Der gemeinsame Weg von Topcon und SAP
Topcon Positioning Systems, Inc. wollte seine sieben Systeme in einem einzigen ERP-System auf Basis von SAP S/4HANA Cloud zusammenführen. Durch das skalierbare, standardisierte und cloudbasierte System stehen Topcon jetzt unternehmensweit Echtzeitdaten zur Verfügung. Zudem implementierte Topcon SAP Commerce Cloud und erweiterte seine Nutzerbasis um 500 %.
25
% +
Zeitersparnis bei vollständigen regionalen konsolidierten Monatsabschlüssen
42
%
Automatisierungsrate der Kundenaufträge in einem Land, im Vergleich zu vormals 18 % und bei weiterem rasanten Anstieg
500
%
erweiterte Nutzerbasis seit der Implementierung von SAP Commerce Cloud
Was sich mit SAP S/4HANA Cloud und den SAP-Customer-Experience-Lösungen geändert hat? Die Frage müsste lauten: Was nicht? Wir haben fast alle Prozesse auf Best Practices von SAP abgestimmt und Transparenz in Echtzeit gewonnen. Die Veränderung ist erstaunlich.
Die Herausforderung
Eine einheitliche Sicht auf globale Abläufe zur Verbesserung des Kundenservice
Topcon hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Infrastrukturlücke zu schließen, die durch die wachsende Weltbevölkerung entstanden ist. Die Produkte des Unternehmen sorgen für eine genaue räumliche Lokalisierung, damit Bauträger, Landwirte und andere Kunden präzise und selbsttätig arbeiten können. Um weltweit etwas bewirken zu können, wollte Topcon sein internationales Geschäft effizient anpassen und ausbauen.
Robert Schmitz, Senior Manager for IT Business Applications bei Topcon, erklärt: „Aus betriebswirtschaftlicher Sicht waren die vielen unterschiedlichen Arbeitsweisen die größte Hürde. Sowohl unsere Systeme als auch unsere Prozesse mussten standardisiert werden.“ Topcon hat ein globales Netzwerk von Tochtergesellschaften, das jedoch durch fehlende Standardisierung und Integration das Wachstum verlangsamte und kostspielig machte. Dass sieben unterschiedliche ERP-Systeme in neun Ländern genutzt wurden, machte IT-Support und Compliance zu einer großen Herausforderung.
Topcon brauchte eine Echtzeitübersicht über globale operative Daten in Produktion, Vertrieb und Personalwesen. Zudem war eine Straffung und Automatisierung der Prozesse notwendig. So mussten beispielsweise Kundenrechnungen in jedem Land manuell angelegt und versendet werden, und Aufgaben wie die Ermittlung globaler Lagerbestände nahmen viel Zeit in Anspruch. Topcon integrierte Vertrieb und Marketing in das eigene ERP-System und erhoffte sich davon die nötige umfassende Auftragstransparenz, was die Voraussetzung für die Automatisierung dieser Aufgaben und einen konsistenten und effizienten Kundenservice ist.
Echtzeiteinblicke in Daten verändern einfach alles. Früher erhielten wir am Monatsende Unmengen an Daten aus den einzelnen Ländern, heute können wir Lagerbestände und Vertriebszahlen zu jedem beliebigen Zeitpunkt prüfen.
Die Lösung
Zusammengeführte Daten für einen klaren Überblick
Topcon führte seine sieben ERP-Systeme in einem einzigen System auf Basis von SAP S/4HANA Cloud zusammen. Durch das skalierbare, standardisierte und cloudbasierte System mit Verbindung zu ERP-Kernprozessen standen Topcon jetzt erstmals Echtzeitdaten für das gesamte Unternehmen zur Verfügung. Dadurch konnten Tochtergesellschaften agil und unabhängig von der Zentrale bleiben, und Topcon konnte schnell und mit geringerem Risiko neue Geschäftspraktiken einführen.
Anschließend leitete Topcon die Implementierung von SAP-Customer-Experience-Lösungen ein, darunter die Lösungen SAP Sales Cloud, SAP Marketing Cloud und SAP Commerce Cloud Ein wesentlicher Vorteil war dabei, dass das Unternehmen Standardintegrationen mit SAP S/4HANA Cloud nutzen konnte. Dies ermöglichte einen reibungslosen und effizienten Rollout und verringerte die Belastung für die IT-Teams.
Diese Veränderungen schufen die Basis für ein optimiertes und einheitliches Erlebnis. Vor der digitalen Transformation konnte das Unternehmen viele Systeme nicht zentral steuern. Jetzt kann Topcon unternehmensweit sämtliche Dokumente einsehen und aktuelle Inhalte konsistent freigeben. Dadurch können die Erlebnisse der Kunden in allen Regionen gleich gestaltet werden, was die Marke erheblich stärkt.
Zuvor gab es mehrere Marketingsysteme, die Kundeninformationen enthielten. In SAP S/4HANA Cloud gibt es jetzt für jeden Kunden genau einen Eintrag mit einer Adresse und einer Kundennummer. Jeder einzelne Mitarbeiter, vom Vertrieb bis zum Support, kann schnell auf dieselben hochwertigen Daten zugreifen, was erweiterte Analysen, Automatisierungen und Erkenntnisse ermöglicht.
Das Ergebnis
Aufbau einer intelligenten und agilen Vertriebs- und Marketingorganisation
Durch die digitale Transformation ist Topcon in der Lage, auf der Grundlage konsistenter und präziser Daten Echtzeiteinblicke in Vertrieb und Marketing sowie das gesamte Unternehmen zu gewinnen. Mit einem einheitlichen ERP-System sinken nicht nur die Gesamtbetriebskosten, auch die Produktivität steigt, und die Prozesse werden reibungsloser und effizienter. Topcon profitiert durch SAP Analytics Cloud von präzisen Echtzeitdaten für alle Tochtergesellschaften und kann dadurch gesetzliche Vorgaben und Prüfungsverpflichtungen problemlos erfüllen.
Durch die Implementierung intelligenter ERP-Lösungen gelang es dem Unternehmen, die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kunden zu steigern, unternehmensübergreifend und global ein einheitlicheres Bild der Marke zu präsentieren und mit automatisierten Prozessen den Service zu verbessern. SAP S/4HANA Cloud erleichtert Topcon die zuverlässige Erfüllung der Anforderungen für die elektronische Rechnungsstellung der lokalen Behörden und unterstützt die Skalierbarkeit trotz einer zunehmend komplexen Lokalisierungsumgebung. Die Finanzkonsolidierungs- und Abstimmungsprozesse für den Monatsabschluss in allen neun Ländern zeichnen sich jetzt durch Geschwindigkeit und Effizienz aus.
Unsere E-Commerce-Website bietet nicht nur Käufern ein ansprechenderes Erlebnis, sondern fungiert auch als zusätzliches Verkaufsinstrument, dank optimierter visueller Darstellung, genauerer Produktinformationen und eines ganzheitlichen Ansatzes. Wir wollten das Einkaufserlebnis verbessern und können jetzt auch positive Auswirkungen auf das Verkaufserlebnis verzeichnen.
SAP hilft Topcon, mehr zu erreichen
Wichtigste Geschäftsergebnisse und ‑vorteile
Eingesetzte Lösungen und Services
Über Topcon
Die Topcon Positioning Group ist in Bezug auf Technologie und Kundenvorteilen einen entscheidenden Schritt voraus. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Livermore, Kalifornien, ist branchenführend in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Lösungen für Präzisionsmessungen und Workflows für die globalen Bau-, Geodaten- und Agrarmärkte.

Der führende Sonnenbrillenhersteller baut mit SAP Commerce Cloud dynamische Funktionen für den B2B- und B2C-E-Commerce auf.

Die Kunden von Liberty Latin America kaufen und verwalten Produkte und Services von überall aus über eine flexible E-Commerce-Plattform.

Carhartt modernisiert sein gesamtes Backoffice. Jetzt bekommen die Kunden genau das, was und wann sie es wollen.

Vodafone verfolgt eine Digital-First-Strategie, um seinen Mitarbeitern überall eine größere Konsistenz zu bieten.