
Verwaltung von Kundendaten
Erkenntnisse aus Kundendaten optimieren die Wachstumschancen
Mit unseren Kundendatenlösungen können Sie Informationen aus Ihrem gesamten Unternehmen miteinander verknüpfen und sie als Grundlage für Geschäftsentscheidungen, zum Aufbau von Vertrauen und zur Stärkung der Kundenbindung zu nutzen. Dabei respektieren Sie den Datenschutz und mindern Ihre Compliance-Risiken.
Zuversichtlich den Moment nutzen
Ist Ihr Unternehmen bereit, Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten? Julia White, Chief Marketing and Solution Officer for SAP, zeigt Ihnen, wie Sie das Backend Ihrer Geschäftsprozesse mit dem Frontend des Kundenerlebnisses verbinden können, um einen viralen Social-Media-Moment in eine stärkere Kundenbindung und höhere Gewinne umzumünzen.
Kundendaten und Geschäftsdaten verknüpfen
Wenn Sie Ihre Kunden besser verstehen, treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen. Durch die Verbindung von Kundendaten mit Backoffice-Daten aus Systemen wie ERP und Supply Chain Management erlangen Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Kunden und können Echtzeit-Informationen gewinnen.
Datenschutz beachten und Vertrauen aufbauen
Die Erfassung und Verwaltung einwilligungsbasierter Daten ist ein wichtiger Aspekt bei der Einhaltung von Vorschriften und beim Aufbau von Kundenvertrauen. Wenn Sie einen vollständigen Überblick über die Identitäts-, Einwilligungs- und Präferenzdaten Ihrer Kunden haben, wissen Sie, wie die Kunden mit Ihnen interagieren möchten, können ihren Präferenzen in allen Kanälen und an allen Kontaktpunkten Rechnung tragen und Risiken in Bezug auf Datenschutzvorschriften vermeiden.
Bei jedem Kontakt alle nötigen Informationen zum Kunden parat haben
Die Kundenidentität ist der Schlüssel zu zahlreichen Vorteilen. Entwickeln und implementieren Sie leichter Integrationen, um die relevanten Kundendaten – auf Grundlage der Identität und Einwilligung – in Echtzeit an Marketing-, Geschäfts-, Vertriebs- und Servicesysteme zu übermitteln.
SAP Customer Experience LIVE
Sehen Sie sich die visionäre Keynote und Kundensessions von SAP CX LIVE: Exec Connect an.
Lösungsübersicht
Skalieren und stärken Sie Ihr Unternehmen, indem Sie relevante Kundendaten in Echtzeit an die richtigen Interaktionssysteme leiten.
Ganzheitliche Kundenprofile
Vereinheitlichen Sie Kundenprofile und verknüpfen Sie Beziehungen auf Einzel- oder Kontoebene, um B2B- und B2C-Anwendungsfälle abzudecken.
Nachhaltige Daten-Governance
Wahren Sie den Datenschutz und mindern Sie regulatorische Risiken durch eine rein zweckgebundene Nutzung der Daten während des gesamten Kundenlebenszyklus.
Personalisierte Interaktionen an allen Kontaktpunkten
Übertragen Sie präzise Kundendaten, die mit dem Einverständnis Ihrer Kunden erfasst wurden, an Ihre Marketing-, E-Commerce-, Filial-, Vertriebs- und Servicesysteme für Kundeninteraktionen.
Backoffice-Systemvernetzung
Integrieren Sie ERP-, Supply-Chain-Management- und andere Cloud-Lösungen mithilfe eines gemeinsamen Datenmodells.
Nutzung von Echtzeit-Erkenntnissen
Ermitteln Sie kontinuierlich Attribute für Segmentierung, Zielgruppenmanageme nt und Entscheidungsfindung in Echtzeit.
Mit unserer Investition in die SAP Customer Data Platform setzen wir unsere ehrgeizigen Ziele beim digitalen Marketing und der Förderung direkter Kundenbeziehungen um und tragen dabei sämtlichen Vorschriften für die Datenerfassung und -verarbeitung Rechnung.
George Lesko, Vice President and CIO, Ferrara Candy Company
Kunden-Onboarding und progressives Profiling
Bieten Sie reibungslose Kundenerlebnisse mit nativen Bildschirmen und benutzerspezifischen Abläufen.
Kennwortlose Authentifizierung
Mindern Sie Sicherheitsrisiken mit Standards und Optionen wie Single-Sign-on-, risikobasierter, kennwortloser und Multifaktor-Authentifizierung.
Orchestrierung von Profilen
Zentralisieren Sie First-Party-Profildaten in einer indizierten, dynamischen Datenbank und integrieren Sie sie mit Ihren anderen Lösungen für Kundeninteraktionen.
Vorkonfigurierte Integrationen
Profitieren Sie von mehr als 60 vorkonfigurierten Technologieintegrationen.
Dank der SAP-Customer-Data-Cloud-Lösungen konnten wir unsere Kunden bereits kennenlernen, bevor sie das Gelände betraten.
