
Mit SAP-Nachhaltigkeitslösungen Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen und den CO2-Fußabdruck reduzieren
Minimieren Sie den Ausstoß von Treibhausgasen Ihrer Produkte und Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette – mit eingebetteten Analyse- und Transaktionsfunktionen, die für den Klimaschutz entwickelt wurden. Gemeinsam können wir eine Zukunft mit Null-Emissionen schaffen.
Erfassen: Emissionsdaten über die gesamte Wertschöpfungskette integrieren
Messen Sie den Fußabdruck von Unternehmen und Produkten über Scope-1-3-Emissionen durch eine sofort einsatzbereite Integration, den Austausch von CO2-Daten und eine Berechnungsmethodik nach dem THG-Protokoll.
Melden: Überprüfbare CO2-Zahlen berechnen
Handeln: Emissionen reduzieren
Dekarbonisieren Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette, indem Sie die Analyse des CO2-Fußabdrucks in all Ihre Geschäftsprozesse und Abläufe einbinden.
Lösungen zur Minimierung Ihres CO2-Fußabdrucks und zur Bekämpfung des Klimawandels durch umfassendes Emissionsmanagement
Messen Sie die Emissionen in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette und handeln Sie verantwortungsbewusst, um Ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Ihren Umsatz nachhaltiger zu steigern.
Verwaltung des CO<sub>2</sub>-Fußabdrucks
Gewinnen Sie Erkenntnisse über die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus.
- Sammlung relevanter und konsistenter Daten aus SAP S/4HANA
- Pflege von Daten mit Emissionsfaktoren für bestimmte Kategorien
- Berechnung des Produkt-Fußabdrucks über den gesamten Produktlebenszyklus
- Überwachung und Analyse des berechneten Produkt-Fußabdrucks
Überwachung und Verwaltung von Unternehmensemissionen und Compliance
Führen Sie eine solide und überprüfbare Sammlung von Emissionsdaten auf Unternehmensebene ein, um die Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens zu überwachen, zu verwalten und zu melden.
- Einbindung der Belegschaft sowie Erkennung und Bekämpfung von Gefahren
- Verbesserte EHS-Leistung durch Einbeziehung des Risikomanagements
- Schutz der Anlagenintegrität und Optimierung der Produktion durch Verringerung ungeplanter Unterbrechungen und Ausfälle
Gemeinsam streben SAP und seine Kunden nach Emissionsfreiheit
Eine gesündere Zukunft für Mensch und Umwelt
Erfahren Sie, wie Colgate eine gesündere Zukunft gestaltet und daran arbeitet, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem es Anwendern in der gesamten Wertschöpfungskette den Zugriff auf Daten ermöglicht.
Veränderung für unseren Planeten – und die Stahlindustrie
Die Salzgitter AG setzt Nachhaltigkeitslösungen von SAP ein, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Veränderungen in der Stahlindustrie voranzutreiben.
Innovationen für eine nachhaltige Welt
Erfahren Sie mehr über das enorme Wachstum von Allbirds und darüber, wie es sich zu einem intelligenten Unternehmen entwickelt, seinen CO<sub>2</sub>-Fußabdruck reduziert und seine Nachhaltigkeit verbessert hat.
Wir unterstützen Fans dabei, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen
Coldplay hat eine App für seine Coldplay Music Of The Spheres World Tour entwickelt, um Fans Einblick in die Umweltbelastung ihrer Reise zum und vom Konzert zu geben.
Streben nach Emissionsfreiheit
Erfahren Sie, wie Hitachi seine nachhaltige Transformation voranbringt, indem es das Unternehmen und die gesamte Wertschöpfungskette dekarbonisiert und gleichzeitig erneuerbare Energie liefert.
Saubere Energie für eine wachsende Welt
Vestas Wind Systems erfüllt die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie – durch die Automatisierung und Vereinfachung der Beschaffungsprozesse.
Steigerung des Durchsatzes um 600 %
Greenskies Clean Energy spart mit einer Cloud-Basis für die Beschaffung sauberer Energie Kosten – und Energie.
Weitere Nachhaltigkeitslösungen zur Unterstützung von Maßnahmen gegen den Klimawandel
Die Dekarbonisierungsziele Ihres Unternehmens erreichen
Erstellen, betreiben und verwalten Sie E-Ladestationen auf einer zentralen Plattform – mit Integration in durchgängige Abrechnungsprozesse.
Senkung computerbedingter CO2-Emissionen
Minimieren Sie den CO2-Fußabdruck von Cloud-Infrastrukturen durch Automatisierung bestimmter Routinen in SAP- und Drittsoftware-Systemen.
Mehr Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihr Geschäftsreiseprogramm ein, um Ihre CO2-Emissionen aus Scope 3 zu messen, und stellen Sie Ihrer Belegschaft die erforderlichen Tools zur Verfügung, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Die Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie optimieren
Beschleunigen Sie Ihre Kundenbindungsprogramme mit modernen Cloud-Lösungen für optimierte Selfservices, digitale Interaktionen und mehr.
Die Wertschöpfungskette für Versorgungsunternehmen optimieren
Steigern Sie die betriebliche Effizienz der Energieerzeugung in der gesamten Wertschöpfungskette der Versorgungswirtschaft, indem Sie hochverfügbare, zuverlässige Messdaten erfassen, verarbeiten und verwenden.
Vereinfachtes Transportwesen
Verringern Sie die Komplexität des Transportwesens signifikant, indem Sie das Flotten- und Logistikmanagement in Ihr Netzwerk integrieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Erkenntnisse und Neuigkeiten zur Nachhaltigkeit.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Recherchen, kuratierte Artikel und praxisnahe Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit zu erhalten.
Institutionelle Partner
In enger Zusammenarbeit mit weltweit anerkannten Institutionen definiert SAP Nachhaltigkeitsstandards, die unseren Kunden dabei helfen, bei Umwelt, Sozialem und Governance eine Vorreiterrolle einzunehmen.
SAP tritt dem World Business Council for Sustainable Development bei
Die Dekarbonisierung der Lieferketten ist ein Bereich, in dem kollektives Handeln erforderlich ist, um den Systemwandel hin zu einer klimaneutralen, naturverträglichen und gerechteren Zukunft zu beschleunigen.
Schutz und Wiederaufforstung von Wäldern als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele
Mit dem Ziel, im Rahmen der 1t.org-Verpflichtung des Weltwirtschaftsforums, bis Ende 2025 21 Millionen Bäume zu pflanzen, leistet SAP seinen Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Ressourcen entdecken
SAP führt SAP Product Footprint Management ein
Erfahren Sie von Thomas Saueressig, Mitglied des Vorstands der SAP SE, warum die Nachhaltigkeitsziele gegenüber den Finanzzielen immer wichtiger werden und wie Sie mit SAP Product Footprint Management Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Berechnung des ökologischen Fußabdrucks zur Regel machen
Lernen Sie einen wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit kennen: die Berechnung und Verwaltung des ökologischen Fußabdrucks des gesamten Produktportfolios. Erfahren Sie, wie Sie mit SAP-Lösungen Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können.