Zum Inhalt
Kirschbäume in einem öffentlichen Park

Regional-, Landes- und Kommunalverwaltungen

Sie können dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu erhalten und zu verbessern, indem Sie Ihre staatliche oder kommunale Verwaltung digitalisieren.

Grundlegender Wandel der Gesellschaft durch digitale Technologien

Mithilfe digitaler Technologien können Sie den digitalen und kulturellen Wandel vorantreiben, der erforderlich ist, um Ihre Organisation durch die Zeit der Umbrüche zu steuern und die besten Ergebnisse für die Menschen zu erzielen.

Digitale Technologien für Regional-, Landes- und Kommunalverwaltungen
Verbesserung der operativen Exzellenz und Resilienz

Die extremen Herausforderungen infolge der Pandemie, Probleme in der Lieferkette, die Inflation und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit zwingen Regierungen zu neuen Vorgehensweisen. Der Erfolgsdruck bedingt, dass Sie die Effektivität und Resilienz durch optimierte Geschäftsprozesse und neue Modelle für die Servicebereitstellung in kürzester Zeit verbessern müssen.  

Bessere Nutzung von Daten als Ressource

In staatlichen und lokalen Behörden gilt es, eine datengestützte Kultur zu schaffen, die Fakten über Intuition stellt und dem Schutz von Daten und Privatsphäre Vorrang einräumt. Sie benötigen Echtzeit-Einsichten aus Daten, um vergangene und aktuelle Situationen zu analysieren und gleichzeitig Zukunftsszenarien zu simulieren.  

Unterstützung der Belegschaft von morgen

Vielen Behörden fehlen die richtigen Talente, um dringende Herausforderungen anzugehen und ihren Auftrag zu erfüllen. Ein Problem, das durch den Konkurrenzkampf mit privatwirtschaftlichen Unternehmen noch verschärft wird. Um die besten Talente einzustellen und zu halten, gilt es, Ihre Employee Experience zu verbessern und Lern- und Entwicklungsprogramme anzubieten, um Qualifikationslücken zu schließen und zukunftsfähig zu werden.

Die Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns stellen

Die Menschen erwarten mehr und vertrauen weniger, denn sie erleben personalisierte, schnelle digitale Interaktionen mit kommerziellen Unternehmen und erwarten das Gleiche von staatlichen und lokalen Behörden. Durch die Digitalisierung von Prozessen in Ihrer staatlichen oder kommunalen Organisation können Sie die Bedürfnisse der Menschen heute erfüllen und in Zukunft antizipieren und unterstützen.

Lösungen für die öffentliche Verwaltung

SAP S/4HANA Cloud für Landes- und Kommunalverwaltungen

Unsere ERP-Lösung für Behörden kann Ihnen helfen, bessere öffentliche Leistungen zu geringeren Kosten zu erbringen und gleichzeitig agil zu bleiben. Durch die enge, native Integration zwischen den Prozessen ermöglicht unsere Software die Budgetierung im öffentlichen Sektor sowie die Verwaltung von Fördermitteln und Fonds.

SAP Analytics Cloud

Mit Echtzeit-Dateneinblicken können Sie vergangene und aktuelle Situationen analysieren und gleichzeitig zukünftige Szenarien mit Hilfe von Business Intelligence, erweiterten und vorausschauenden Analysen und Unternehmensplanung in einer einzigen Lösung simulieren.

SAP Commerce Cloud

Durch die Umstellung auf eine bewährte und innovative Commerce-Plattform sind Sie in der Lage, Agilität freizusetzen und Ihre Strategie für Bürgererlebnisse zukunftssicher machen.

Optimierte Prozesse mit unseren Lösungen für die Regional-, Landes- und Kommunalverwaltung

placeholder

Bundes-, Landes- und Zentralverwaltungen müssen faktenbasierte politische Entscheidungen treffen, um positive Ergebnisse für die Menschen zu erzielen. Unsere Lösungen helfen Ihnen, geschäftskritische Daten als Reaktion auf Trends, Ereignisse, Ergebnisse und Erfahrungen zu verstehen.

