Zum Inhalt
Mann sucht nach einer schnell implementierbaren Software für KMU

KMU Software-Lösungen für Sie

Noch nie waren SAP-Cloud Lösungen leichter & schneller zu implementieren und so einfach zu bedienen wie heute.

Unternehmenslösungen für Ihr wachsendes Unternehmen

SAP-Lösungen bieten skalierbare Zuverlässigkeit und die nötige Geschwindigkeit, um Ziele zu erreichen und die Amortisierung zu beschleunigen.  Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie unsere Kunden davon profitieren.

30

%

höhere betriebliche Effizienz

80

%

Zeitersparnis beim Abschluss der monatlichen Projektkalkulation

33

%

Reduzierung von nicht oder nur schlecht laufenden Lagerartikeln

Lernen Sie SAP-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen kennen

Cloud-Lösungen von SAP bieten sofort einsatzbereite Geschäftsprozesse und branchenspezifische Best Practices für Finanzwesen, Personalwesen, operatives Geschäft, Beschaffung, Vertrieb und vieles mehr.

ERP und Finanzwesen

Entscheiden Sie sich für eine SAP-ERP-Lösung, mit der Sie sämtliche Geschäftsbereiche verwalten können, vom Rechnungswesen über das Kundenbeziehungsmanagement bis hin zu Logistik und Einkauf.

Human Capital Management (HCM)

Verwalten Sie eine engagierte, moderne Belegschaft und verknüpfen Sie Ihre HR-Strategien mit intelligenten Funktionen, um Umsatz und Gewinn zu steigern.

CRM und Customer Experience (CX)

Verbinden Sie Echtzeitdaten und ‑signale über Handel, Marketing, Vertrieb und Service hinweg, um aussergewöhnliche Erlebnisse in grossem Massstab zu bieten.

Supply Chain Management (SCM)

Lösen Sie Ihre drängendsten geschäftlichen Herausforderungen und reagieren Sie schnell auf Veränderungen bei Angebot und Nachfrage.

Netzwerk- und Ausgabenmanagement

Optimieren Sie Prozesse, verbessern Sie die Ausgabenkontrolle und reagieren Sie wirksam auf Störungen in der Lieferkette.

SAP Business Technology Platform

Gewinnen Sie aus Daten verwertbare Erkenntnisse, erschliessen Sie neue Geschäftschancen und sorgen Sie durch schnellere Innovationen für ein widerstandsfähigeres Unternehmen.

Partnerpaketlösungen

Mit Paketlösungen von SAP-qualifizierten Partnern sichern Sie sich risikoarme, vorhersagbare Ergebnisse zu attraktiven Preisen.

Möchten Sie mit uns sprechen?

Gerne beantworten wir all Ihre Fragen in einem persönlichem Gespräch.

SAP-Kunden und ihre Erfolge

Flexibler werden, sich schneller anpassen und die Konkurrenz abhängen: Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen Unternehmen geholfen haben.

Mehr Wachstum dank Digitalisierung

Reiden Technik ist seit 1904 tätig. Dank Prozess-Digitalisierung und integrierter Servicelösung wachsen sie weiter.

Von Anfang an richtig aufziehen

DMB Technics AG vertraute auf ein ERP-System von SAP. Heute sind sie führend in der Entwicklung kundenspezifischer Displays.

Systemunterstütze Produktionsplanung

Die Prozesse hinter der Produktion seiner Produkte optimiert das Unternehmen fortlaufend, mit dem Ziel, den Umsatz in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln.

E-Learning entlastet HR-Abteilung

Energie Wasser Bern versorgt nachhaltig. Eine moderne E-Learning-Plattform erleichtert die Schulungen.

Erweiterter Service im Grosshandel

Aligro hat sich in jeder Geschäftsgrösse bewiesen. Für die nächsten Generationen rüstet sich der Abholgrossmarkt mit der neusten ERP-Umgebung.

Techniker-Einsatzplanung leicht gemacht

Die Tecan Group steht für automatisierte Laborlösungen. Erfahren Sie welches Servicetool eingeführt wurde, um gruppenweite Qualitätsstandards im Service zu etablieren.

Cloudbasiertes Wachstum

Die Energie Zukunft Schweiz AG wächst. SAP Business ByDesign unterstützt die Expansion und die Etablierung neuer Business Cases.

