Industrielle Fertigung
Industrielle Nachhaltigkeit: umweltfreundlichere Produktion, Fabriken und Produkte
Industrielle Hersteller sehen sich mit der bisher größten Herausforderung konfrontiert: profitable Nachhaltigkeit. Sie müssen nicht nur die Emissionen in ihren eigenen Abläufen und Lieferketten reduzieren, sondern auch Produkte und Services anbieten, die ihren Kunden helfen, den gleichen Weg einzuschlagen.
Industrie 4.0 und IIoT
Die Einführung von Industrie-4.0-Technologien wie dem industriellen Internet der Dinge (IIoT), KI, intelligenter Automatisierung und Edge Computing nimmt weiter Fahrt auf. Diese Technologien sorgen nicht nur für intelligente, hocheffiziente Maschinen und Fabriken. Sie schaffen auch die nötige Übersicht und Transparenz, um Emissionen zu reduzieren und neue Regularien einzuhalten.
Servitization
Industrielle Hersteller setzen zunehmend auf servicebasierte Geschäftsmodelle und übernehmen mehr Verantwortung für ihre Anlagen, was die Nachhaltigkeit in zweierlei Hinsicht verbessert. Erstens können sie bei der Wartung ihrer Maschinen durch eigene Fachleute sicherstellen, dass diese mit maximaler Effizienz laufen, und zweitens sind sie motiviert, bessere Produkte herzustellen, die länger halten und leichter zu recyceln sind.
Produktinnovation
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gab fast die Hälfte der Industrieunternehmen an, dass Produkt- und Serviceinnovationen für die Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Große Hersteller von Generatoren und Motoren arbeiten beispielsweise an der Entwicklung von Motoren, die mit Wasserstoff betrieben werden können, um die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Produkten abdecken zu können. Häufig werden diese Produkte mit Services gebündelt, um die nachgelagerten Emissionen weiter zu reduzieren.
Lieferkette im Kreislauf
Zirkuläre Lieferketten – in denen Hersteller Teile und Produkte wiederverwenden, aufarbeiten, wiederaufbereiten und recyceln – sind der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft. Zudem können sie profitabel sein. Mit den richtigen Technologien können Hersteller den Umsatz über mehrere Kundenlebenszyklen hinweg simulieren und den zukünftigen Wert von kostbaren Materialien wie Aluminium und Gold prognostizieren.
Lösungen für die industrielle Fertigung im Fokus
SAP Sustainability Control Tower
Verwirklichen Sie Ihre nachhaltigen Geschäftsziele mit einem ganzheitlichen, unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmanagement. Setzen Sie Ziele, überwachen Sie den Fortschritt und gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse aus verlässlichen Daten zur Nachhaltigkeit.
SAP S/4HANA für Produkt-Compliance
Automatisieren Sie die Compliance während des gesamten Produktlebenszyklus mit einer Software zur Verwaltung von Vorschriften und Nachhaltigkeitsanforderungen, einschließlich Registrierungen, Klassifizierungen, Kennzeichnungen und vielem mehr.
SAP Product Footprint Management
Gewinnen Sie Einblicke in die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg, um Offenlegungspflichten zu erfüllen, Emissionen im Griff zu haben und interne Prozesse zu optimieren.
SAP auf der Hannover Messe 2022
Sehen Sie sich Video-Highlights und Kundeninterviews von der Hannover Messe 2022 an.
SAP-Kunden und ihre Erfolge
Erfahren Sie, wie American Air Filter durch die Standardisierung von zehn Altsystemen in einem cloudbasierten ERP-System reibungslose End-to-End-Prozesse ausführt.

Erfahren Sie, wie Komax nach der Implementierung einer Technologiebasis Prozesse standardisierte.

Erfahren Sie, wie Vestas die Nachfrage nach sauberer Energie durch die Automatisierung und Vereinfachung der Beschaffungsprozesse erfüllt.
Erfahren Sie, wie Carrier seine Effizienzziele übertraf und die Produktivität seiner Außendienstteams steigerte.
Das sagen führende Analysten über SAP
Investieren in servicebasierte Modelle
Informieren Sie sich über Initiativen und Projekte, die Softwaretechnologie nutzen, um interne Prozesse in Fertigungs- und Hightech-Unternehmen zu transformieren.
Wertschöpfung durch Transformation
Die Hersteller verändern die Bedeutung von Innovation. Erfahren Sie, wie Branchenführer heute Technologie einsetzen, um die größte Wirkung im gesamten Unternehmen zu erzielen.
