Zum Inhalt
Beschäftigte bei der gemeinsamen Arbeit

Was ist iPaaS?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit der SAP Integration Suite, einer Integration-Platform-as-a-Service, zukunftssicher vernetzen und automatisieren können.

Vernetzung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse

Integration, die Grundlage eines jeden intelligenten Unternehmens, wird zur obersten strategischen Priorität für Unternehmen. Nur wenn sie die Erfahrungen im Zusammenhang mit Kunden, Produkten, Beschäftigten und Marke mit ihren Geschäftsabläufen verknüpfen – und zwar fortlaufend und in Echtzeit –, können Unternehmen das gesamte Potenzial ihrer Systemlandschaft nutzen und zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung treffen.

Priorisierung Ihrer Integrationsstrategie zur Gewährleistung der Zukunftsfähigkeit

Mehr denn je ist Integration der Schlüssel zur Lösung grundlegender geschäftlicher Herausforderungen. Bei einer strategischen Einführung kann die Integration Anwendungen, Daten und Prozesse miteinander verbinden und so die Agilität im Unternehmen und die Flexibilität von Geschäftsmodellen fördern. Sie kann eine Grundlage für die Einführung intelligenter Funktionen bieten, digitale Interaktionen ermöglichen und die vernetzten digitalen Erlebnisse schaffen, die sich Beschäftigte wünschen, die Geschäftspartner benötigen und die Kunden erwarten.

 

Ob bei der Vernetzung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Einhaltung von E-Government und gesetzlichen Vorschriften, der Förderung des E-Commerce, der Bereitstellung von Kundeninformationen, der Vernetzung von Business-to-Business-Partnern (B2B-Partnern) oder der Schaffung einer zukunftsfähigen IT-Landschaft – es ist nicht einfach, die explosionsartig steigende Nachfrage nach Integration zu bewältigen.

 

Angesichts der Komplexität moderner IT-Netzwerke können herkömmliche Middleware-Integrationstechnologien die heutigen Herausforderungen nicht mehr bewältigen. Es ist Zeit für einen modernen Ansatz.

Integration als Rückgrat Ihres intelligenten Unternehmens

Die ganzheitliche Vernetzung von Daten, Technologien und Geschäftsprozessen bringt Unternehmen heute einen erheblichen Mehrwert – nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch darüber hinaus. Hinzu kommt die rasche Einführung von Microservices und neuen Technologien, die mit vorhandenen Anwendungen, Systemen und Geschäftsprozessen kombiniert werden müssen, um ihren finanziellen Nutzen voll zu entfalten. Die Bedeutung der Integration für den Erfolg eines jeden Unternehmens nimmt also noch weiter zu.

 

Unternehmen setzen darauf, ihre Geschäftstätigkeit, Kunden, Entwicklung, Lieferketten und vieles mehr vollständig transparent zu gestalten. Nur durch die nahtlose Integration vieler Bereiche des Unternehmens kann eine Echtzeit-Rundumsicht ermöglicht und vom Management genutzt werden.

 

Unabhängig davon, ob Ihr Fokus auf Lead-to-Cash, Source-to-Pay, Hire-to-Retire oder anderen Kernprozessen liegt, ermöglicht Ihnen die SAP Integration Suite die reibungslose Integration von Geschäftsprozessen über SAP- und Drittanbieteranwendungen, Daten-Hubs, Handelspartner usw. hinweg. Sie können die Konnektivität mit Cloud-Anwendungen von Drittanbietern beschleunigen, indem Sie Tausende von vorkonfigurierten Integrationsinhalten, Konnektoren mit zahlreichen Funktionen, API-Kataloge und asynchrone Anwendungsereignisse verwenden. Außerdem sind Sie damit in der Lage, Ihre Integrationsfunktionen für Anwendungen, B2B-Prozesse, Daten, Ereignisse und Prozessintegrationen zu modernisieren.

placeholder

Mit den verschiedenen Cloud-Lösungen von SAP, die über die SAP Integration Suite miteinander verbunden sind, haben wir ein hochintegriertes, digitales Prozessnetzwerk auf der Basis von Best Practices aufgebaut. Das fördert das Wachstum und hat unsere Gesamtbetriebskosten optimiert.

Manfred Grossmann
CIO und Vice President Corporate IT and Project Excellence, Sycor GmbH

Integration einer Vielzahl von Systemen in enormer Geschwindigkeit

Die SAP Integration Suite bietet eine leistungsfähige Bibliothek mit vorkonfigurierten Integrationsinhalten, die sowohl SAP- als auch Drittanbieteranwendungen abdeckt. Sie hilft Ihnen, Integrationen im Rahmen einer schnellen Implementierung abzuschließen (siehe Abbildung unten, eine visuelle Darstellung der SAP Integration Suite).

placeholder

Diagramm der Integration Suite

Nahtlose Geschäftsprozesse

Steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens mit API-geführter Integration, Echtzeitverarbeitung von Geschäftsereignissen und umfassenden Integrationsfunktionen für Anwendungen und Daten in verschiedenen Anwendungslandschaften.