Auf den ERP-Zug aufgesprungen

Viele einzelne branchenspezifische ERP-Komponenten sollen bis ins Jahr 2023 einer standardisierten ERP-Systemlandschaft weichen. Erfahren Sie hier alle Details.

Mit SAP-Partnern zusammenarbeiten

SAP-Partner helfen Ihnen, sich Ihren Herausforderungen erfolgreich zu stellen und Ihrem Unternehmen stets die führende Position in Ihrem Markt bzw. Bereich zu sichern.

placeholder
Warum mit SAP-Partnern zusammenarbeiten?

Bei jeder Unternehmensgrösse und in jeder Branche – unsere Partner helfen Ihnen bei der Auswahl, Anpassung und Implementierung von SAP-Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Zusätzlich übernehmen sie Service, Support und Betrieb.

Unser Partnerprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse und Budgets kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten:

  • Innovative und zuverlässige Partner, die die Anforderungen Ihres Unternehmens verstehen
  • Langjährige Expertise und Erfahrung in der Branche 
  • Lokale Partner, die auf Kundenzufriedenheit und Qualität bedacht sind

Lernen Sie unsere Experten kennen. Sie kennen die besten Lösungen für Ihre individuellen Ansprüche.

Wagen Sie den Neustart mit SAP und Partner KMU-Businesslösungen

Es ist Ihre Business-Entscheidung – kooperieren Sie mit einem zuverlässigen SAP Partner oder kontaktieren Sie SAP direkt, um mehr über unsere Unternehmenssoftware für KMU zu erfahren.

placeholder
SAP Schweiz KMU Newsletter

Sind Sie interessiert, wie Sie als SME den Weg in die Digitalisierung meistern? Lassen Sie sich aktiv von uns informieren und erhalten Sie monatlich spannende Success Stories, Informationen zum SAP-Portfolio oder interessante Veranstaltungen in Ihre Inbox.

placeholder

Benötigen Sie eine passende Lösung?

Beantworten Sie einige kurze Fragen und wir finden die richtige Lösung für Sie.

Stets informiert und vernetzt

Auf Transformationskurs

Um wachsende Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen, hat SAP Insights eine Studie mit mehr als 10.500 Führungskräften mittelständischer Unternehmen in 28 Branchen und 41 Ländern durchgeführt. Damit wollte man herausfinden, wie sich diese Unternehmen transformieren, um Umsatz, Effizienz und Innovation zu steigern.
Lesen Sie die Berichte mit dem Titel „Auf Transformationskurs“, die jeweils Erkenntnisse für bestimmte Branchen und Funktionsbereiche enthalten.

Branchen

Funktionsbereiche

Erfolg in der neuen Ära

Lesen Sie diese Leitfäden, wenn Sie ein vernetztes Unternehmen werden wollen – egal ob Sie Einzelhändler, Hersteller, Hightech-Unternehmen oder anderweitig aktiv sind.

Eine Frau schaut sich ein Produkt in einem Lebensmittelgeschäft an
Konsumgüter

Im Jahr 2020 waren Lieferketten zeitweise lahmgelegt, die Mitarbeiter saßen verteilt an ihren Remote-Arbeitsplätzen und Millionen von Unternehmen weltweit blieben geschlossen. Erfahren Sie, wie mittelständische Konsumgüterunternehmen diese Rückschläge überwinden können.

Ein Mann arbeitet an einer Leiterplatte
Hightech

Der Wandel in der Hightech-Branche wird durch wesentliche Trends ausgelöst, die sich auf die Arbeitsweise mittelständischer Unternehmen auswirken. Erfahren Sie, wie viele Unternehmen die Krise gemeistert haben.

Eine Fertigungsmaschine
Fertigung

Erfahren Sie, wie mittelständische Fertigungsunternehmen die schwierigen Betriebsbedingungen überwinden können, die sich in der letzten Zeit gehäuft haben, z. B. Zollerhöhungen, unbeständige Handelsbedingungen und ein schrumpfender Talentpool.

Eine Büroangestellte, die Patientenakten entnimmt
Dienstleistungen

Mittelständische Dienstleistungsunternehmen stehen vor einzigartigen Herausforderungen, wenn sie ihr Unternehmen krisenfest machen und neue Geschäftschancen nutzen wollen. Erfahren Sie, wie der Wandel zu einem vernetzten Unternehmen dabei hilft.

