Zum Inhalt
Bühne der SAP Hauptversammlung

Ordentliche Hauptversammlung

Die Ordentliche Hauptversammlung 2023 wird am 11. Mai 2023 stattfinden.

Die Hauptversammlung ist die Versammlung aller Aktionäre der Gesellschaft. Sie wird mindestens einmal jährlich durch den Vorstand einberufen. Ihr stehen grundlegende Entscheidungen zu, wie zum Beispiel die Verwendung des Bilanzgewinns, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Bestellung des Abschlussprüfers. Darüber hinaus wählt die Hauptversammlung die Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat und entscheidet über Satzungsänderungen und wesentliche Kapitalmaßnahmen.

 

Datenschutzhinweise für Aktionäre

Die SAP SE verwendet personenbezogene Daten von Aktionären und etwaigen Aktionärsvertreter zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Abwicklung ihrer Hauptversammlungen sowie zur Veröffentlichung von Stimmrechtsmitteilungen. Weitere Informationen

Informationen zu vergangenen Veranstaltungen

Ordentliche Hauptversammlung 2014 am 21. Mai 2014

der bisherige Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen der SAP AG und der SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH
 

der bisherige Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen der SAP AG und der SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH
 

die Änderungsvereinbarung zu dem Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen der SAP AG und der SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH vom 18. März 2014
 

die Änderungsvereinbarung zu dem Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen der SAP AG und der SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH vom 18. März 2014
 

die Jahresabschlüsse und die Konzernabschlüsse sowie die zusammengefassten Lageberichte und Konzernlageberichte der SAP AG für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und 2013
 

die Jahresabschlüsse der SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH für die Geschäftsjahre 20112012 und 2013
 

die Jahresabschlüsse der SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH für die Geschäftsjahre 20112012 und 2013
 

der gemeinsame Bericht des Vorstands der SAP AG und der Geschäftsführung der SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH nach § 293a AktG
 

der gemeinsame Bericht des Vorstands der SAP AG und der Geschäftsführung der SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH nach § 293a AktG

  • Unterlagen zu TOP 7

der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen der SAP AG und der SAP Ventures Investment GmbH vom 18. März 2014
 

die Jahresabschlüsse und die Konzernabschlüsse sowie die zusammengefassten Lageberichte und Konzernlageberichte der SAP AG für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und 2013
 

die Eröffnungsbilanz der Tochtergesellschaft und die Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaft für das Rumpfgeschäftsjahr 2012 und das Geschäftsjahr 2013
 

der gemeinsame Bericht des Vorstands der SAP AG und der Geschäftsführung der SAP Ventures Investment GmbH nach § 293a AktG

  • Unterlagen zu TOP 8

Umwandlungsplan vom 21. März 2014 betreffend die formwechselnde Umwandlung der SAP AG in die Rechtsform der Societas Europaea (SE)
 

Satzung der SAP SE
 

Umwandlungsbericht des Vorstands der SAP AG vom 21. März 2014
 

Bescheinigung des gerichtlich bestellten unabhängigen Sachverständigen gemäß Art. 37 Abs. 6 SE-VO
 

die Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer in der SAP SE vom 10. März 2014
 

die Jahresabschlüsse und die Konzernabschlüsse sowie die zusammengefassten Lageberichte und Konzernlageberichte der SAP AG für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und 2013
 

Ergänzender Hinweis zum Umwandlungsplan und zum Umwandlungsbericht des Vorstands der SAP AG

Zum Seitenanfang