Einzelhandel
Digitale Transformation im Einzelhandel
Der Einzelhandel steht bei Vermarktung, Einkauf, Abwicklung, Lieferung und Verkauf von Waren auf einem stark umkämpften Markt vor ganz neuen Herausforderungen. Gleichzeitig bringen technologische Innovationen auch neue Chancen mit sich. Einzelhändler können Technologien wie die Cloud, KI, Robotertechnik, das Internet der Dinge und VR/AR einsetzen, um Kunden mit ihren Einkaufserlebnissen zu begeistern.
Omnichannel: Handel auf allen Kanälen
Digitale Anzeigen in den Filialen, Online-Marktplätze und Pop-up-Stores: Im Omnichannel-Einzelhandel verschmelzen die Kanäle immer mehr miteinander. Um im Wettbewerb bestehen und wachsen zu können, müssen Einzelhändler mit nahtlosen Einkaufserlebnissen die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.
Kundenkomfort
Abholung vor dem Laden (Curbside-Pickup), Onlinekauf mit Abholung in der Filiale (BOPIS), Scan-and-Go-Services oder kassenlose „Just walk out“-Konzepte: All dies wird weiter bestehen und bietet den Kunden die Möglichkeit, Waren ganz bequem einzukaufen und abzuholen. Micro-Fulfillment-Center und Partnerschaften mit Unternehmen für die endgültige Zustellung wie Uber und Lyft erhöhen die Kundenfreundlichkeit zusätzlich. Sie werden jedoch durch intelligente Technologien überhaupt möglich.
Personalisiertes Marketing
Der Erfolg eines jeden Unternehmens im Einzelhandel wird auch von seiner Fähigkeit geprägt, ob es sich verändernde Trends nachvollziehen und individuelle Kundenvorlieben erkennen kann. Leistungsstarke Analysen für den Einzelhandel können Aufschluss über aktuelle und zukünftige Anforderungen der Kunden geben und dabei helfen, ihre Angebote entsprechend zu gestalten. Personalisiertes Marketing und individuelle Erlebnisse, die auf Einwilligungen und Vertrauen beruhen, stärken die Kundentreue und verbessern schließlich auch die Rentabilität.
Nachhaltiges Einkaufen
Die Konsumenten möchten heute bei Unternehmen einkaufen, die sich durch nachhaltiges Geschäftsverhalten auszeichnen. Zum Glück ist Nachhaltigkeit auch gut für das Geschäft, und Kreislaufwirtschaft sowie Abfallvermeidung durch bessere Planung können den Geschäftserfolg deutlich beeinflussen. Moderne Technologien sind dabei von entscheidender Bedeutung, um die erforderliche Transparenz zu schaffen.
Lassen Sie sich von der BIG-Show des Einzelhandels inspirieren
Tauschen Sie Erfahrungen von der NRF 2023 aus und erfahren Sie, wie Cloud-Technologie den Einzelhandel verändert.
SAP-Kunden und ihre Erfolge mit Lösungen für den Einzelhandel

Carrefour Belgium schafft mit den Cloud-Lösungen von SAP ein effizientes Einkaufserlebnis.

Erfahren Sie, wie Elkjøp mit einer nachhaltigen IT-Basis ein nahtloses, zukunftsweisendes Einkaufserlebnis im Einzelhandel schafft.

Maui Jim bietet mit unserer E-Commerce-Plattform für den Einzelhandel nahtlose Einkaufserlebnisse auf jedem Gerät.
Virgin Megastore kombiniert den Einkauf in Filialen mit dem Komfort des Online-Shoppings – so macht Einkaufen richtig Spaß!
Das sagen führende Analysten zu den Innovationen im Einzelhandel
Kundentreue mit Nachhaltigkeit aufbauen
Innovative Einzelhändler machen Nachhaltigkeit zum Mittelpunkt ihrer Geschäftsmodelle. Die Kundschaft bemerkt es und belohnt es mit größerer Treue.
Erwartungen übertreffen mit Hybrid Experience
Erfahren Sie, wie Sie Ihre herkömmlichen Modelle transformieren können, um Kunden das zu geben, was sie wollen, noch bevor sie es selbst wissen.
Nachhaltigkeit ist unsere Zukunft
Nachhaltigkeit muss mehr als eine Corporate-Responsibility-Initiative sein. Machen Sie Nachhaltigkeit zum Mittelpunkt der Unternehmenstransformation, um auch morgen erfolgreich zu sein.
