Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner
Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE
- Geburtsjahr: 1944
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2003
- Amtszeit: bis 2022
Die zentrale Aufgabe des Aufsichtsrats besteht in der Beratung und Überwachung des Vorstands. Sowohl die Mitgliederzahl als auch die Zusammensetzung des Gremiums richten sich nach der Satzung sowie der Vereinbarung über die Beteiligung der europäischen Arbeitnehmer in der SAP SE. Der Aufsichtsrat der SAP besteht derzeit aus 9 Mitgliedern, die von den Aktionären im Rahmen der Hauptversammlung gewählt wurden, sowie 9 Mitgliedern, welche die europäischen Arbeitnehmer des SAP-Konzerns vertreten.
Der Aufsichtsrat kann einen oder mehrere Ausschüsse bilden, die bestimmte Arten von Geschäften und deren Beschlussfassungen vorbereiten und die Ausführung der jeweiligen Beschlüsse überwachen. Diese gesetzlich eingeräumte Möglichkeit hat der SAP-Aufsichtsrat wahrgenommen.
Die qualifizierte Beratung und Überwachung des Vorstands setzt spezifische Kenntnisse, Fähigkeiten und fachliche Erfahrungen auf Seiten der Mitglieder des Aufsichtsrats voraus. Zu diesem Zweck hat der Aufsichtsrat der SAP SE ein Kompetenzprofil für die Zusammensetzung des Gesamtgremiums entwickelt und kommt damit der entsprechenden Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex nach.
Eine Übersicht über die Sitzungsteilnahme an den Sitzungen des Aufsichtsrats und der Ausschüsse für das abgelaufene Geschäftsjahr finden sie hier: