
Der Aufsichtsrat der SAP SE
Die zentrale Aufgabe des Aufsichtsrats besteht in der Beratung und Überwachung des Vorstands. Sowohl die Mitgliederzahl als auch die Zusammensetzung des Gremiums richten sich nach der Satzung sowie der Vereinbarung über die Beteiligung der europäischen Arbeitnehmer in der SAP SE. Der Aufsichtsrat der SAP besteht derzeit aus 9 Mitgliedern, die von den Aktionären im Rahmen der Hauptversammlung gewählt wurden, sowie 9 Mitgliedern, welche die europäischen Arbeitnehmer des SAP-Konzerns vertreten.
Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner
Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE
- Geburtsjahr: 1944
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2003
- Amtszeit: bis 2024
Lars Lamadé
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE
Weitere Position: Head of Global Sponsorships
- Geburtsjahr: 1971
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2002
- Amtszeit: bis 2024
Manuela Asche-Holstein
Industry Advisor Expert
- Geburtsjahr: 1964
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2021
- Amtszeit: bis 2024
Aicha Evans
Chief Executive Officer und Mitglied des Board of Directors, Zoox, Inc., Foster City, Kalifornien, USA
- Geburtsjahr: 1969
- Nationalität: US-amerikanisch
- Erstbestellung: 2017
- Amtszeit: bis 2024
Prof. Dr. Gesche Joost
Professorin für Designforschung und Leiterin des Design Research Lab, Universität der Künste Berlin
- Geburtsjahr: 1974
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2015
- Amtszeit: bis 2023
Margret Klein-Magar
Vorsitzende des Sprecherausschusses der Leitenden Angestellten der SAP SE; Vice President, Head of SAP Alumni Relations
- Geburtsjahr: 1964
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2012
- Amtszeit: bis 2024
Monika Kovachka-Dimitrova
Chief Project Expert / Mitglied des SAP SE Betriebsrats (Europa)
- Geburtsjahr: 1975
- Nationalität: Bulgarisch
- Erstbestellung: 2019
- Amtszeit: bis 2024
Peter Lengler
Value Advisor Expert / Mitglied des Betriebsrats der SAP Deutschland SE & Co.KG
- Geburtsjahr: 1963
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2021
- Amtszeit: bis 2024
Jennifer Xin-Zhe Li
Gründerin und General Partner von Changcheng Investment Partners, Peking, China
- Geburtsjahr: 1967
- Nationalität: Kanadisch
- Erstbestellung: 2022
- Amtszeit: bis 2023
Dr. Qi Lu
Gründer & Chief Executive Officer von MiraclePlus Ltd., Peking, China (nicht börsennotiert)
- Geburtsjahr: 1961
- Nationalität: US-amerikanisch
- Erstbestellung: 2020
- Amtszeit: 2023
Gerhard Oswald
Geschäftsführer der Oswald Consulting GmbH, Walldorf, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München
- Geburtsjahr: 1953
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2019
- Amtszeit: bis 2024
Christine Regitz
Vice President, Global Head of SAP Women in Tech
- Geburtsjahr: 1966
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2015
- Amtszeit: bis 2024
Dr. Friederike Rotsch
Group General Counsel und Leiterin Recht und Compliance, Merck KGaA, Darmstadt
- Geburtsjahr: 1972
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2018
- Amtszeit: bis 2024
Heike Steck
Senior Operations Manager / Mitglied des Betriebsrats der SAP SE und Mitglied des SAP SE Betriebsrats (Europa)
- Geburtsjahr: 1961
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2019
- Amtszeit: bis 2024
Helmut Stengele
Presales Manager (bis August 2014) / Stellv. Betriebsratsvorsitzender der SAP Deutschland SE & Co.KG (bis Dezember 2020) / in Vorruhestand
- Geburtsjahr: 1959
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2021
- Amtszeit: bis 2024
Dr. Rouven Westphal
Mitglied des Vorstands der Hasso Plattner Foundation, Potsdam, und Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin der HPC Germany GmbH & Co. KG, Potsdam
- Geburtsjahr: 1972
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2021
- Amtszeit: bis 2026
Dr. Gunnar Wiedenfels
Chief Financial Officer, Warner Bros. Discovery, Inc., New York, USA
- Geburtsjahr: 1977
- Nationalität: Deutsch
- Erstbestellung: 2019
- Amtszeit: bis 2026
James Wright
Quality Manager EMEA North, Customer Office / Mitglied des SAP SE Betriebsrats (Europa)
- Geburtsjahr: 1962
- Nationalität: Britisch
- Erstbestellung: 2019
- Amtszeit: bis 2024
Ausschüsse
Der Aufsichtsrat kann einen oder mehrere Ausschüsse bilden, die bestimmte Arten von Geschäften und deren Beschlussfassungen vorbereiten und die Ausführung der jeweiligen Beschlüsse überwachen. Diese gesetzlich eingeräumte Möglichkeit hat der SAP-Aufsichtsrat wahrgenommen.