Iman Alomrani, Deputy Chief Technology Officer, Expo 2020
Delegierte Administration
Binden Sie Partner und Kunden durch Selfservices für Einwilligungen, Präferenzen und personenbezogene Daten und die Delegation von Administrationsaufgaben schnell ein.
Richtlinienbasierte Zugriffsverwaltung
Richten Sie eine richtlinienbasierte Zugriffskontrolle ein, um einen allgemeinen oder differenzierten Zugriff auf Anwendungen, Plattformen, Produkte und Daten zu gewähren.
Minderung von Sicherheitsrisiken
Schützen Sie Ihre Daten durch dynamische Zugriffskontrollen für die Minderung der Risiken von Datenschutzverletzungen.
Unterstützung bei Datenschutz-Compliance
Speichern Sie Einwilligungs- und Präferenzdaten in einem revisionssicheren Repository und geben Sie Endanwendern die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten.
Zentrales Repository für Einwilligungen und Präferenzen
Speichern Sie die mit Zeit- und Datumsstempel versehenen Einwilligungsdaten in einem revisionssicheren, zentralen und durchsuchbaren Repository in der richtigen Region.
Automatische Versionssteuerung
Starten Sie Einwilligungsanfragen automatisch, wenn sich Geschäftsanforderungen ändern, und berücksichtigen Sie Aktualisierungen von Kundenprofilen in nahezu Echtzeit.
Unterstützung bei Datenschutz-Compliance
Halten Sie Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, CCPA oder LGPD ein, und geben Sie den Kunden die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten.
Durchsetzung von Einwilligungsdaten
Gleichen Sie Kundendaten ab, damit Einwilligungen für jede Marke, über jeden Kanal und in sämtlichen nachgelagerten Anwendungen und Services beachtet werden.
Selfservice-Kundencenter für Präferenzen
Stellen Sie Selfservice-Center für Präferenzen bereit, um Kunden die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben und Auskunftsrechte der betroffenen Personen zu verwalten.
Nutzen Sie Ihre Kundendaten als Wachstumsmotor
Verlieren Sie Ihre Kunden keine Sekunde aus den Augen. Kundendaten sind der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen, geringeren Datenschutzrisiken und einer stärkeren Kundenbindung.
Über digitale Kanäle Kundenvertrauen aufbauen
Wie kann Ihr Unternehmen auf breiter Basis das Vertrauen von Kunden gewinnen und warum ist dieses Vertrauen eine entscheidende Voraussetzung für höhere Umsätze? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in einem Bericht des Datenschutzexperten Tim Walters.
Mit sicheren, personalisierten Kundenerlebnissen mehr Umsatz erzielen
Reibungslose digitale Erlebnisse tragen zum Aufbau guter Kundenbeziehungen bei. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung dieses wichtige Ziel erreichen.
Kunden in wichtigen Momenten überzeugen – mit agiler CX
Eine agile CX kann zu personalisierten, datengestützten Interaktionen, effektiven, differenzierten Marketingpraktiken und Handelserlebnissen führen, die sich mit den Erwartungen weiterentwickeln.
So sorgen Kundendatenlösungen bei unseren Kunden für Erfolg
Die Expo 2020 sorgte für einprägsame Erlebnisse, weil bereits im Vorfeld die Bedürfnisse, Prioritäten, Vorlieben und Abneigungen der Teilnehmenden erkundet wurden.

Ferrara Candy schafft ein modernes Omnichannel-Erlebnis für seine Kunden und konnte den Anteil der kontaktierbaren Kunden um 59 % steigern.

Carrefour Belgium sorgt für ein einheitliches, effizientes Einkaufserlebnis in der Cloud und ist damit zum führenden E-Commerce-Anbieter im Lebensmittelbereich geworden.

FranklinCovery skaliert mit einer cloudbasierten Datenlösung seine geschäftlichen Aktivitäten nach Bedarf und sorgt dabei für die Sicherheit der Kundendaten.
Die SAP-Kundendatenlösungen haben uns mit den Funktionen für die Verwaltung von Präferenzen und Einwilligungen geholfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, indem wir die Datenschutzgesetze LGPD und CCPA anwenden. So können wir die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Vorlieben unserer Kunden in diesen Regionen besser verstehen.
Richard Guymon, CPO (Chief Product Officer), Gigg Inc
Die SAP-Kundendatenlösungen ordnen Tools wie Präferenzen und Cookies für die einwilligungsbasierte Marketingkommunikation zu, mit denen wir die Kundenbedürfnisse und ‑anforderungen besser erfüllen können.
Katie Lillie, Director, Network Engagement & Experiences, Pivotal Ventures
Die Kundendatenlösungen sind für die Erstellung sozialer Medien, Anmeldeprozesse und die Kundendaten-Einbindung bestens geeignet.
Erin Quinn, Customer Service Manager, Freeman Company
Durch die SAP-Kundendatenlösungen gehen nicht nur unsere Mitarbeitenden verantwortungsbewusster mit Daten um. Das hat sich auch positiv auf das professionelle Image unseres Unternehmens ausgewirkt.
