die Abläufe integrieren

Life-Sciences-Unternehmen legen bei ihrer digitalen Transformation Wert auf Nachhaltigkeit. Entdecken Sie die Vorteile anhand der Erkenntnisse von SAP und Oxford Economics.

Nutzung digitaler Lösungen zur Steigerung der Resilienz

In der Life-Sciences-Branche hat ein enormer Wandel stattgefunden, der die Arbeitsweise komplett verändert hat. Erfahren Sie, wie die Umwälzungen mit digitalen Technologien bewältigt wurden.

Kundenorientierung und nachhaltige Verbesserungen

Informieren Sie sich über Initiativen und Projekte, die Softwaretechnologie nutzen, um interne Prozesse für Life-Sciences-Unternehmen zu transformieren.

Erfahren Sie, wie wir Ihr Life-Sciences-Unternehmen dabei unterstützen können, mehr zu erreichen.

placeholder

Steigern Sie Ihre Gewinne mit einer optimierten Forschung und Entwicklung. Unsere Lösungen bieten Ihnen für klinische, sensorische und andere Daten erweiterte Big-Data-Analysen, die eine personalisierte Medizin sowie die Entwicklung neuer Medikamente und medizinischer Geräte ermöglichen.

  • Verwaltung klinischer Studien 
  • Produkt- und Projektlieferungsmanagement
  • Konformität mit sich ändernden Vorschriften
  • Zusammenarbeit bei der Entwicklung innovativer Produkte

Mehr Kontrolle über die Produktion durch bessere Materialplanung, Lieferanten- und Bestandsverfolgung.

Quelle: Seutic Pharma

Jede Minute, in der sich unsere F&E-Organisation auf die Wissenschaft konzentrieren kann, hat exponentielle Auswirkungen auf die Entwicklung innovativer Medikamente und Behandlungen, die Menschen helfen.

David Dubowsky, Leiter R&D Finance, F. Hoffmann-La Roche AG

placeholder

Verschaffen Sie sich Transparenz in Echtzeit entlang der gesamten Supply Chain für Pharmaprodukte und medizinische Geräte. Bei gleichzeitiger Einhaltung weltweit geltender Vorschriften können Sie Ihre Lagerbestände optimieren, Medikamente und Geräte nachverfolgen und Fälschungen ausschließen. 

  • Analysengestützte Bedarfsplanung 
  • Chargenverwaltung von Medikamentenrückrufen
  • Bedarfssteuerung
  • Automatisierte Lagerverwaltung 
  • Unterstützung komplexer Transport- und Logistikprozesse

Chargen- und Bestandsverfolgung in Echtzeit.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Die SAP BW Bridge für SAP Data Warehouse Cloud bietet uns völlig neue Möglichkeiten. Mit der Cloud-Architektur konnten wir unsere Landschaft vereinfachen. Auch unsere Performance hat sich deutlich verbessert.

Iaroslav Korzh, SAP Technology Manager, Nipro Europe Group Companies

placeholder

Steigen Sie mit Industrie-4.0-Technologien in die intelligente Fertigung von Pharma-, Biotech-Produkten und medizinischen Geräten ein. Sie können Ihre Effizienz erhöhen, Margen schützen und von integrierten Compliance-Funktionen und Best Practices profitieren. 

  • Produktionskapazitätsmanagement
  • Integrierte Compliance-Funktionen für Good Manufacturing Practices (GMP) und Nachhaltigkeitsrichtlinien 
  • Synchronisierte Fertigungs- und Geschäftsabläufe
  • Kooperatives Geräte- und Anlagenmanagement
  • Performance-Tracking mit Standard- und kundenspezifischen KPIs

95 % der innovativsten Life-Sciences-Unternehmen weltweit arbeiten mit SAP-Lösungen.

Quelle: SAP Fast Facts

„Wir waren auf der Suche nach einer modernen, cloudbasierten Lösung, die sich modular erweitern und technisch skalieren lässt und die globalen UDI-Anforderungen erfüllt. Die p36-Lösung hatte in all diesen Bereichen einen klaren Vorsprung und basiert auf der praktikablen, bewährten SAP Business Technology Platform.“

Sebastian Deeg, Head of Information Technology, RAUMEDIC AG

placeholder

Gewinnen Sie einen vollständigen Überblick über Ausgaben und Lieferantenleistungen. Unsere Lösungen helfen Ihnen, die Qualität der gelieferten Materialien zu verbessern, Kosten und Risiken zu senken und komplexe Verträge und Leistungsverzeichnisse zu verwalten. 

  • Vertrags- und Lieferanten-Compliance-Management
  • Globales Geschäftsnetzwerk für die Beschaffung
  • Materialbedarfsmanagement
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Verwaltung externer Beschäftigter 

Schnellere Vertragsschlüsse durch den zentralen Zugriff auf Lieferantensortimente, Preise, Partner, Bedingungen und Transaktionen.

