
Was ist SAP Extended Warehouse Management?
Ein modernes Lager muss schnell auf veränderte Geschäftsbedingungen reagieren können. Mit unserem modernen, flexiblen Warehouse-Management-System (WMS) können Sie ein hohes Warenvolumen verwalten und agile Abläufe mit digitalisierten und beschleunigten Lagerprozessen ausführen.
Mit der Anwendung SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) können Sie Lagervorgänge mit hohem Volumen verwalten und komplexe Logistikprozesse in Ihre Lager- und Distributionsprozesse integrieren, um ein hohes Maß an Transparenz und Kontrolle sicherzustellen.
Mit der Anwendung SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) können Sie Lagervorgänge mit hohem Volumen verwalten und komplexe Logistikprozesse in Ihre Lager- und Distributionsprozesse integrieren, um ein hohes Maß an Transparenz und Kontrolle sicherzustellen.
SAP Warehouse Operator
Stellen Sie Mitarbeitern vertraute Geräte zur Verfügung, mit denen sie Lageraufgaben effizient ausführen können

Der Farbenhersteller Asian Paints hat ein leistungsstarkes, skalierbares und konfigurierbares Fundament für die digitalisierte Fertigung geschaffen.

Sehen Sie sich an, wie der Hersteller intelligenter Sensoren Sensirion seine Abläufe mit einem vollständig integrierten System von der Lagerverwaltung bis zum Finanzwesen optimiert hat.

Lesen Sie, wie der Distributor Brenntag durch die Modernisierung der Lagerprozesse die zunehmende Komplexität seiner Logistikvorgänge bewältigen konnte.

Erfahren Sie, wie der Logistikdienstleister Schukat Lager- und Logistikprozesse integriert hat, um Kundenanforderungen schneller erfüllen zu können.

Entdecken Sie, wie der Kartoffelverarbeiter Aviko seine Infrastruktur für die Lagerverwaltung modernisiert und so den Weg für mehr Wachstum geebnet hat.

Der LKW-Hersteller Sinotruk vereinheitlichte isolierte Abläufe und verbesserte so die Genauigkeit von Daten und die Rückverfolgbarkeit von Produkten.

Erfahren Sie, wie der IT-Partner Bechtle die Kundennachfrage durch Cloud-Robotik schnell erfüllen konnte.
Was sagen Analysten?
Widerstandsfähigere und transparentere Lieferketten
Erfahren Sie, was Unternehmen tun, um ihre Lieferketten resilienter zu machen und bessere Echtzeiteinblicke in Angebot und Nachfrage zu erhalten.
Schnellere Innovation in der Lieferkette durch modulare Bereitstellungsoptionen
Was ist SAP Digital Supply Chain Management, Edition für SAP S/4HANA?
SAP Digital Supply Chain Management, Edition für SAP S/4HANA bietet einen modularen Ansatz zur Integration von SAP S/4HANA und cloudbasierten digitalen Lieferkettenlösungen, um die Transformation Ihrer digitalen Lieferkette zu beschleunigen und gleichzeitig die zentralen Unternehmensprozesse zu stabilisieren.
- Nutzung neuester Lieferkettenfunktionen durch modulare und flexible Bereitstellungsoptionen
- Absicherung zentraler Unternehmensprozesse durch nahtlose Interoperabilität mit SAP-S/4HANA- oder SAP-ECC-Systemen
- Höhere Effizienz durch Hub-Szenarios zur zentralen Anbindung an mehrere SAP-S/4HANA- oder SAP-ECC-Systeme