Schnellere Vernetzung

Verknüpfen Sie Ihre Geschäftsprozesse schneller und zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten mithilfe von Tausenden vorkonfigurierter Integrationen und Konnektoren, einer auf Best Practices basierenden Methodik und Einblicken in branchenführende Geschäftsobjekte von SAP-Anwendungen.

Modernisierte Integration

Bereiten Sie Ihre Integrationsstrategie für die Zukunft vor – mit KI-gestützter Integrationsentwicklung und Empfehlungen, einer von SAP verwalteten nativen Cloud-Umgebung und einer Auswahl beliebter Cloud-Anbieter, die Interoperabilität in hybriden Landschaften ermöglicht.

Effiziente und skalierbare Integration von Systemen und Anwendungen

Ganz gleich, ob Sie neue Geschäftsmodelle einführen, Kunden ein Omnichannel-Erlebnis bieten oder die Effizienz insgesamt steigern möchten – die Lösung Ihrer dringendsten geschäftlichen Herausforderungen beginnt mit der Bewältigung Ihrer Integrationsprobleme.

 

Die SAP Integration Suite bietet einen modernen, umfassenden Integrationsansatz mit Funktionen, mit denen Ihr Unternehmen Zeit und Geld durch schnellere Implementierungen und niedrigere Gesamtbetriebskosten sparen kann.

placeholder

Mit der SAP Integration Suite konnten wir die IT-Ausgaben für Integrations-Middleware auf 50 bis 60 % unserer jährlichen Gesamtbetriebskosten senken. Dank der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Lösung konnten wir innerhalb weniger Wochen den Produktivbetrieb aufnehmen.

Marco Verhoef
Integration Consultant, IT Asset Management, Eneco Holding N.V.

Mit der SAP Integration Suite können Sie eindrucksvolle Geschäftsergebnisse erzielen. Verbinden und automatisieren Sie Geschäftsprozesse, um die Erlebnisse im gesamten Unternehmen zu harmonisieren, und stärken Sie den E-Commerce, um eine ganzheitliche Sicht auf alle Kundeninteraktionen zu erhalten. Vertiefen Sie das Verständnis für Ihre Kunden dank einer Rundumsicht auf deren Daten oder greifen Sie auf spezialisierte Services zu und nutzen Sie die API-Wirtschaft. Sie können auch eine effiziente, sichere und skalierbare B2B-Plattform aufbauen, um sich mit Ihren Handelspartnern zu vernetzen und das Potenzial Ihrer vorhandenen Investitionen zu nutzen. So schaffen Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

> 2.600

Vorkonfigurierte Integrationen

> 2.800

Sofort einsatzbereite APIs

Zusammenfassung: 

Heute ist die Integration für den Geschäftserfolg von zentraler Bedeutung, und somit ist die Fähigkeit, sowohl alte als auch cloudbasierte Anwendungen und Prozesse kosteneffizient zu integrieren, wichtiger denn je. Mit der SAP Integration Suite können Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und Ihre Integrationsfunktionen skalieren, um die Erfahrungen von Kunden, Partnern und Beschäftigten im gesamten Unternehmen und im erweiterten Partnernetz miteinander zu verknüpfen und in Kontext zu bringen.

Ziele

  • Integration unterschiedlicher Systeme und Anwendungen bei gleichzeitiger Wahrung der Unternehmenssicherheit und des Datenschutzes
  • Optimierung wichtiger Geschäftsprozesse und Schaffung vernetzter Erlebnisse
  • Verknüpfung verschiedener Anwendungen und Auflösung von Datensilos

Lösung

  • Vereinfachte Integration zwischen Apps und Datenquellen von SAP und Drittanbietern und mehr als 2.600 vorkonfigurierte Integrationen
  • Mehr als 2.800 sofort einsatzbereite APIs über SAP API Business Hub
  • Entwicklung, Verfügbarkeit und Lifecycle Management von APIs für die interne und externe Nutzung durch API-Management-Funktionen
  • Unterstützung asynchroner ereignisgesteuerter Architekturen und Echtzeitkommunikation über verteilte Anwendungslandschaften hinweg
  • Native Reaktion auf Ereignisse in Geschäftsanwendungen von SAP und Drittanbietern

Vorteile

  • Effiziente, skalierbare Integration von Geschäftsprozessen
  • Umsetzung einer zukunftsfähigen Integrationsstrategie
  • Vereinfachte Abläufe mit KI-gestützter Entwicklung und KI-basierten Empfehlungen

Mehr erfahren

Erfahren Sie, wie die SAP Integration Suite Ihr Unternehmen unterstützen kann:

Mehr zu SAP Integration Suite

Zum Seitenanfang