Ein Kleiderständer
Handel

Mittelständische Einzelhandelsunternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Resilienz und den Kundennutzen zu steigern und gleichzeitig Wachstum und Gewinn für ihre Stakeholder zu erzielen. Lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen.

Ein Lagerhaus voller Kisten
Grosshandel

Erfahren Sie, warum die erfolgreichsten Grosshandelsunternehmen diejenigen sind, die Wert auf Zusammenarbeit legen, intelligente Technologien einsetzen, datengestützte Entscheidungsfindung fördern und Agilität zeigen.

Events für KMU

Durchsuchen Sie alle bevorstehenden und auf Abruf verfügbaren Webseminare, virtuellen Veranstaltungen und Konferenzen, die von unseren Partnern durchgeführt werden.

SAP für Schweizer KMU

Sie stehen vor zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf die Steuerung des Cashflows, der Lieferkette und der Betriebsabläufe. Ebenso müssen Sie sich um die Mitarbeitenden im Homeoffice kümmern und deren Motivation aufrechterhalten – und dies bei wechselnden Marktbedingungen und Kundenanforderungen. SAP kann eine lange Erfolgsgeschichte vorweisen, in der bereits mehr als 2.500 Schweizer KMU wie Ihrem geholfen wurde, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

placeholder
Robert Kehrli – Leitung für den Schweizer Mittelstand

Seit dem 1. August 2022 leitet Robert Kehrli neu die Geschäftseinheit für den Schweizer Mittelstand und das Partner Ecosystem.

Die digitale Transformation und die Entwicklung zum intelligenten, nachhaltigen Unternehmen mit Hilfe von SAP-Geschäftsprozessen voranzutreiben steht im Fokus. Gemeinsam mit SAP Partner begleiten Schweizer KMU in die Cloud und damit in die Zukunft

Robert Kehrli freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Ihr Unternehmen mit den Tabellenkalkulationen oder der Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen, auf die es sich bisher verlassen hat, an seine Grenzen stösst, wird die Verwaltung aller Daten und Aktivitäten in den einzelnen Abteilungen zu einer Herausforderung. Ein cloudbasiertes ERP-System (Enterprise Resource Planning) kann Ihnen helfen, Prozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu maximieren und Einblicke in Ihr Unternehmen zu gewinnen, die die Entscheidungsfindung erleichtern.

Je nach Branche und konkreter Situation kann die Inflation unterschiedliche Folgen für Ihr Unternehmen haben – vom Druck auf die Beschaffung und die Handhabung ausstehender Verbindlichkeiten bis hin zur Verwaltung der Lagerbestände. Digitale Technologien können Ihr Unternehmen und Ihre Abteilungen miteinander vernetzen, was zu grösserer Agilität und zuverlässigeren Entscheidungen führt.

Die Turbulenzen und die Volatilität der letzten Jahre haben das Supply Chain Management in den Fokus der Strategien vieler Führungskräfte gerückt. Vorausschauende Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz (KI) und andere intelligente Technologien, die weithin verfügbar sind, um ihre Planungssysteme für Lieferketten drastisch zu verbessern.

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen (Business Process Automation, BPA) ist zu einem zentralen Eckpfeiler jeder digitalen Transformation geworden. Moderne BPA-Lösungen können sowohl in Backend- als auch in Frontend-Anwendungen integriert werden und rationalisieren so Prozesse von der Lieferkette bis hin zu HR, Finanzwesen, Kundenservice und darüber hinaus.

Wenn Ihr Unternehmen wächst, stehen Sie vor immer komplexeren globalen Herausforderungen im Rechnungswesen, die Sie mit Ihrer Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen nur schwer bewältigen können. Durch die Standardisierung von Verfahren, die Entwicklung guter Kommunikationsstrategien und den Einsatz leistungsstarker Softwarelösungen können Sie Ihren Finanzabschluss reibungsloser gestalten.

Während Sie wachsen und in neue Märkte expandieren, wird die HR-Compliance immer komplexer. Personalabteilungen müssen die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Verträgen in einem äusserst dynamischen Umfeld stets im Griff haben.

 

Moderne HCM- und ERP-Software für den Mittelstand kann dabei helfen, Daten im gesamten Unternehmen zu integrieren und zu verwalten und Compliance-Updates in Echtzeit automatisch umzusetzen.

Zum Seitenanfang