
SAP Fieldglass Services Procurement
Maximaler Mehrwert durch Verwaltung der Dienstleistungsbeschaffung mit einer Cloudlösung
Beschaffungsteams obliegt die Kontrolle der Kosten, die Optimierung von Prozessen, die Senkung der Risiken und das Erreichen strategischer Ziele. Mit einer ganzheitlichen Lösung für die Dienstleistungsbeschaffung können Sie das „wer, was, wo, wann, warum und wie“ für jedes Projekt genau verfolgen, um die Anforderungen zu erfüllen und dem Projekt zum Erfolg zu verhelfen.
Mit der Anwendung SAP Fieldglass Services Procurement können Sie schnell und erfolgreich externe Dienstleister finden, beauftragen, verwalten und wieder entlassen – von Beratungsunternehmen und Marketingagenturen bis zu Sicherheitsfirmen.
Eine einzige umfassende Lösung für alles
SAP vereinfacht die Art und Weise, wie Projekte mit externen Dienstleistern initiiert, beauftragt, verwaltet und abgeschlossen werden.
Initiieren Sie Dienstleistungsanfragen mit einem Ausschreibungsverfahren, in dessen Rahmen Sie die Möglichkeit haben, zusammen mit Kollegen Angebotskriterien zu erarbeiten, autorisierte Bedingungen und Budgets schneller zu genehmigen und die Anfrage dann an Dienstleister weiterzuleiten, damit diese darauf reagieren können.
Dienstleistungsanfrage anlegen: Erstellen Sie Dienstleistungsaufträge und Leistungsverzeichnisse aus vorausgefüllten Vorlagen.
Zusammenarbeiten und genehmigen: Kommunizieren Sie problemlos mit internen Stakeholdern, um Details der Anfrage festzulegen, bevor Sie sie an Anbieter versenden.
Dienstleistungsanfrage weiterleiten: Senden Sie Anfragen an einen ausgewählten Anbieter oder nutzen Sie zuverlässige Ausschreibungswerkzeuge, um eine Liste mit bevorzugten Anbietern um Antworten zu bitten.
Beauftragen Sie Ihren ausgewählten Anbieter nach einer vergleichenden Auswertung aller Antworten über einen Verhandlungsprozess. Arbeiten Sie dann Ihre Vereinbarung auf.
Antworten empfangen: Bewerten Sie die von Anbietern gesendeten Antworten.
Antwort auswerten und auswählen: Vergleichen Sie wichtige Informationen wie Kosten, Dauer, Ort sowie Anzahl und Art der Arbeitskräfte für jeden Anbieter direkt miteinander.
Vereinbarung aushandeln und ausarbeiten: Handeln Sie in kontinuierlicher Absprache mit dem Anbieter und unter Verwendung integrierter Kommunikationswerkzeuge die endgültige Vereinbarung aus.
Verwalten Sie alle globalen Dienstleistungsaufträge in einem einzigen, zentralen System. Arbeiten Sie Arbeitskräfte sicher ein, erfassen Sie Leistungen, überprüfen Sie Arbeiten und erstellen Sie Rechnungen.
Arbeitskräfte einarbeiten: Sorgen Sie dafür, dass Onboarding-Aufgaben wie die Zuordnung von Sicherheits-IDs und das Bereitstellen des Systemzugriffs automatisch ausgelöst werden. Vermeiden Sie das Onboarding von Arbeitskräften, die mit dem Hinweis „nicht wieder einstellen“ gekennzeichnet sind.
Arbeitszeitblätter und Meilensteine verfolgen: Genehmigen Sie Arbeitszeitblätter, Ausgaben, Meilensteine und Leistungen in regelmäßigen Abständen, an einem festen Termin oder anhand eines festen Preises pro Einheit.
Arbeit überprüfen und genehmigen: Stellen Sie sicher, dass die Dienstleistungen Ihren Erwartungen entsprechend ausgeführt wurden – entweder von Ihrem Desktop oder remote über eine mobile Anwendung von SAP Fieldglass.
Rechnungen und Zahlungen verfolgen: Generieren Sie Rechnungsdetails, genehmigen Sie Arbeitszeiten und prüfen Sie Zahlungsinformationen.
Schließen Sie den Workflow ab mit automatisierten Offboarding-Aktivitäten wie dem Entzug von Zugriffsrechten, der Rückforderung von Unternehmenseigentum und der Erstellung eines Leistungsfeedbacks für die erbrachte Dienstleistung.
Arbeitskräfte freisetzen: Minimieren Sie Sicherheitsrisiken durch den umgehenden automatischen Entzug von Systemzugriffsrechen und der Rückforderung von Unternehmenseigentum wie Laptops.
Dienstleistung abschließen und bewerten: Geben Sie den Anbietern ein Leistungsfeedback zu den Arbeitskräften und den erbrachten Dienstleistungen.
Hauptvorteile
Mehr Sicherheit und Einsparungen
Steigern Sie die Transparenz und den ROI für eingekaufte Dienstleistungen durch Nutzung eines gemeinsamen digitalen Arbeitsbereichs, in dem Sie verschiedene Metriken und Arbeitsabläufe effektiv verwalten können.
Schutz vor unsichtbaren Bedrohungen
Verbessern Sie die digitale und physische Sicherheit durch die schnelle Einrichtung, Überwachung und Verwaltung einer eindeutigen Kontrollkette für jeden Mitarbeiter.
