Zum Inhalt
Sechs Personen, die um einen Tisch stehen und über Software für die Dienstleistungsbranche sprechen

Dienstleistungsbranche

Verwalten Sie Projekte effektiver, mindern Sie Risiken und steigern Sie die Kundenzufriedenheit mit SAP-Software für die Dienstleistungsbranche.

Die Zukunft der Dienstleistungsbranche: Everything-as-a-Service

Die digitale Transformation ermöglicht es Ihnen, neue, agile Geschäftsmodelle mit flexibler Preisfindung basierend auf Geschäftsergebnissen anzubieten.

Grafik mit den wichtigsten Trends für Professional Services
Innovative Geschäftsmodelle

Dienstleistungsunternehmen ersetzen zunehmend die Abrechnung auf Basis von Zeit und Material durch abonnementbasierte Geschäftsmodelle und Everything-as-a-Service (XaaS). 

Umfassendes Talentmanagement für virtuelle Unternehmen

Angesichts zunehmender Konkurrenz um Talente nutzen Beratungsunternehmen Talentmärkte und -netzwerke, die interne und externe Ressourcen an ihre Bedürfnisse anpassen. 

Potenzial von Mensch und Technologie

Dank der Automatisierung in der Dienstleistungsbranche der nächsten Generation steigt die Produktivität, die Kosten für die Serviceerbringung sinken und Experten erhalten die Möglichkeit, sich auf Arbeit zu konzentrieren, die Geld bringt.  

placeholder

SAP Compact für Professional Services

Webseminar-Serie für Dienstleistungsunternehmen

Das sagen führende Analysten über SAP

Erreichen von Nachhaltigkeitszielen durch optimierte Strategie und Leistungserbringung

Erfahren Sie in diesem Bericht von SAP und Oxford Economics, wie Organisationen eine nachhaltige Philosophie in ihre gesamten geschäftlichen und technologischen Abläufe integrieren.

Everything-as-a-Service-Angebote in der Dienstleistungsbranche fördern

Das herkömmliche Geschäftsmodell auf Basis von Zeit und Material wurde durch „Everything-as-a-Service“-Angebotspakete (XaaS) in der Dienstleistungsbranche abgelöst. Lesen Sie in diesem Futurum-Bericht mehr über die Auswirkungen auf die Branche.

Branchenexperten zeigen Schlüssel zum Erfolg auf

Erfahren Sie, wie Sie einige Ihrer größten Herausforderungen heute und in Zukunft bewältigen können, indem Sie ein vernetztes Unternehmen werden, das funktionsübergreifend zusammenarbeitet und bessere, datengestützte Entscheidungen trifft.

Technologien für die Bereitstellung von XaaS in der Dienstleistungsbranche

In diesem Bericht werden abgeschlossene, laufende und geplante Projekte von einigen Dienstleistern untersucht, in denen Softwaretechnologie zur Transformation von internen Prozessen genutzt wurde bzw. wird.

placeholder

Die Weiterentwicklung der Cloud

Erfahren Sie mehr über die neuesten Kooperationen zwischen Accenture und SAP.

placeholder

Eine einheitliche Sicht auf Kundendaten und Interaktionen ist entscheidend für die Effektivität des Vertriebs und für profitables Wachstum. Sorgen Sie für Konsistenz in allen Kanälen und steigern Sie Ihre Erfolgsquote. 

  • Bessere Prognosen auf Basis von Projektdaten
  • Präzise Projektrentabilität und Umsatzverfolgung
  • Schnellere Innovation von Geschäftsmodellen 
  • Kontextbezogenes Marketing und neue Einnahmequellen
  • Erstklassiges Gebotsmanagement
     

85 % weniger Aufwand beim Erzeugen eines Leads.

Quelle: Kearney

Nach einem strengen Auswahlprozess zeichnete sich SAP S/4HANA aufgrund eines besseren ROI und der internationalen Funktionen als klarer Favorit in einem breiten Querschnitt von Stakeholdern ab. Bis heute fahren wir mit diesem Business Case gut. Gleichzeitig warten noch viele weitere Gelegenheiten in der Pipeline.

Christine Laurens, Chief Financial Officer, Kearney

placeholder

Software für die Dienstleistungsbranche hilft Ihnen, den durchgängigen Prozess für die Leistungserbringung vom Angebot bis zur Bezahlung zu optimieren. Sie können überdurchschnittliches Wachstum erzielen, indem Sie Ihre Geschäftsmodelle transformieren, um Unternehmenslösungen als Kombination von Nutzungs- oder Abonnementservices, Projekten und Produkten zu verkaufen, bereitzustellen und abzurechnen.

  • Integrierte Lösung von einem einzigen Anbieter 
  • Einblicke in den Projektstatus
  • Projektleistungsanalyse
  • Geschäftsprozessautomatisierung
  • Technologie für vorausschauende Finanzprozesse
  • Prozessintelligenz
     

 

25 % kürzere Onboarding- und Projektinitiierungszeit für Kunden

Quelle: McGrathNicol Services

 

Indem wir uns bei Routineaufgaben von Technologie unterstützen lassen, sind unsere Teams jetzt in der Lage, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Eine ganze Reihe frustrierender Verwaltungsaufgaben lässt sich heute effizient, jederzeit und überall erledigen.

