
SAP MaxAttention
Verlassen Sie sich auf Engagement auf Premium Level und personalisierten Service
Greifen Sie über das Programm SAP MaxAttention auf die Services, Methoden, Werkzeuge und Kompetenzen zu, die Sie für Ihren Erfolg in der digitalen Wirtschaft benötigen.
Unabhängig von möglichen Krisen können unsere Premium-Engagement-Kunden stets Remote-Service erhalten. SAP ist immer für Sie da, um die Geschäftskontinuität auch in schwierigen Zeiten wie diesen zu gewährleisten.
Die Basis für Ihr intelligentes Unternehmen schaffen
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Vision vom intelligenten Unternehmen – mit einem erstklassigen Vor-Ort-Zugang zum Wissen unserer Experten, zu Werkzeugen und Methoden, die Sie dabei unterstützen, mit Ihren SAP-Lösungen die erwarteten Ergebnisse zu erzielen.
Wirtschaftliche Stärke mit vertrauenswürdiger Expertise
Eine Investition in SAP MaxAttention fördert den Erfolg Ihrer digitalen Transformation durch schnellere Innovationszyklen, eine reibungslose Implementierung, niedrigere Betriebskosten und höheren geschäftlichen Nutzen. Entdecken Sie die Vorteile.
Das Konzept von SAP MaxAttention
SAP MaxAttention hilft Ihnen mit präziser und engagierter fachlicher und technischer Beratung, Ihre digitalen Konzepte mit SAP-Lösungen in wertorientierte, vorhersagbare Ergebnisse zu überführen – von der Innovation bis zum Produktivbetrieb.
Ganzheitliche Kundenbetreuung
SAP MaxAttention umfasst die geschäftlichen und die IT-Anforderungen Ihres Unternehmens, für die ein engagiertes Team zur Verfügung steht.
Umfassendes Portfolio
SAP MaxAttention umspannt alle SAP-Lösungen und Bereitstellungsmodelle von der Innovation bis zum Produktivbetrieb.
Vorhersagbare Ergebnisse
Unsere Services passen sich effizient an Ihre Geschäftsanforderungen an und fördern die richtigen Ergebnisse für Ihr Unternehmen.
Ein koordinierendes, einheitliches Führungsteam für alle SAP-Services
Für SAP MaxAttention haben wir zur Erfüllung Ihrer Serviceanforderungen eine einzigartige Führungsstruktur eingerichtet.
Ihr SAP-MaxAttention-Team vor Ort koordiniert und lenkt die unterschiedlichen Teams, sodass Sie nur eine, für alle Services verbindliche Ansprechstelle haben. Je nach Ihren Anforderungen sind die folgenden Schlüsselpersonen Ihre Erfolgsbegleiter.
Service- und Supportpartner
Der Service- und Supportpartner steuert den Einsatz in allen Phasen der Bereitstellung. Basierend auf einem ganzheitlichen Bild des Istzustands, Ihrer Ziele, der besonderen Anforderungen Ihrer Branche und der wichtigsten Werttreiber unterstützt er Sie bei der Bestimmung der besten Lösung.
Unternehmensarchitekt
Der Enterprise Architect entwirft die gewünschte konsistente Zielarchitektur und spiegelt dabei Ihre geschäftlichen Strategien und Ziele an den Roadmaps von SAP-Lösungen.
Technischer Qualitätsmanager
Der technische Qualitätsmanager steuert die IT-Aspekte Ihres Projekts und konzentriert sich dabei vor allem auf Systemzuverlässigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Datenintegrität und hohe Leistung. Mit Unterstützung von SAP Mission Control Center sichert er Ihr Projekt ab, gewährleistet die Betriebsbereitschaft und einen reibungslosen Produktivstart.
Umfassendes Serviceportfolio mit klar kalkulierbaren Ergebnissen
Das Services- und Supportportfolio von SAP MaxAttention umfasst einfach nutzbare, kumulative Einsatzebenen, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dieser Ansatz führt zu kalkulierbaren Resultaten – in On-Premise-, Cloud- und Hybridumgebungen – von der Innovation bis zum Betrieb.
Um die Geschäftskontinuität – auch unabhängig von Krisen – zu gewährleisten, sorgen wir dafür, dass unser Remote-Service immer in vollem Umfang bereitsteht.
Innovationsservices
- Steuern und Messen der Innovation im Rahmen einer Innovationsstrategie
- Schlankes Team für digitale Innovation und kontinuierliche Innovationszyklen
- Ausloten von Geschäftsmöglichkeiten und Entwicklung funktionsfähiger Prototypen
Co-Design
- Minimierung von Modifikationen und unternehmensspezifischen Anpassungen
- Umsetzbarer Wertschöpfungsplan
- Definition von Value Maps und Gewinn eines klaren Verständnisses der Wertkennzahlen
Architekturplanung
- Architektur-Design hochleistungsfähiger und vielfältiger IT-Landschaften
- Festlegen einer Zielarchitektur, die zur Lösungsvision von SAP passt
- Validierung des technischen Designs von On-Premise-, Cloud- und Hybridumgebungen
Analyselösungen und Datenmanagement
- Bestimmung von Bereichen mit Verbesserungspotenzial und Ausbildung der Belegschaft für neue Technologien
- Bewertung der Strategie, Verbesserung der Datenintegration, Qualität und Governance und Lösungsentwurf
- Entwicklung von Prototypen für Szenarios der nächsten Generation wie maschinelles Lernen, Big Data und IoT
Unterstützung bei der Implementierung
- Vorkonfigurierte Einrichtung und einsatzbereite Geschäftsprozesse
- Entwicklung eines detaillierten Konzepts der technischen Infrastruktur und des Datenmigrationsdesigns
- Beschleunigung der Erstellung des Implementierungsplans für Ihr Transformationsprojekt
Cybersicherheit und Compliance
- Abstimmung der technischen Architektur auf Sicherheitsprodukte und Lösungen von SAP
- Erstellung einer Sicherheits- und Compliance-Roadmap
- Identifikation von kritischen Lücken und Optimierungspotenzial
PaaS und DevOps
- Kontinuierlicher, mit DevOps überwachter Bereitstellungsansatz
- Kenntnisse über die Integration Ihrer aktuellen Landschaft mit der SAP Business Technology Platform
- Informationen zur Entwicklung schneller, flexibler und hoch moderner Cloud-Anwendungen
Absicherung
- Tuning für hohe Leistung und Skalierbarkeit
- Analysen des funktionalen Designs und der Architektur sowie Bewertung funktionaler Lücken
- Festlegung von Aktionsplänen, mit denen Risiken und Probleme in Bezug auf Leistung, technische Integrität und Stabilität angegangen werden
Umfassender Hybridbetrieb
- Schnelle Stabilisierung von Hochleistungslösungen
- Proaktive Überwachung und Benachrichtigung
- Priorisierung der kritischen Bereiche und Roadmap für die nächsten Schritte
Schnelle Unterstützung
- Nachweislich sichere Verbindungen und Daten für stark regulierte Branchen
- Garantierte Erstreaktions- und Problemlösungszeit
- Eine zentrale Ansprechstelle mit regelmäßiger, klarer Abstimmung
SAP-Kunden und ihre Erfolge
SAP MaxAttention INSIGHTS Newsletter
Melde Dich für unseren vierteljährlichen Newsletter an:
Erhalte Experten Einblicke, erfahre mehr über kommende Events und höre, wie unsere Kunden intelligente und nachhaltige Unternehmen werden mit der Hilfe von SAP MaxAttention.