Die Begriffe beschreiben im Wesentlichen dasselbe. E-Commerce bezieht sich auf den Online-Verkauf von Produkten, in der Regel über einen typischen Online-Shop. Der digitale Handel erweitert dieses Konzept, indem er alle Touchpoints und Prozesse über die gesamte Customer Journey hinweg einbezieht. Das bedeutet, dass alle Werkzeuge, Prozesse und Technologien, die zur Erstellung des Online-Angebots genutzt werden, für die Gesamtdefinition entscheidend sind. Auch physische Vertriebskanäle, wie z. B. Ihr Filialnetz, werden in Ihre Strategie für den digitalen Handel einbezogen.