SAP Trust Center
Finden Sie die nötigen Informationen zur Verfügbarkeit, Sicherheit, Datenschutz und Compliance in der Cloud.
SAP-Angebote zur Compliance – Zertifikate, Berichte und Testate
Stets am Puls der Zeit halten wir bei SAP Schritt mit immer komplexeren Sicherheitsherausforderungen, indem wir ein Sicherheitsfundament schaffen, das auf Branchenstandards und Compliance-Anforderungen basiert. Werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Sicherheitszertifizierungen und ‑berichte.
Compliance-Ressourcen
Zusätzliche Dokumentation
Die Support-Portal-Edition des SAP Trust Center – My Trust Center – erweitert das öffentlich zugängliche Angebot und gewährt SAP-Kunden und ‑Partnern mit einer gültigen SAP-Benutzer-ID den Zugriff auf zusätzliche Informationen, Dokumente und weitere Inhalte. Melden Sie sich an und erfahren Sie mehr.
Ethik und Compliance bei SAP
Indem wir unsere Geschäfte im Einklang mit unseren Geschäftsgrundsätzen auf korrekte Art und Weise führen, kann SAP die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung positiv beeinflussen und Bildung, Gerechtigkeit, Demokratie, Wohlstand, Entwicklung und Gesundheit weltweit fördern.
Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften geht es darum, sicherzustellen, dass eine Organisation in Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen auf der Grundlage von Gesetzen, Vorschriften, Industriestandards und den veröffentlichten Richtlinien der Organisation handelt.
Häufig gestellte Fragen zur Compliance
Wir sind seit 1998 nach ISO 9001 zertifiziert. Außerdem besitzen wir die Zertifikate ISO 27001, ISO 22301 und erfüllen den britischen Standard BS 10012. Alle Standorte weltweit arbeiten nach einem einheitlichen Prozessmodell, das auch Datensicherheit und Datenschutzrichtlinien beinhaltet. Mit internen Prüfungen und Audits überprüfen wir regelmäßig die Normkonformität.
Das Zertifikat legt einen Rahmen für die Implementierung eines Systems zur Verwaltung personenbezogener Daten (Personal Information Management System, PIMS) in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fest und schreibt die Implementierung eines solchen Systems im Rahmen der Sicherheitsprogramme von Unternehmen vor. Es umfasst Vorgaben zur Verwaltung des Schutzes personenbezogener Daten und zur Umsetzung der notwendigen Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.
Gehen Sie auf die Webseite Suche nach Compliance-Dokumenten und suchen Sie nach dem gewünschten Dokument.
Ein SOC-2-Bericht, ähnlich wie ein SOC-1-Bericht, evaluiert interne Kontrollen, Richtlinien und Verfahren. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass ein SOC-2-Bericht sich auf Kontrollen bezieht, die direkt die Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und den Datenschutz in einer Serviceorganisation betreffen.