Nathan Brown. Sales Manager, LogixX Pharma
SAP-Customer-Data-Cloud-Lösungen wurden mehrfach ausgezeichnet
2022 gab TrustRadius den SAP-Customer-Data-Cloud-Lösungen in drei Preiskategorien Bestnoten.
Ihre Kundendatenstrategie kann sich auszahlen
Sie möchten Ihre Kundendatenstrategie verbessern?
Ein neuer Ansatz im Umgang mit Kundendaten kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. In dieser Studie von Harvard Business Review Analytic Services, in Zusammenarbeit mit SAP, erhalten Sie Einblicke von Analysten und Branchenexperten.
Das sagen Analysten über die SAP-Lösungen für das Kundendatenmanagement
KuppingerCole: SAP bietet eine führende CDP-Lösung
Sehen Sie sich die Erkenntnisse von KuppingerCole darüber an, wie eine Kundendatenplattform (CDP) von SAP einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen schafft.
KuppingerCole bezeichnet SAP als führend bei CIAM-Plattformen
Lesen Sie eine ausführliche Analyse von 26 CIAM-Anbietern und erfahren Sie, warum SAP zum vierten Mal in Folge als führend eingestuft wurde.
Forrester: Die wirtschaftlichen Gesamtauswirkungen (TEI) von SAP-Lösungen
Lesen Sie, wie ein Verbundunternehmen mit E-Commerce- und Kundendatenmanagement-Lösungen von SAP innerhalb von drei Jahren einen ROI von 269 % erzielte.
Häufig gestellte Fragen
Das Konzept der Kundendatenlösungen von SAP entstand mit der Übernahme von Gigya im Jahr 2018. Wir stellen Lösungen mit den Schwerpunkten Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung, Verwaltung von Einwilligungen und Präferenzen, B2B-Partnerlebenszyklusmanagement und Kundendatenplattformen für Unternehmen bereit.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity Access Management, IAM) konzentriert sich die Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung (CIAM) auf die Customer Experience (CX). SAP CIAM for B2C nutzt eine zentrale Cloud-Plattform und bietet folgende Vorteile für Marken:
- Kundenidentitätsverwaltung für reibungslose Kundenerlebnisse bei Registrierung und Anmeldung;
- sichere Authentifizierung über alle digitalen Medien und Geräte hinweg;
- zuverlässige Kundenprofile aus First-Party-Daten, die mit dem Einverständnis Ihrer Kunden erfasst wurden;
- Verwaltung von Profilen und deren Orchestrierung in nahezu Echtzeit mit weiteren Lösungen für die Kundenbindung, um personalisierte Erlebnisse zu ermöglichen.
Mit SAP CIAM for B2C kann Ihr Unternehmen aus anonymen Online-Besuchern treue Kunden machen.
Marken können das Vertrauen der Kunden verspielen, wenn sie nicht ausreichend Transparenz über die Nutzung personenbezogener Daten bieten und den Kunden keine Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben. Dies beschädigt das Markenimage und führt zu einem erhöhten Risiko für Verletzungen des Datenschutzes. Mit unseren ECPM-Lösungen (Enterprise Consent and Preference Management) und unserer Kundendatenplattform (CDP) können Sie:
- Ihren Kunden die erforderliche Transparenz und Kontrolle gewähren;
- den wahren Nutzen von Kundendaten in jeder Phase der Kundenbeziehung erkennen;
- Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, CCPA und LGPD einhalten.
Erfahren Sie mehr über SAP Enterprise Consent and Preference Management.
SAP hat eine cloudnative Plattform entwickelt. Sie unterstützt Ihr Unternehmen, damit Sie Kunden schneller akquirieren, stärker binden und ihre Treue erhöhen. Hier werden die Unmengen an Kundendaten des gesamten Unternehmens gesammelt und verarbeitet. Durch die Funktionen für Daten-Governance und Datenschutz erkennen Sie den wahren Nutzen von Kundendaten in jeder Phase der Kundenbeziehung. Die Verwendung der Daten in Echtzeit ermöglicht eine präzise und direkte Interaktion an den einzelnen Kontaktpunkten – online und offline.
Die folgenden drei Aspekte der Kundendatenverwaltung sind für die Navigation durch DSGVO, CCPA, LGPD oder andere Datenschutzverordnungen am wichtigsten:
- Transparenz hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung von Kundendaten durch klare Einwilligungsanfragen, Verwaltung dieser Anfragen bei sich ändernden Geschäftsanforderungen und Speicherung der Einwilligungsdaten in einem durchsuchbaren und revisionssicheren Repository schaffen;
- Kunden die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben und die in den geltenden Vorschriften aufgeführten Auskunftsrechte der betroffenen Person berücksichtigen;
- den wahren Nutzen der Erfassung und Verarbeitung von Kundendaten in jeder Phase der Kundenbeziehung erkennen.
Erfahren Sie mehr über die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.