Höhere Produktivität, bessere Ergebnisse
Profitieren Sie von der integrierten Flexibilität, einer intuitiven Oberfläche und optimierten Prozessen, um einfache und komplexe Projekte schnell und effizient abzuwickeln.
Intelligentere Entscheidungen treffen
Erzielen Sie die richtige Balance aus Servicequalität, Kosten und Geschwindigkeit, indem Sie Beschaffungsentscheidungen auf Grundlage präziser, detaillierter Leistungsdaten treffen.
Von der integrierten Zusammenarbeit profitieren
Vereinfachen Sie Genehmigungen durch interne Stakeholder und Vertragsverhandlungen mit Anbietern.
Sicherheit und Compliance gewährleisten
Erfassen Sie Zertifizierungen für stark regulierte Branchen, um Aufträge der öffentlichen Hand annehmen zu können und die lokalen steuer- und arbeitsrechtlichen Vorschriften einzuhalten.
SAP-Kunden und ihre Erfolge
Hauptfunktionen
Integrierte Plattform für Dienstleistungen durch Arbeitskräfte
Qualitäts- und Budgetkontrolle
Automatische Sicherheit und Überwachung
Globaler Zugriff und regionale Relevanz
Integrierte Plattform für Dienstleistungen durch Arbeitskräfte
Qualitäts- und Budgetkontrolle
Automatische Sicherheit und Überwachung
Globaler Zugriff und regionale Relevanz
Business Case entwickeln
Auswahl der richtigen Anwendung für die Beschaffung von Dienstleistungen
Erfahren Sie mehr über die zehn wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Technologie für die Dienstleistungsbeschaffung, damit Sie Ihre externen Dienstleister besser verwalten können.
Wertschöpfung in der Beschaffung durch Best Practices
Erfahren Sie, weshalb die Hälfte der Führungskräfte gegenüber Economist Impact angegeben hat, dass sie verstärkt externe Arbeitskräfte einsetzen möchten.
Strategische Personalplanung bei Arbeitskräftemangel
In diesem neuen Bericht von Harvard Business Review Analytic Services erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche und zukunftsfähige Personalstrategie entwickeln.
Kennzahlen verfolgen, unterwegs arbeiten und nahtlos integrieren
Nutzen Sie in allen SAP-Fieldglass-Lösungen umfassende Funktionen, z. B. Datenanalysen, mobile Apps und die Plattformintegration.
Analysen
Nutzen Sie die Analysefunktionen von SAP Fieldglass Services Procurement, um auf Echtzeitdaten und aussagekräftige Kennzahlen zu Ihren externen Arbeitskräften zuzugreifen.
Mobile Anwendungen
Setzen Sie mobile Apps von SAP Fieldglass Services Procurement ein und erhalten Sie auf Knopfdruck Daten zur Effizienz externer Arbeitskräfte.
Integration
Erfahren Sie, wie sich SAP Fieldglass Services Procurement in On-Premise- oder cloudbasierte Lösungen integrieren lässt.
Technische Informationen
Nutzen Sie die SAP Business Technology Platform mit dieser Cloud-Lösung, um die Transparenz zu erhöhen, Anwendungen zu erweitern und Ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren.
Transparenz
Gewinnen Sie mehr Einblick in Ausgabendaten – mit Lösungen, die die Transparenz der Gesamtausgaben erhöhen, bei der Planung und Prognose helfen und wichtige Daten aus SAP- und Drittanbieterquellen miteinander verknüpfen.
Erweiterbarkeit
Passen Sie die Lösungen für das Ausgabenmanagement an und erhöhen Sie deren Wert, indem Sie Ineffizienzen vermeiden, neue Apps entwickeln, bestehende Apps erweitern und personalisierte Erlebnisse bieten.
Integration
Zentralisieren Sie Daten, beseitigen Sie Silos und schaffen Sie ein vernetztes Unternehmen mit Integrationslösungen von SAP, um Ihren Beschaffungsprozess durch vorkonfigurierte Verbindungen zu optimieren.
Jetzt starten
Beschleunigen Sie die Implementierung von SAP-Lösungen und steigern Sie die Rendite, indem Sie während des gesamten Prozesses mit Branchenexperten, Beratern und technischen Spezialisten zusammenarbeiten.
Services
Transformieren Sie Ihr Unternehmen – schnell und effizient. Nutzen Sie dazu unsere umfassende Planung für Services und Support mit Experten-Consulting, kundenspezifischer Entwicklung von Anwendungen, Best Practices und tiefgreifendem Wissen im Hinblick auf Branchen und Technologien.
Support
Unsere IT-Fachkräfte und Supportservices sorgen dafür, dass Ihre SAP-Fieldglass-Lösungen stets optimale Leistung erbringen. Die Services umfassen langfristige Rahmenverträge, Vor-Ort-Unterstützung durch unsere Teams, umfassenden Remote-Support und ein Selfservice-Portal.
Sicherheit und Compliance
Widmen Sie sich Ihrem Geschäft und Ihren Kunden – und gewährleisten Sie gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten. Unser proaktiver, vorausschauender Ansatz sorgt für Compliance und Datensicherheit in der Cloud und in Ihrem Rechenzentrum.