Der Personal- und Governance-Ausschuss ist für alle Personalangelegenheiten auf Vorstandsebene und die Koordination der Aufsichtsratsarbeit zuständig. Der Ausschuss leistet die notwendige Vorarbeit für wichtige Entscheidungen des Aufsichtsrats über Vorstandsthemen, insbesondere Bestellung und Vergütung, Abschluss, Änderung und Aufhebung der Anstellungsverträge sowie Nachfolgeplanung von Vorstandsmitgliedern. Außerdem befasst sich der Ausschuss mit allen Fragen der Corporate Governance.
Mitglieder:
- Dr. Friederike Rotsch (Vorsitz)
- Prof. Dr. Hasso Plattner
- Aicha Evans
- Gerhard Oswald
- Margret Klein-Magar
- Monika Kovachka-Dimitrova
- Lars Lamadé
- Christine Regitz
Der Prüfungs- und Compliance-Ausschuss behandelt Fragen der Rechnungslegung und ist zuständig für die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses. Zusätzlich befasst sich der Ausschuss mit allen investigativen Compliance-Themen, sowie mit der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie der SAP und ihrer Umsetzung.
Mitglieder:
- Jennifer Xin-Zhe Li (Vorsitz)
- Dr. Friederike Rotsch
- Dr. Rouven Westphal
- Dr. Gunnar Wiedenfels
- Manuela Asche-Holstein
- Margret Klein-Magar
- Peter Lengler
- James Wright
Der Ausschuss für Mitarbeiterangelegenheiten und Unternehmenskultur ist zuständig für alle Angelegenheiten des Personalwesens (unterhalb des Senior Management) mit einem Schwerpunkt auf die Förderung einer Kultur der Innovation, Performance, Vielfalt, die Organisationsentwicklung und Integrität im Konzern. Der Ausschuss pflegt außerdem das Netzwerk der SAP zu Universitäten und anderen Stakeholdern, um die Personalstrategie des Unternehmens zu unterstützen.
Mitglieder:
- Aicha Evans (Vorsitz)
- Prof. Dr. Gesche Joost
- Dr. Qi Lu
- Dr. Friederike Rotsch
- Manuela Asche-Holstein
- Monika Kovachka-Dimitrova
- Peter Lengler
- Heike Steck
Der Finanz- und Investitionsausschuss ist zuständig für Finanzierungsthemen, Akquisitionen, Joint Ventures, strategische Beteiligungen und Veräußerungen.
Mitglieder:
- Dr. Rouven Westphal (Vorsitz)
- Jennifer Xin-Zhe Li
- Dr. Gunnar Wiedenfels
- Christine Regitz
- Heike Steck
- James Wright
Der Technologie- und Strategieausschuss berät den Vorstand über die allgemeine Geschäftsstrategie des Unternehmens im Hinblick auf die Entwicklung und den Einsatz von Technologien sowie die Entwicklung von Software und Lösungen, technologische und strategische Entscheidungen einschließlich der Produktstrategie.
Mitglieder:
- Prof. Dr. Hasso Plattner (Vorsitz)
- Christine Regitz (stellv. Vorsitz)
- Aicha Evans
- Prof. Dr. Gesche Joost
- Dr. Qi Lu
- Gerhard Oswald
- Margret Klein-Magar
- Monika Kovachka-Dimitrova
- Lars Lamadé
- Heike Steck
Der Nominierungsausschuss ist von der SAP auf Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex eingesetzt worden. Die Aufgabe dieses Ausschusses ist es, dem Aufsichtsrat für dessen Wahlvorschläge an die Hauptversammlung geeignete Kandidaten vorzuschlagen. Der Nominierungsausschuss setzt sich ausschließlich aus Mitgliedern der Anteilseignervertreterseite zusammen.
Mitglieder:
- Dr. Gunnar Wiedenfels (Vorsitz)
- Aicha Evans
- Prof. Dr. Hasso Plattner
- Dr. Friederike Rotsch
- Dr. Rouven Westphal
Die Hauptaufgabe des Go-To-Market und Operations-Ausschusses ist die Unterstützung und Beratung des Vorstands bei der weltweiten Vermarktungsstrategie des Unternehmens, einschließlich Marketing, Vertrieb, Service und Support, Partnernetz, Regierungskontakte und Kommunikation sowie interne Prozesse und Abläufe.
Mitglieder:
- Gerhard Oswald (Vorsitz)
- Dr. Qi Lu
- Prof. Dr. Hasso Plattner
- Dr. Rouven Westphal
- Manuela Asche-Holstein
- Lars Lamade
- Peter Lengler
- James Wright
Kompetenzprofil
Die qualifizierte Beratung und Überwachung des Vorstands setzt spezifische Kenntnisse, Fähigkeiten und fachliche Erfahrungen auf Seiten der Mitglieder des Aufsichtsrats voraus. Zu diesem Zweck hat der Aufsichtsrat der SAP SE ein Kompetenzprofil für die Zusammensetzung des Gesamtgremiums entwickelt und kommt damit der entsprechenden Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex nach.
Sitzungsteilnahme
Eine Übersicht über die Sitzungsteilnahme an den Sitzungen des Aufsichtsrats und der Ausschüsse für das abgelaufene Geschäftsjahr finden sie hier: