Siemens und SAP kooperieren für die industrielle Transformation
Erfahren Sie, wie Siemens und SAP gemeinsam herausragende Innovationen im Produkt- und Anlagenlebenszyklusmanagement ermöglichen.
Ermöglichen Sie mit SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM) schnellere und bessere Entscheidungen bei der Produktentwicklung, um unterschiedlichste und individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen.
Unterstützen Sie flexible und neue Produktentwicklungsprozesse und verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung – mit unserer Software für das Management von Projektportfolios.
Verschaffen Sie sich eine kostenorientierte Sicht auf das Produktdesign und den Entwicklungszyklus und ermitteln Sie die Kosten, den Zielpreis und die Rentabilität.
Erleichtern Sie Ihren Teams die Planung und Steuerung von Projekten, ganz gleich, ob sie im Nebengebäude oder am anderen Ende der Welt arbeiten.
Führen Sie mechanische, elektrische und elektronische Konstruktionsdaten auf einer einzigen Plattform zusammen und ermöglichen Sie eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit.
Stellen Sie Projektinformationen unternehmensübergreifend zur Verfügung und erhalten Sie so vollständige Transparenz bei der Projektausführung.
Gestalten Sie Ihre Innovationen durch die Produktentwicklung in der Cloud neu.
Verwalten Sie Vorschriften, verfolgen Sie die Zulassungen und Mengen von Substanzen, klassifizieren Sie Produkte und erstellen Sie Compliance-Etiketten und ‑Dokumente.
Erfahren Sie, wie Siemens und SAP gemeinsam herausragende Innovationen im Produkt- und Anlagenlebenszyklusmanagement ermöglichen.
Informieren Sie sich, wie die Teamcenter-Software von Siemens mit SAP S/4HANA integriert wurde, um die digitale Transformation in der diskreten Fertigung und Prozessfertigung zu beschleunigen.
Die Partnerschaft von Siemens und SAP ermöglicht die Auflösung von Prozesssilos sowie eine produktive, rentable und nachhaltige Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Produkten.
Lesen Sie, wie eine digitale Logistik umfassende Transparenz schafft und den Bedarf zuverlässig erfüllt, indem sie die strategische Planung mit Echtzeitinformationen versorgt.
Erfahren Sie, wie Sie mit digitaler Technologie Ihre Designphase optimal nutzen und einen wettbewerbsfähigen Fertigungszyklus einrichten, mit dem Sie Ihre Ziele erreichen.