Aufbau von Wertschöpfungsnetzen für eine nachhaltige Zukunft
Erfahren Sie, wie Konsumgüterunternehmen eine nachhaltige Philosophie in ihre gesamten geschäftlichen und technologischen Abläufe integrieren. SAP und Oxford Economics haben 1.935 Führungskräfte befragt, darunter 215 aus dem Konsumgütersektor.
Transformation, um trotz Wandel die Kontrolle zu behalten
Fertigungsunternehmen befinden sich inmitten eines enormen digitalen Wandels und benötigen die richtige Technologie, um kontinuierliche Verbesserungen, Agilität und Skalierbarkeit zu ermöglichen.
Erfahren Sie, wie wir Ihr industrielles Fertigungsunternehmen dabei unterstützen können, mehr zu erreichen.
Entwickeln Sie innovative und intelligente Lösungen für den Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau sowie digitale Lösungen. Unsere Software bietet leistungsstarke Funktionen für die gemeinsame Produktgestaltung, ‑entwicklung und ‑konfiguration. Unterstützen Sie individuelle Auftragsanforderungen, verbessern Sie die Produktsicherheit und ‑konformität, verlängern Sie Lebenszyklen und vieles mehr.
42 % der Hersteller geben an, dass die Einbindung intelligenter Geräte und/oder intelligenter Funktionen in Produkte ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Produktinnovationspläne ist.
Die Einführung von SAP Product Lifecycle Management hat uns einen großen Schritt nach vorn gebracht. Jetzt können wir alle CAD-Dateien in einem System zusammenführen, um detaillierte Konstruktionsdaten unternehmensübergreifend auszutauschen.
Dr. Volker Frey, IT Strategy Expert, Endress+Hauser Level+Pressure
Bieten Sie außergewöhnliche Kundenerlebnisse an jedem Interaktionspunkt. Unsere Vertriebs- und Marketingsoftware für die industrielle Fertigung unterstützt alle kundenorientierten Aktivitäten, einschließlich personalisiertem B2B-Marketing, Omnichannel-Handel, Angebots- und Auftragsabwicklung für konfigurierbare Produkte, abonnementbasierte Abrechnung und vieles mehr.
76 % der Unternehmen im Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau ist es wichtig, Produkte auf Grundlage von Kundenangaben unverzüglich konfigurieren und verkaufen zu können – aber nur 36 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Dank SAP Predictive Asset Insights (vormals: SAP Predictive Engineering Insights von ANSYS) können wir unser Verkaufserlebnis weiter verbessern, die Effizienz steigern und Silos zwischen den Geschäftsbereichen aufbrechen – und so unsere Vertriebskosten senken.
Falko Lameter, CIO, KAESER KOMPRESSOREN SE
Erhöhen Sie die Transparenz und Resilienz in Ihrer gesamten Lieferkette mit SAP-Lösungen, die die Planung optimieren, dynamisch auf Veränderungen reagieren, intelligente Logistik unterstützen und den Segment-Of-One-Ansatz verfolgen. Verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und fördern Sie eine kreislauforientierte Lieferkette – überzeugen Sie Ihre Lieferanten, diesen Weg mitzugehen.
66 % der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes geben an, dass eine nachhaltige Lieferkette ein Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb sei.
Quelle: Das Lieferketten-Paradoxon – die Balance zwischen Unternehmensergebnis und Nachhaltigkeit finden, Studie von Oxford Economics, im Auftrag von SAP
Heute haben wir eine 100-prozentige automatische Frachtoptimierung erreicht, und unsere Spediteure werden zu 95 % automatisch zugewiesen. Die SAP-Lösungen liefern uns die nötige vollständige Prozesstransparenz, um unsere Frachtkosten zu senken und einen solch hohen Automatisierungsgrad zu realisieren.
Jackie Carpentier, Senior Manager, Business Systems – Distribution IT Applications, The Chamberlain Group Inc.
Nutzen Sie die Vorteile von Industrie-4.0-Technologien wie dem IIoT, maschinellem Lernen und erweiterten Analysen, um intelligente, hochautomatisierte Fertigungsprozesse umzusetzen. Fertigen Sie maßgeschneiderte Industrieanlagen, Maschinen und Komponenten – und gewinnen und binden Sie „digitale“ Arbeitskräfte.
Industrielle Hersteller verzeichnen eine höhere Prozesseffizienz durch den Einsatz von Technologie in Fertigungsprozessen – 61 % durch IoT und 44 % durch 3D-Druck.