Entdecken Sie, wie wir Ihr Einzelhandelsunternehmen dabei unterstützen, mehr zu erreichen.
Verwandeln Sie mit Omnichannel-Marketingkampagnen Besucher in Käufer und bieten Sie in Filialen, online und auf mobilen Geräten erstklassige Erlebnisse. Mit unseren Lösungen für das Marketing im Einzelhandel und Customer Experience gewinnen Sie in Echtzeit einen Überblick über jeden Kunden und bieten personalisierte und auf Einwilligungen beruhende Interaktionen nach Maß. Bauen Sie Beziehungen auf, stärken Sie die Kundentreue und steigern Sie die Rentabilität.
73 % der Einzelhandelsunternehmen erachten es als wichtig, ansprechende, relevante und bequeme Customer Experiences zu bieten, bei denen Stimmung, Historie und Vorlieben jedes einzelnen Kunden berücksichtigt werden. Doch nur 10 % sind in der Lage, das auch umzusetzen.
Mit der SAP Integration Suite konnten wir unsere neue Lösung für das Kundenbindungsmanagement von SAP schnell und einfach integrieren und die Anforderungen unserer wertvollsten Kunden erfüllen. Wir haben wichtige Erkenntnisse und Flexibilität gewonnen, um eine schnelle Innovation für immer bessere Einkaufserlebnisse zu unterstützen und uns auf dem Markt von anderen abzuheben.
Andreas Zimmer, Lead Developer SAP BTP, Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG
Stellen Sie den Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Warenplanung und erhöhen Sie die Konversionsraten – mit unserer Software für das Warenmanagement im Einzelhandel. Erkennen Sie frühzeitig und exakt Kunden- und Markttrends, optimieren Sie die Preisgestaltung und Werbeaktionen und verbessern Sie sämtliche Aspekte Ihrer alltäglichen Warenabläufe, vom Einkauf über die Zuteilung bis zur Leistung.
79 % der Einzelhandelsunternehmen erachten es als wichtig, Sortimente schnell und effizient zu ändern und die Preisgestaltung in allen Kanälen an aktuelle Trends und Erkenntnisse über Kunden anzupassen – aber nur 27 % sind in der Lage, das auch umzusetzen.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Mit einem detaillierten Blick auf das Kaufverhalten und die Einkaufsaktivität können wir unseren Kunden jetzt das richtige Produkt zur richtigen Zeit in der richtigen Filiale anbieten.
Michael Coatsworth, Domänenarchitekt, Foodstuffs North Island Limited
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Teams für die Bezugsquellenfindung und Beschaffung schnell und flexibel arbeiten und außergewöhnlich gut informiert sind – mit SAP-Software. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, effizient Bezugsquellen für ethisch korrekte und nachhaltige Produkte zu finden, Risiken und Kosten zu steuern und mit einem globalen Lieferantennetzwerk zusammenzuarbeiten. Fördern Sie die Markendifferenzierung durch innovative Wege und Bezugsquellen für Ihre Eigenmarken. Nutzen Sie KI-gestützte Analysen, um Vertragsverhandlungen zu verbessern, Bestellungen zu optimieren und Geld zu sparen.
72 % der Einzelhandelsunternehmen erachten es als wichtig, eine ganzheitliche Sicht auf die Ausgabenkategorien in allen Bereichen und Regionen ihres Geschäfts zu erlangen – aber nur 29 % sind in der Lage, das auch umzusetzen.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Durch die Zusammenarbeit mit SAP auf unserem Weg zur Transformation vereinfachen wir die Beschaffung für unsere Filialen mit der Einführung von SAP-Ariba-Lösungen als einheitliche Plattform für die Beschaffung aller nicht handelsbezogenen Waren.
Phillip McDonald, GM, Group Procurement, Woolworths Group Limited
Bringen Sie mit unseren Lösungen für das Supply Chain Management im Einzelhandel die richtigen Produkte genau zur richtigen Zeit in die Filialen und zum Kunden. Vom ersten Schritt bis zur sogenannten „letzten Meile“ helfen sie Ihnen beim Aufbau effizienter, kundenorientierter und transparenter Liefernetzwerke. Arbeiten Sie mit Partnern und Lieferanten zusammen, verringern Sie Abfall und Emissionen und erfüllen Sie die Nachfrage an jedem Ort – sofort und zu optimalen Kosten.
