ERP steht für Enterprise Resource Planning, aber was bedeutet das? Enterprise Resource Planning (ERP) umfasst alle Kernprozesse, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind: Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Logistik, Services, Beschaffung und andere. Bereits einfache, herkömmliche ERP-Software integriert all diese Prozesse in ein einziges System.
Darüber gehen moderne ERP-Systeme allerdings weit hinaus. Sie schaffen mithilfe der neuesten Technologien, wie maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI), zusätzlich Transparenz, Effizienz und Intelligenz in allen Unternehmensbereichen.