Quelle: Studie von Oxford Economics, im Auftrag von SAP
Wir helfen unseren Kunden, im digitalen Zeitalter mit Automatisierung und IoT-Technologie erfolgreich zu sein. Mit den Anwendungen der SAP Manufacturing Suite kann unser Unternehmen die Vorteile der digitalen Vernetzung voll ausschöpfen.
Dr.-Ing. Patrick-Benjamin Bök, Vice President Global Digitalization and Corporate Factory IT and Technologies, Weidmüller Group
Machen Sie sich die von Produkten und Anlagen gesammelten Daten zunutze, um neue Service- und ergebnisorientierte Geschäftsmodelle voranzutreiben. Steigern Sie Ihren Umsatz, differenzieren Sie Ihre Angebote und verfolgen Sie Nachhaltigkeitsziele – für Sie und Ihre Kunden. Bieten Sie Equipment-as-a-Service und datengesteuerte Aftermarket-Services an, profitieren Sie von der Technologie digitaler Zwillinge, optimieren Sie Ihren Außendienst und vieles mehr.
58 % der produzierenden Unternehmen rechnen mit einer steigenden Nachfrage nach Dienstleistungen.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Bisher haben wir hauptsächliche Maschinen verkauft. Nun weiten wir unser Geschäft auf den Bereich Serviceerbringung aus. Dank der intelligenten Cloud-Lösungen und der Experten von SAP können wir unseren Kunden umfassende digitale Services zur Betriebsoptimierung bieten.
Werner Bothe, Leiter Digitalisierung, INDEX-Werke GmbH & Co. KG
Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für die industrielle Fertigung
SAP kann Ihnen helfen, Ihre digitale Transformation zu beginnen oder zu verbessern – unabhängig davon, wo Sie auf Ihrem Weg Sie sich gerade befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit RISE with SAP for Industrial Machinery loslegen. Falls Sie bereits ein Cloud-ERP-System einsetzen – von SAP oder einem anderen Anbieter –, können Sie Ihre digitalen industriellen Fertigungskapazitäten mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.
RISE with SAP
Steigern Sie Geschwindigkeit, Agilität, Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten mit RISE with SAP – einer umfassenden Lösung, die sich aus Schlüsselprodukten wie SAP S/4HANA Cloud, branchenspezifischen Next Practices, Business Process Intelligence und Services von SAP und unseren Partnern zusammensetzt. RISE with SAP umfasst auch Lösungen für:
Industry-Cloud-Lösungen für die industrielle Fertigung
Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind vor allem auf die Anforderungen der industriellen Fertigung zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Cloud-Lösungen für die industrielle Fertigung im Fokus
SAP Digital Manufacturing Cloud
Führen Sie intelligente Fertigungsprozesse aus, analysieren Sie Fertigungs- und Geschäftsdaten in Echtzeit und integrieren Sie alle Systeme mit einem cloudbasierten Produktionsmanagementsystem auf Basis von Industrie 4.0.
SAP Intelligent Asset Management
Verbessern Sie den Zustand und die Leistung Ihrer physischen Anlagen und Geräte mit dem IoT, erweiterten und vorausschauenden Analysen, maschinellem Lernen und mobilen Tools.
Augmented Reality mit TeamViewer Frontline
Stärken Sie Ihre Deskless Workforce mit auf Augmented Reality basierender Software, Smart Glasses und mobilen Tools – und verbessern Sie alle Bereiche von der Montage bis zum Außendienst.
Jetzt Tipps zur digitalen Transformation holen
Schließen Sie sich der wachsenden Zahl führender Unternehmen der Fertigungsbranche an, die sich für die Beschleunigung der digitalen Transformation einsetzen. SAP hilft Ihnen bei der Transformation Ihres Unternehmens. Wenn Sie unseren Newsletter für die Fertigungsindustrie abonnieren, erhalten Sie fünf wöchentliche Updates mit einer ausgewählten Sammlung von exklusiven Studien, Analystenberichten und praxisnahen branchenspezifischen Erfolgsgeschichten als Inspiration für Ihr Unternehmen.
Nach der Anmeldung können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
Informationscenter für Unternehmen der industriellen Fertigung
Erfahren Sie, wie SAP industrielle Hersteller dabei unterstützt, zu intelligenten Unternehmen zu werden, sich an Branchentrends anzupassen und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu bieten.
Informieren Sie sich über aktuelle und kommende Innovationen, mit denen industrielle Hersteller neue Effizienzgewinne erzielen und ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis bieten können.

Entdecken Sie neue Möglichkeiten um den Design-to-Operate-Prozess zu verbessern und Innovationen zu fördern.