  • Analysen und digitales Kabinettszimmer  
  • Haushaltsplanung im öffentlichen Sektor
  • Datengestützte Richtlinienentwicklung  

56 % höherer Anteil an Geschäftsprozessen mit integrierten Analysen für Unternehmen, die eine erstklassige, auf den neuesten Technologien basierende Analyseplattform nutzen.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Mit SAP Analytics Cloud können wir Planungs- und Analyseprozesse problemlos vereinheitlichen und es unseren Benutzern durch fundiertere Einblicke und flexiblere Planung ermöglichen, schneller Entscheidungen zu treffen.

Sophie Stefano, Finanzanalystin und Projektleiterin, Brussels Business Support Agency

placeholder

Mit SAP-Software für die öffentliche Verwaltung können Sie die Resilienz Ihrer Organisation erhöhen, die Verwaltung öffentlicher Gelder verbessern und zukunftsweisende, bürgernahe Strategien entwickeln.

  • Portfolio- und Projektmanagement
  • Haushaltsführung in der öffentlichen Verwaltung
  • Fördermittelprogramme für Bezugsberechtigte
  • Record-to-Report

6 % niedrigere Finanzkosten für Unternehmen, die einen einheitlichen Rahmen und eine einheitliche Taxonomie sowie standardisierte Workflows verwenden, um eine zentrale Risikobetrachtung zu ermöglichen.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Wir haben den Produktivstart mit minimalen Unterbrechungen unseres Geschäftsbetriebs erreicht. SAP S/4HANA sorgt nun für effizientere Finanzprozesse und hilft uns, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Außerdem können wir die wachsende Nachfrage nach aussagekräftigen Daten und komplexeren Berichten bewältigen, ohne unsere Personalressourcen erweitern zu müssen.

Kristjana Hreiðarsdóttir, Hauptbuchhalterin, Stadtverwaltung von Akureyri

placeholder

Mit der ERP-Lösung für Behörden von SAP können Sie dynamische Sozialschutzprogramme erstellen, die auf integrierten und proaktiven politischen Maßnahmen basieren. Darüber hinaus können Sie mit einer einheitlichen Beitrags-, Einnahmen- und Steuerverwaltung den Einzug von Geldern und die Einhaltung der Steuervorschriften verbessern, während Sie gleichzeitig Einblicke gewinnen, die Sie zur Verbesserung und Personalisierung von No-Touch-Services benötigen.

  • Digitale Erfahrung
  • Verwaltung von Steuern und Einnahmen
  • Fallmanagement für Sozialbehörden
  • Fördermittelvergabe
  • Verwaltung ehrenamtlicher Arbeitskräfte
  • Mobilität als Service 

58 % niedrigere Auditkosten für Organisationen, in denen die Risikoinformationen regelmäßig mit aktuellen Bewertungen, zentralen Risikoindikatoren und Kontrollen aktualisiert werden.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Hätten wir versucht, die bestehenden Prozesse einzeln digital umzugestalten, wäre nicht unbedingt ein sinnvolles, digitales Ergebnis dabei herausgekommen. Deshalb war es unumgänglich, unsere Prozesse umfassend zu überdenken.

Peter Wanschou, Ingenieur, Landesamtsdirektion für Informationstechnologie, Amt der Kärntner Landesregierung

placeholder

Mit unserer Low-Code-Entwicklungsoption als Teil der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) können Sie die Entwicklung beschleunigen und skalieren. Außerdem können Sie die Integration und Automatisierung von Prozessen in Ihrem Unternehmen vereinfachen.

  • Extension Suite
  • Digitale Prozessautomatisierung
  • Plattformgrundlagen
  • Integrationssuite
  • Digitale Erfahrung

17 % weniger ungeplante Ausfallzeiten (in Stunden) für Organisationen, die durch eine modulare Architektur system- und plattformübergreifende Integration und Interoperabilität ermöglichen.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Für Geschäftsinhaber und Vermieter im ganzen Kanton war dies eine Zeit hoher Belastung. Unsere Aufgabe war es, sie so schnell und effizient wie möglich zu unterstützen. Mit dem Tool, das wir mithilfe von SAP Services and Support auf Basis von SAP BTP entwickelt haben, konnten wir die Erwartungen mehr als erfüllen.

Dominik Schoen, Stabsleiter Finanzverwaltung, Kantons Basel

placeholder

Durch den Einsatz von SAP-Software für die öffentliche Verwaltung können Sie eine qualifizierte und engagierte Belegschaft in der Verwaltung aufbauen und eine außergewöhnliche Employee Experience bieten.