Brendan Tanner, Head of Finance, McGrathNicol Services

placeholder

Mit einer Gesamtstrategie für das Personalmanagement können Sie schnell skalieren. Nutzen Sie Netzwerke für externe Talente, und maximieren Sie gleichzeitig den Beitrag interner Talente. 

  • Intelligente Experience am Arbeitsplatz über Geräte hinweg 
  • Transparenz über Talente, Auswirkungen auf die Belegschaft und Personalkosten 
  • Nachverfolgung des Ressourcenbedarfs für projektbasierte Services 
  • Schnelle Talentbeschaffung und -einbindung 
  • Marktführendes Talentnetzwerk
     

 

7 % mehr leistungsbezogenes Feedback 

Source: Ernst & Young

 

Unsere Mitarbeitenden sind von zentraler Bedeutung für unser Leistungsangebot. Unsere am besten motivierten Teams erbringen höchste Qualität, eine optimale Profitabilität und eine herausragende Kundenzufriedenheit. Daher ist es für unser Geschäft von enormer Bedeutung, eine positive Employee Experience sicherzustellen.

Penny Stoker, Global Leader of HR Services, EY

placeholder

Wie werden bei Ihnen Kosten kontrolliert und Risiken minimiert? Verwalten Sie die Finanzen von Projekten – einschließlich Rentabilität, Umsatzrealisierung und Verlusten – in Echtzeit. 

  • Ein zentrales Journal zur Erfassung unternehmensweiter Finanzdaten 
  • Möglichkeit, mehrere Erlösrealisierungsmethoden abzuwickeln 
  • Nachverfolgung der Rentabilität von Services und Produkten
  • Überwachung des Arbeitsfortschritts
  • Umfassende, vorkonfigurierte Lokalisierung und Compliance
     

13 Stunden Zeitersparnis pro Monat durch Prozessautomatisierung

Quelle: Nagarro ES

 

Mit unserer Implementierung von SAP S/4HANA Cloud konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln, Prozesse automatisieren und einen neuen Geschäftsbereich aufbauen. Dies stellt den Erfolg unserer Kundenprojekte sicher und hat uns als ersten Partner weltweit dabei unterstützt, die Bezeichnung SAP Recognized Expertise für SAP S/4HANA Cloud zu erhalten.

Carl-Philipp Müller, Director SAP Cloud Services, Nagarro ES

Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für die Dienstleistungsbranche

SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihres Dienstleistungsunternehmen zu beginnen oder zu verbessern – unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit der RISE-with-SAP-Lösung loslegen. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, erweitern Sie Ihre Dienstleistungsmöglichkeiten mit unseren Cloud-Lösungen für die Branche.

RISE with SAP

RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer einzigen Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP umfasst auch Funktionen für:   

  • Erlös- und Kostenmanagement
  • Erweiterungen des Engage-to-Cash-Prozesses
  • Integriertes Ressourcen- und Projektmanagement
  • Schnelle Erstellung und Monetarisierung von Angeboten
  • Prozessintegration
  • Weltweite Einhaltung von Compliance-Vorschriften

Branchenspezifische Cloud-Lösungen

Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten Branchen-Cloudlösungen sind auf die Anforderungen der Dienstleistungsbranche zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Zusammenarbeit mit Ihren bestehenden SAP- und Drittanbietersystemen entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

  • Cloudbasierte Lösungen für Dienstleistungsunternehmen 
  • Innovative Technologie von SAP und unseren Partnern
  • Direkte Integration in vorhandene Systeme
  • Ausbau Ihrer aktuellen Investitionen

Cloud-Lösungen für die Dienstleistungsbranche im Fokus

SAP SuccessFactors Employee Central

Profitieren Sie von einer individualisierten Experience und strategischen Lösungen, mit denen Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten können.

SAP Subscription Billing

Nutzen Sie einen vereinfachten Ansatz für alle Aufgaben, vom Abonnementproduktdesign bis zum Lebenszyklusmanagement, und automatisieren Sie die Abrechnung, um diese schnell und effektiv zu erstellen und zu monetarisieren.

SAP S/4HANA Cloud for projects, Ressourcenmanagement

Erhalten Sie ein bewährtes Konzept für die Einführung von Best Practices der Branche und das Erzielen operativer Exzellenz – insbesondere für zentrale Finanz- und Engagement-Management-Prozesse.

Integrated Project Pricing and Estimating von Twenty5 LLC

Steigern Sie die Effizienz und das kontinuierliche Lernen bei der projektbasierten Preisgestaltung und Schätzung. Sie können Best Practices verwenden, historische Daten analysieren und die Zusammenarbeit verbessern, um schneller und präziser auf Angebotsanfragen zu reagieren.

Zeiterfassung für Serviceorganisationen von Replicon

Erfassen, validieren und transformieren Sie Projektzeitdaten in benutzerfreundlicher und moderner Form auf Desktop- und mobilen Geräten.  Die Lösung ist in SAP-S/4HANA- und SAP-SuccessFactors-Lösungen integriert und unterstützt die globale Governance.

Enterprise Workforce Optimization Platform von ProFinda Limited

Bringen Sie die Arbeitsprioritäten Ihres Unternehmens in Einklang mit den Fähigkeiten und Wünschen Ihrer Beschäftigten. Mit dieser Lösung können Sie in Sekundenschnelle die richtige Person für eine Aufgabe oder Rolle finden. 

Zum Seitenanfang