Zum Inhalt

SAP Trust Center

Finden Sie die nötigen Informationen zur Verfügbarkeit, Sicherheit, Datenschutz und Compliance in der Cloud.

Vereinbarungen

Hier finden Sie verschiedene Vertragsdokumente für Cloud-, Software- und Serviceangebote von SAP. Diese bilden die Grundlage für Ihr Vertragsverhältnis mit SAP, auf die in den einzelnen Bestellformularen verwiesen wird.

Verträge für SAP-Cloud-Angebote

placeholder

Erfahren Sie mehr über die Cloud-Verträge mit SAP und die Details der einzelnen Bausteine.

Zusätzliche Informationen zu den Vereinbarungen

Elektronische Unterzeichnung von SAP-Verträgen

SAP verwendet SAP Signature Management by DocuSign zur Unterstützung elektronischer Signaturen.

Einhaltung von Ausfuhrkontrollen und Sanktionen

SAP-Softwareprodukte und ‑Services unterliegen den Ausfuhrkontroll- und Sanktionsgesetzen verschiedener Länder, unter anderem den Gesetzen Deutschlands, der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten von Amerika.

FAQs zu Vereinbarungen

Der Vertrag für Cloud-Services von SAP besteht aus vier zentralen Bausteinen: Softwarevertrag, Beschreibung des Cloud-Services, Datenverarbeitungsvereinbarung und allgemeine Geschäftsbedingungen. Softwarevertrag, Datenverarbeitungsvereinbarung und allgemeine Geschäftsbedingungen sind in der Regel für jeden Cloud-Service in der SAP-Preisliste identisch. Bei der Beschreibung des Cloud-Services hingegen handelt es sich um produktspezifische Unterlagen.

In der Ergänzung sind zusätzliche produktspezifische Begriffe festgelegt, zusätzliche Informationen zu den Nutzungsmetriken enthalten und mehrere Cloud-Services ergänzend beschrieben.

Die Service-Level-Vereinbarung (Service Level Agreement, SLA) legt die Systemverfügbarkeit der Cloud-Services fest, definiert die Servicegutschriften für den Fall, dass SAP die SLA nicht erfüllt, und beschreibt die Wartungsfenster für jeden Cloud-Service. Weitere Informationen finden Sie im SLA-Dokument.

Die Datenverarbeitungsvereinbarung gilt für SAP-Cloud-Services, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sie gewährleistet, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind, und definiert die Verpflichtung der SAP zur Aufrechterhaltung der entsprechenden Zertifizierungen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die rechtlichen Bedingungen für Ihre Nutzungsrechte, definieren die Eigentumsrechte an den Kundendaten sowie Garantien, Haftungsbeschränkungen und den Datenschutz.

Zum Seitenanfang