  • Personalwesen und Servicebereitstellung
  • Talentgewinnung
  • Employee Experience Management
  • Personalabrechnung und Zeitwirtschaft
  • Talentmanagement und Fortbildung
  • Personalanalysen

17 % kürzere Einstellungszeiten für Unternehmen, die über eine eng integrierte (in Bezug auf Führung, Strategie und Daten) Personal- und Finanzabteilung verfügen, die zusammenarbeiten, um eine effiziente und effektive Geschäftsabwicklung zu gewährleisten.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Wir erkannten, dass wir das Potenzial der Technologie nur dann voll ausschöpfen können, wenn sich das Verhalten der Beschäftigten und ihr Umgang mit dem System weiterentwickeln und wenn eine Governance-Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung Einzug hält. Auf diese Weise wird die Technologie – unternehmensweit – gefördert und entwickelt sich im Einklang mit unseren geschäftlichen Anforderungen und Prozessen.

Ronnie Wade, Chief HR, Fulton County Schools

placeholder

Auch die Behörden müssen sich an die Anforderungen der digitalen Welt anpassen. Unsere spezialisierte Software unterstützt Sie, wenn es um eine verbesserte Verwaltung öffentlicher Mittel und die Entwicklung zukunftsorientierter, bürgernaher Strategien geht. Mit unseren Lösungen für das Fördermittelmanagement können Organisationen durchgängige Fördermittelmanagementprozesse in einem zentralen, integrierten System standardisieren und unterstützen.

  • Fördermittelvergabe
  • Fördermittelmanagement für Leistungsempfänger

15 % Zeitersparnis beim Finanzabschluss in Unternehmen, die eine Echtzeit-Finanzbuchhaltung einrichten.

Quelle: SAP-Performance-Benchmarking

Mit SAP S/4HANA und SAP HANA verfügen wir über eine hervorragende Grundlage für die weitere Digitalisierung und Optimierung, von der Bürger, Stakeholder und Mitarbeitende profitieren.

Eelke Blonk, Program Manager Business Information and Administration, Provincie Noord-Brabant

Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für Regional-, Landes- und Kommunalverwaltungen

SAP kann Ihnen helfen, Ihre digitale Transformation zu beginnen oder zu verbessern – unabhängig davon, an welchem Punkt Ihres Weges Sie sich befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP für Behörden umgestiegen sind, können Sie nun mit der Lösung RISE with SAP für die öffentliche Verwaltung loslegen. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie Ihre ERP-Möglichkeiten mit unseren Cloud-Branchenlösungen für Regional-, Landes- und Kommunalverwaltungen erweitern.

RISE with SAP für die öffentliche Verwaltung

RISE with SAP bietet Kunden eine umfassende Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer einzigen Lösung. Im Mittelpunkt stehen intelligentes Cloud-ERP, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP für die öffentliche Verwaltung umfasst auch Produkte für:

  • Unternehmensplanung
  • Cloud Human Capital Management
  • Intelligentes Ausgabenmanagement
  • Treasury Management
  • Immobilienverwaltung

Branchenspezifische Cloud-Lösungen

Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind vor allem auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

  • Cloudbasierte Lösungen für die öffentliche Verwaltung 
  • Innovative Technologie von SAP und unseren Partnern
  • Direkte Integration in vorhandene Systeme
  • Ausbau Ihrer aktuellen Investitionen

Cloud-Lösungen von SAP für Regional-, Landes- und Kommunalverwaltungen

Lösungen für Nachhaltigkeit und ESG-Berichte

Erweitern Sie die Finanzberichterstattung um integrierte und validierte Echtzeitdaten zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). So gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Folgen Ihres unternehmerischen Handelns.

SAP Time and Attendance Management by WorkForce Software

Kombinieren Sie leistungsstarke Tools für das Zeit- und Anwesenheitsmanagement, die Verfolgung von Abwesenheiten und Urlaubsterminen sowie eine erweiterte Einsatzplanung. Sie können die Arbeitskosten senken, strategischere Personalentscheidungen treffen und die Umsetzung verbessern.

Treasury Management

Verschaffen Sie sich Transparenz in Echtzeit, verbessern Sie die Liquidität und senken Sie das Risiko mit integrierten Echtzeitlösungen für das Treasury-Management.

Zum Seitenanfang