Die Strategie der SAP besteht darin, uns als „Experience Company powered by the Intelligent Enterprise“ zu etablieren. Nach unserer Auffassung ist jede digitale Interaktion für Unternehmen eine Möglichkeit, einen Kunden positiv zu beeinflussen. Bei diesen Interaktionen können Unternehmen Erfahrungen und Erlebnisse messen, beispielsweise die Kundenzufriedenheit, das Mitarbeiterengagement, die Zusammenarbeit mit Partnern und den Markenwert. Sie geben außerdem auch Aufschluss darüber, wie Endanwender und Kunden einen Anbieter oder ein Produkt wahrnehmen. Wir möchten alle SAP-Kunden dabei unterstützen, in der „Experience Economy“ von heute erfolgreich zu sein. Hierfür bieten wir ihnen Technologien, mit denen sie sich zu intelligenten Unternehmen entwickeln können.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre aktuellen Herausforderungen zu meistern und sich für die erwarteten, künftigen Herausforderungen zu rüsten. Diese Ziele möchten wir umsetzen, indem wir das Datenpotenzial in SAP-Anwendungen mit Technologien wie KI und ML nutzen und so leistungsstarke intelligente Anwendungen entwickeln.