Zum Inhalt
Kunde Ferrara

Ferrara: 50 % Zuwachs bei der Gesamteffizienz

Der gemeinsame Weg von Ferrara und SAP

Ferrara weiß genau, was seine Kunden wollen – süße Verlockungen und neue leckere Geschmacksrichtungen, die ihren Geschmacksnerven schmeicheln. Mit Echtzeitdaten und Einblicken aus SAP-Lösungen verfügt der Süßwarenhersteller jetzt über einen zentralen Datenpool, um besser zu verstehen, was seine Kunden wünschen. Auf dieser Basis kann er kontinuierlich verlockende Produkte entwickeln.

35

+

unterschiedliche und leckere Marken

94

%

weniger Speicherplatzbedarf

50

%

Zuwachs bei Gesamteffizienz

placeholder
George Lesko
Vice President und CIO von Ferrara

Mit SAP HANA und SAP Analytics sind wir agil, was die Analyse von Informationen und das Treffen von Entscheidungen angeht.

Die Herausforderung

Dynamik und Transparenz bei gleichzeitigem Wachstum durch Fusionen und Übernahmen

Mit kultigen Marken wie SweeTARTS, Trolli und Laffy Taffy ist Ferrara zweifelsohne führend im Süßwarenbereich. Der seit 112 Jahren bestehende Süßwarengigant wächst durch Fusionen und Übernahmen – wie Nestlé USA Inc. – immer weiter.

 

„Es gibt immer Herausforderungen, wenn man zwei Unternehmen fusioniert“, so Matt Kustes, Leiter der Bestandsführung bei Ferrara. Aus seiner Erfahrung war es entscheidend, dass sich die Datenbestände der beiden fusionierenden Unternehmen zusammenführen lassen. Dadurch konnte das Unternehmen auf Nachfrageänderungen reagieren und den Verbrauchern genau das Gewünschte liefern.

 

George Lesko, Vice President und CIO, erklärt: „Man will die Verbraucherdaten, die Einzelhandelsdaten und die Lieferkette an einem Ort haben, damit die Verbraucher nicht warten müssen.“

 

Patrick Degnan, Vice President Sales Operations & Integration, stimmt dem zu: „Wenn es Bereiche gibt, in denen eine Marke nicht die Erwartungen erfüllt, dürfen nicht Wochen, Monate oder gar Jahre verstreichen, ohne dass wir davon wissen.“

placeholder
Patrick Degnan
Vice President of Sales Operations & Integration, Ferrara

Bei einer früheren Übernahme hat es über ein Jahr gedauert, bis wir auf die Verkaufsdaten zugreifen konnten. Mit SAP HANA gelang uns das innerhalb weniger Wochen.

Die Lösung

Verbraucherdaten in Einzelhandels- und Logistikketten-Informationen mithilfe von SAP HANA und SAP Analytics integrieren

Wenn Sie eine Kultmarke wie SweeTARTS erwerben, ist es entscheidend, alle Verbraucher-, Einzelhandels- und Lieferkettendaten an einem Ort zu integrieren. Dank der SAP-HANA-Datenbank und der SAP-Analyselösungen gelang dies dem Süßwarengiganten schneller als je zuvor – „Ferrara Fast“.

 

Zudem investierte Ferrara in die Qualtrics-XM-Plattform, um die Kunden wirklich zu verstehen und besser zu wissen, nach welchen süßen Verlockungen den Kunden als Nächstes der Sinn steht. Durch Projekte wie Geschmacksstudien kann das Team wichtiges Kundenfeedback einholen, das Einblicke in das Empfinden der Kunden liefert und Daten für die gesamte Produkt-Roadmap liefert.

 

„Die Nutzung dieser Daten aus der SAP-Umgebung sowie die Generierung von Einblicken und dem nötigen Wissen, um effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen, war für Ferrara ein großer Gewinn“, so Matt Kustes.

placeholder
Genussvolle Entscheidungen mit SAP-Qualtrics-Lösungen

Erfahren Sie, wie Ferrara mit SAP HANA und der Qualtrics-XM-Plattform das Verbraucherverhalten analysiert, anhand von Verbraucherdaten die Kundenwünsche ermittelt und die Entscheidungsfindung forciert.

Das Ergebnis

Rückgang der Entwicklungskosten um 70 %

Die Datenlandschaft von Ferrara und die Fähigkeit, Mehrwert aus Daten zu ziehen, sind heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit einer konsolidierten Grundlage kann das IT-Team des Unternehmens bessere Ergebnisse als je zuvor liefern. Das Führungsteam trifft Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger, objektiver Daten, was Debatten über Namen und Verpackungen in der Chefetage überflüssig macht.

 

Echtzeitdaten sind auch für die Vertriebsteams bei Ferrara wertvoll. Sie signalisieren, wo Probleme auftreten können, sodass das Unternehmen diese schnell beheben kann.

 

Bei der weiteren Entwicklung von Ferrara werden SAP HANA und SAP Analytics auch künftig eine wichtige Rolle spielen. „Die Business User lieben uns jetzt, weil wir sofort auf Probleme reagieren können“, sagt Gene King, Senior Manager für SAP Business Intelligence und App Development bei Ferrara. „Wir schaffen sehr schnell einen großen Mehrwert.“

placeholder
George Lesko
Vice President und CIO von Ferrara

Wir sind verbraucherorientiert, deshalb brauchen wir so viele Informationen wie möglich. Wir müssen das Verhalten der Menschen verstehen, die den Laden betreten ... und wir müssen verstehen, was sie von uns als Nächstes wünschen.

SAP hilft Ferrara, mehr zu erreichen

Wichtigste Geschäftsergebnisse und ‑vorteile

  • Rückgang der Kosten für Forschungsprojekte um 90 %
  • Rückgang der Entwicklungskosten um 70 %
  • Beschleunigte Integration von Systemen, die durch Fusionen und Übernahmen erworben wurden – früher Jahre, heute Tage
  • Neue Möglichkeiten zum Erkennen von Verbraucherpräferenzen und zum Vorhersagen von Markttrends

Eingesetzte Lösungen und Services

  • Mit SAP HANA können Sie das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen – mit einer In-Memory-Datenbank für digitale Geschäftsprozesse und das Intelligente Unternehmen.
  • Analyselösungen von SAP ermöglichen Mitarbeitern rund um die Uhr Zugriff auf Business-Intelligence- und Datenanalysetools, die sie für schnellere und fundiertere Entscheidungen benötigen.
  • Experience-Management-Lösungen von SAP und Qualtrics helfen dabei, auf Bedürfnisse und Erfahrungslücken von Mitarbeitern zu reagieren und so sicherzustellen, dass die Mitarbeiter nicht überfordert werden und produktiv sind.

Über Ferrara

Ferrara ist unbestrittener Marktführer im Bereich Süßwaren. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass jeder Bissen ein Genuss ist, und zwar durch hochwertige Produkte, herausragende Innovationen und ein Portfolio beliebter Marken.

Zum Seitenanfang