Digitale Zwillinge und die Zukunft von Industrie 4.0
Erfahren Sie, wie sich durch digitale Zwillinge – und Netzwerke aus digitalen Zwillingen – die Entwicklungsarbeit von Ingenieuren, die Zusammenarbeit von Herstellern mit ihren Kunden, die Umsatzgenerierung von Unternehmen und ihr Wertschöpfungsangebot verändert.
- Sie überwachen einen konstanten Strom von Nutzungs- und Leistungsdaten in Echtzeit.
- Sie führen sämtliche Anlagen- und Produktlebenszyklusdaten zu digitalen Threads zusammen.
- Sie unterstützen neue Product-as-a-Service-Geschäftsmodelle.
- Sie forcieren Innovationen in den Bereichen Fertigung, Forschung & Entwicklung, Lieferkette, Anlagenverwaltung, Service und Logistik.