70 % der Einzelhändler erachten es als wichtig, einen Überblick über den globalen Lagerbestand zu haben und ihn für ein Modell zu optimieren, das die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Bezugsquellenfindung und Auftragserfüllung bietet – aber nur 15 % sind in der Lage, das auch umzusetzen.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Dank SAP Extended Warehouse Management haben wir die Effizienz beim Liefermanagement verbessert, sodass wir unseren Kunden einen besseren Mehrwert bieten können.
Nicolai Gradman, Executive Vice President, Supply Chain Logistics, Salling Group A/S
Erfüllen Sie die sich ständig ändernden Anforderungen Ihrer Kunden sowohl in Ladengeschäften als auch online und bereiten Sie Ihren Kunden ein reibungsloses, konsistentes Erlebnis in allen Kanälen – mit unserer Software für Omnichannel-Einzelhandel und den Filialbetrieb. Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit Kunden- und Bestandsdaten in Echtzeit aus, bieten Sie mobile POS- und Selfservice-Kassen an, unterstützen Sie intelligente Filialtechnologien und schaffen Sie überzeugende digitale Storefronts und E-Commerce-Erlebnisse.
74 % der Einzelhändler erachten es als wichtig, ihre Filialmitarbeiter mit Produkt- und Bestandsinformationen in Echtzeit zu versorgen, damit sie Kunden besser bedienen können – aber nur 30 % sind in der Lage, das auch umzusetzen.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Dank der Innovationen und des Engagements der SAP und ihrer Partner können wir unseren Kunden jetzt ein ansprechenderes und bequemeres Einkaufserlebnis bieten, das ihrem Zeitplan entspricht – Tag und Nacht.
Dirk Mühlhäuser, Leiter der IT für den Einzelhandel, Valora Gruppe
Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für den Einzelhandel
SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihres Einzelhandelsunternehmen zu beginnen oder zu verbessern – unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit RISE with SAP for Retail loslegen. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Einzelhandelsunternehmens mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen.
RISE with SAP
Steigern Sie Geschwindigkeit, Agilität, Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten mit RISE with SAP – einer umfassenden Lösung, die sich aus Schlüsselprodukten wie SAP S/4HANA Cloud, branchenspezifischen Next Practices, Business Process Intelligence und Services von SAP und unseren Partnern zusammensetzt. RISE with SAP umfasst auch Lösungen für:
Industry-Cloud-Lösungen für den Einzelhandel
Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen des Einzelhandels zugeschnitten. Die Cloud-Anwendungen wurden für die Zusammenarbeit mit Ihren bestehenden SAP- und Drittanbietersystemen konzipiert und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Cloud-Lösungen für den Einzelhandel im Fokus
SAP Intelligent Returns Management
Ebnen Sie mit KI-gestützten Arbeitsplänen, Verwendungsentscheiden und Analysen den Weg für einen nahtlosen und transparenten Retourenprozess. Maximieren Sie gleichzeitig die Marge bei Retouren und senken Sie die CO2-Emissionen.
SAP Commerce Cloud
Erstellen Sie ansprechende digitale Storefronts für jedes Gerät und nutzen Sie künstliche Intelligenz für hochgradig personalisierte E-Commerce-Erlebnisse, Empfehlungen und Werbeaktionen, die die Konversionsrate maximieren.
SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management
Gestalten Sie mit einem intelligenten ERP-System für den Einzelhandel Ihre Kernprozesse um. Verbessern Sie die Abläufe in den Filialen durch Echtzeiteinblicke, fördern Sie kundenorientiertes Warenmanagement und optimieren Sie Ihre Lieferkette.
Informationscenter für Einzelhandelsunternehmen
Bewältigen Sie Herausforderungen und ergreifen Sie Chancen in der neuen Welt des Einzelhandels.
Erfahren Sie, wie unsere aktuellen und anstehenden Innovationen den Einzelhändlern helfen.
Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen die Zukunft des Einzelhandels verändern – durch intelligente Filialen auf Basis intuitiver Technologien wie KI und IoT.
Testen Sie führende Partnerlösungen und SAP-Software für den Einzelhandel, und sehen Sie sich die Angebote für digitale Stores im SAP Store an.

Erfahren Sie in diesem IDC-Webseminar, wie Einzelhändler hybride Erlebnisse schaffen und die Entwicklung von Innovationen beschleunigen können.
Entdecken Sie Lösungen von SAP-Partnern, die Einzelhändlern helfen, nachhaltige Logistikketten, Systeme zur Beschaffung von Lebensmitteln und E-Commerce-Abläufe zu etablieren.