Zum Inhalt
Frau entwickelt eine Anwendung

Anwendungsentwicklung

Von Unternehmen über Freiberufler bis hin zum technisch versierten Nutzer – mit unserer Software für die Anwendungsentwicklung kann jeder blitzschnell Anwendungen entwickeln.

Schnelle und einfache Anwendungsentwicklung in der Cloud

Entwickeln Sie Innovationen in Ihrem eigenen Tempo. Konzipieren, entwickeln und implementieren Sie schnell alle möglichen Anwendungen – unternehmensweit, benutzerdefiniert, low-code, mobil, datenbankbasiert und vieles mehr.

Höhere Nachfrage nach Cloud-Anwendungen

59 % der Unternehmen erwarten, dass die Cloud-Nutzung aufgrund von COVID-19 die Prognosen übertreffen wird. Erfüllen Sie die steigende Nachfrage nach Cloud-Anwendungen – und neue Geschäftsanforderungen –, indem Sie neue Anwendungen schneller auf den Markt bringen.

Entwicklermangel als Katalysator für die Low-Code-Entwicklung

Laut einer aktuellen Umfrage von Gartner stellt besonders der Mangel an Entwicklern und Ressourcen ein Erfolgshemmnis dar. Viele Unternehmen schließen diese Lücke, indem sie auf Low-Code-/No-Code-Lösungen zurückgreifen.

Komplexes IT- und Anwendungsmanagement

Wussten Sie, dass Großunternehmen durchschnittlich 129 verschiedene Anwendungen pflegen? Die Verwaltung dieser komplexen IT-Landschaften kann eine große Herausforderung darstellen – und Innovationen hemmen. Die richtigen Tools sind angesichts dessen von entscheidender Bedeutung.

Mehr über unsere Software für die Anwendungsentwicklung

SAP bietet zwei verschiedene Arten von Software für die Anwendungsentwicklung: Low-Code/No-Code für die schnelle Anwendungsentwicklung und technisch versierte Laien – sowie Pro-Code für Profis. Beide sind Teil der SAP Business Technology Platform.

Low-Code-/No-Code-Entwicklung

Entwickeln Sie Anwendungen einfach per Drag&Drop. Unsere Low-Code-/No-Code-Lösungen (LCNC) bieten visuelle, KI-gestützte Tools, mit denen Sie schnell einsatzbereite Anwendungen entwickeln, Prozesse automatisieren und ansprechende digitale Arbeitsbereiche erstellen können.

  • Drag&Drop-UI und visuelle Geschäftslogik
  • Integrierte KI und robotergesteuerte Prozessautomatisierung
  • Einfache Integrationen von Geschäftsdaten, Prozessen und Anwendungen
  • Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Anwendern

Tools für die Pro-Code-Entwicklung

Entwickeln Sie anspruchsvolle Anwendungen und erweitern Sie SAP-Lösungen mit Tools für professionelle Entwickler, u. a. mit der cloudbasierten integrierten Entwicklungsumgebung (Cloud IDE), iPaaS, mobilen Entwicklungskits und vielem mehr.

  • Professionelle Full-Stack-Anwendungsentwicklung
  • Mehr als 2.500 vorgefertigte Integrationen
  • Tools für die Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Cloud- und ABAP-Programmiermodelle

Das sagen Analysten über die Lösungen für die Anwendungsentwicklung und Automatisierung von SAP

placeholder
Skalierung durch Low-Code-Entwicklung

Laut einer aktuellen IDC-Studie sind Unternehmen mit der Low-Code-Entwicklung sehr zufrieden, nutzen sie für strategische Projekte und entwickeln Anwendungen und Automatisierungslösungen erheblich schneller.

placeholder
Den Code knacken: Wie Low-Code die Entwicklung verändert

Erfahren Sie aus der IDC-Umfrage unter weltweiten Kunden mehr über die Akzeptanz von Low-Code, die Zufriedenheit, die größten Herausforderungen und mehr. IDC-Kurzbroschüre lesen

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Zum Seitenanfang