Quelle: GRAND PHARM

Mit Unterstützung von Techedge und SAP Services and Support haben wir die Funktionen für geführten Einkauf der SAP-Ariba-Lösungen konfiguriert, das Lieferantenbeziehungsmanagement digitalisiert und die Beschaffungsprozesse mit Tools vereinfacht, die unsere Mitarbeitenden zu den bevorzugten Einkaufskanälen führen.

Francesco La Nave, Chief Procurement Officer, Alfasigma S.p.A.

placeholder

Schaffen Sie ein einheitliches und ansprechendes Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Mit hervorragendem Service können Sie das Marketing für Arzneimittel und Medizinprodukte personalisieren und Patienten und Pflegekräfte zu Ihren Fürsprechern machen.

  • Datengestützte Kundeneinblicke und Entscheidungen
  • Personalisierte Erlebnisse auf der gesamten Customer Journey
  • Einwilligungsbasierte Marketingmaßnahmen
  • Omnichannel-Vertrieb und E-Commerce
  • Mobile Apps für die Außendienstunterstützung

Die Möglichkeit, Kunden auf Basis der in SAP-Lösungen gespeicherten Kundenhistorie personalisierte Angebote zu machen und Verkäufe zu fördern. Dies senkt die Kundenkosten und fördert gleichzeitig den Umsatz.

Quelle: PharmaOverseas

RISE with SAP hat uns mit Analyse- und Befähigungstools und -services durch unsere digitale Transformation gelotst und dadurch den Umstieg auf SAP S/4HANA beschleunigt. Dies ist ein echter Paradigmenwechsel für unser Unternehmen und hilft uns, die Entscheidungsfindung mit datengestützten Erkenntnissen zu beschleunigen.

Sohail Sawani, Deputy Director Supply Chain and Information, Technology, Genix Pharma (Private) Limited

Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für Life-Sciences-Unternehmen

SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation in Ihrem Life-Sciences Unternehmen zu starten oder zu optimieren – unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit RISE with SAP starten. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten Ihres Life-Sciences-Unternehmens mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.

RISE with SAP

RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP umfasst auch Funktionen für:

  • Cloud-ERP für Life Sciences 
  • Branchenspezifische Verfahren und Erweiterbarkeit
  • Analysen und Transformation von Geschäftsprozessen
  • Ergebnisorientierte Services von SAP und unseren Partnern

Branchenspezifische Lösungen für Life Sciences

Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen der Life-Sciences-Branche zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

  • Cloudbasierte Life-Sciences-Lösungen 
  • Innovative Technologie von SAP und unseren Partnern
  • Direkte Integration in vorhandene Systeme
  • Ausweitung Ihrer aktuellen Investitionen

Cloud-Lösungen für die Life-Sciences-Branche im Fokus

SAP Intelligent Clinical Supply Management

Mit Cloud-Software von SAP bewältigen Sie mehr klinische Studien und komplexere Studiendesigns. Mit der Lösung verkürzen Sie Zykluszeiten klinischer Logistikketten und können sich schnell an Veränderungen anpassen.

SAP Batch Release Hub for Life Sciences

Automatisieren Sie Chargenfreigabeprozesse für medizinische Geräte und Produkte. Durch das Harmonisieren von Qualitätsdaten aus verschiedenen Quellen können Sie sich schnell auf gesetzliche Anforderungen einstellen.

SAP Information Collaboration Hub

Nutzen Sie ein sicheres Netzwerk für den Austausch von Auftragsdaten in großem Umfang zwischen MAHs, CMOs, 3PLs und verschiedenen Meldestellen.

Communitys und Veranstaltungen

placeholder
SAP Life Sciences Innovation Journey

Kommen Sie persönlich vorbei, um mehr über unsere neuen, innovativen Lösungen für Life Sciences zu erfahren, um zu hören, wie Branchenexperten zusammen mit SAP an der Entwicklung dieser Lösungen arbeiten, und um sich an der Diskussion über branchenspezifische Best Practices zu beteiligen.

placeholder
Werden Sie Teil der SAP-Community

Erfahren Sie, wie die SAP Community, das soziale Netzwerk für SAP-Fachkräfte, die Arbeitsweise Tausender von SAP-Anwendern Tag für Tag verändert.

placeholder
Schaffung einer resilienten Lieferkette für Life-Sciences-Unternehmen​

Erfahren Sie in unserer 45-minütigen Online-Veranstaltung mehr über die neuen Trends in der Life-Sciences-Branche und die Weiterentwicklung der SAP-Branchenstrategie.

Zum Seitenanfang