SAP Business Network
SAP Business Network sorgt für Transparenz, Resilienz und Nachhaltigkeit
Arbeiten Sie mit Ihren Handelspartnern zusammen, um die Transparenz in der Lieferkette zu erhöhen und die Anforderungen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens gleichermaßen zu erfüllen.
Mehr Transparenz
Stellen Sie sicher, dass das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Kunden geliefert wird, indem Sie Ihren Handelspartnern konsistente und genaue Informationen zu Aufträgen, Beständen, Kapazitäten, Logistik and Anlagen bereitstellen.
Resilienz erreichen
Reagieren Sie schnell auf Störungen und Schwankungen bei Angebot und Nachfrage, bevor diese die Kunden erreichen. Dazu müssen Sie während Unterbrechungen mit Ihren Handelspartnern in Kontakt bleiben, schnell neue Bezugsquellen finden und Warnungen in Echtzeit erhalten.
Nachhaltigkeit fördern
Gestalten Sie eine Welt ohne Abfall mit, indem Sie eine resiliente Lieferkette schaffen und die Kreislaufwirtschaft in diese integrieren. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Lieferanten können Sie Ihre Lieferantenbasis erweitern und Ihre CO2-Effizienz verbessern. So stärken Sie das Vertrauen der Menschen in Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen.
Vertrauenswürdiger Partner von Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt
Über 4,1
Billionen Dollar jährlicher Transaktionsumsatz in SAP Business Network
190
Länder, in denen Käufer- und Lieferantenunternehmen SAP Business Network für ihre Transaktionen nutzen
Über 699
Millionen über SAP Business Network abgewickelte B2B-Transaktionen in 12 Monaten
SAP-Kunden und ihre Erfolge
Döhler steigert mit SAP Business Network die Effizienz der Verwaltung seines Logistiknetzwerks an 50 Standorten weltweit.

Vestas Wind Systems plant, vollständige Transparenz für die Lieferkette und Lieferanteneinbindung zu erreichen, um Planungsprozesse zu verbessern, Ausgaben zu optimieren und die Versorgung sicherzustellen.
Air Canada hat mit SAP Business Network seine Beschaffung automatisiert und die Remote-Zusammenarbeit möglich gemacht. So konnte das Unternehmen die durchschnittliche Bearbeitungszeit von bestellungsunabhängigen Rechnungen um 33 % verkürzen.
Die führende Schweizer Eisenbahngesellschaft SBB AG hat die Instandhaltungsplanung und ‑prozesse ihrer Fahrzeuge optimiert, um Reisenden ein sicheres und zuverlässiges Reiseerlebnis zu bieten und die Pünktlichkeit ihrer Züge zu gewährleisten.

M-Industry, eine Gruppe von 23 Schweizer Unternehmen, die Produkte für die marktführende Handelsmarke Migros entwickeln, erhöht mit SAP Business Network die Kontrolle über seine Aktivitäten für die indirekte und direkte Beschaffung.
Weitere Informationen
Handelspartner können EcoVadis-Nachhaltigkeitsratings künftig ins SAP Business Network mitnehmen.
Erfahren Sie, wie Sie systemische Herausforderungen in Ihrer Lieferkette meistern können. Wir stellen Ihnen relevante Anwendungsfälle aus sechs Branchen vor.
Entdecken Sie Lösungen aus dem SAP Business Network, mit denen Sie die Herausforderungen in der Beschaffung meistern und Ihre Unternehmensziele erreichen können.
Unsere Zukunftsvision ist ein einheitliches, offenes und intelligentes Geschäftsnetzwerk, das intelligente Unternehmen auf der ganzen Welt verbindet.