Sofortkauf-Funktionen
Taktische Einkäufe mit leistungsstarker Technologie erfassen und steuern
Vereinfachter Sofortkauf
Einmalkäufe gelten oft als zu kostspielig und zeitaufwendig für die Beschaffung. Mit der Sofortkauf-Funktion, die in SAP-Ariba-Procurement-Lösungen zur Verfügung steht, können Sie ein effektives Tail-Spend-Management realisieren und gleichzeitig den Beschäftigten einen bedarfsorientierten Katalog mit rund 200 Millionen Artikeln bereitstellen.
Die Waren und Dienstleistungen, aus denen Beschäftigte auswählen können, werden von vertrauenswürdigen, überprüften Lieferanten im SAP Business Network und auf aktivierten B2B-Marktplätzen bereitgestellt. So können Beschäftigte die Einkaufsrichtlinien einhalten und haben gleichzeitig ein intuitives Einkaufserlebnis, wie sie es von Verbraucherportalen kennen, auf denen sie schnell nach Artikeln suchen und Bestellungen aufgeben können.
Geringere Kosten, schnellerer Einkauf
Das Finden und Kaufen von Waren und die Bearbeitung von Anforderungen außerhalb der regulären Beschaffungsfunktion kann eine lange und kostspielige Verarbeitung nach sich ziehen. Die Sofortkauf-Funktion ist hingegen sofort einsatzbereit und macht es überflüssig, eine Datenbank mit einmaligen Ad-hoc-Lieferanten zu verwalten und zu aktualisieren. Darüber hinaus können Preise, die über die Sofortkauf-Funktion angeboten werden, erhebliche Einsparungen gegenüber Nichtkatalog-Preisen und Preisen aus bestehenden Verträgen bedeuten.
Erfassung und Kontrolle von „Tail Spend“
Die außerhalb der regulären Beschaffungsfunktion getätigten Ausgaben können außer Kontrolle geraten und sind oft schwer nachzuverfolgen. Mit einer vertrauenswürdigen Basis qualifizierter Lieferanten, die über OFAC-Verzeichnisse (Office of Foreign Assets Control) überwacht werden, bietet die Sofortkauf-Funktion eine bessere Einkaufskontrolle.
Sie können auswählen, auf welche Lieferanten Ihre Einkäufer zugreifen können. Zudem können Sie Einkaufsbeschränkungen basierend auf Parametern wie Lieferant, Warengruppe, Preisschwellenwert, Hersteller, Benutzer und sogar bevorzugte Artikel aktivieren und deaktivieren.
Aktivierte Marktplätze
Spot Buy kann mit vorab aktivierten Marktplätzen wie Amazon Business oder Unite verwendet werden. Dank Integration der Echtzeitsuche können Mitarbeiter auf mehr als 200 Millionen Artikel zugreifen – mit dem gewohnten Einkaufserlebnis, das sie von genehmigten Lieferantenkatalogen kennen. Gleichzeitig bieten die einzelnen Partner Lieferantenüberprüfungen, Workflows und Managementprozesse an, um das Tail Spend unter Kontrolle zu bringen.
Weitere Funktionen von SAP-Ariba-Procurement-Lösungen kennenlernen
Funktion für den geführten Einkauf
Ihre Mitarbeitenden werden durch eine komfortable Benutzungsoberfläche geführt, in der sie bei bevorzugten Lieferanten einkaufen und gleichzeitig Ihre Beschaffungsrichtlinien einhalten.
SAP Ariba Catalog
Helfen Sie Ihren Mitarbeitenden mit einem vereinfachten und zentralisierten Beschaffungskatalog, die benötigten Produkte zu kaufen, die Compliance zu verbessern und Kosten zu senken.
SAP Ariba Invoice Management
Verbessern Sie die Genauigkeit von Rechnungen, um die Abwicklung und die Zahlungen zu beschleunigen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Sofortkauf ist ein ungeplanter Kauf oder Ad-hoc-Einkauf, der von einem Anwender außerhalb der regulären Beschaffungs- oder Vertragswege einer Organisation getätigt wird. Sofortkäufe stellen häufig einen bedeutenden Anteil der indirekten Ausgaben eines Unternehmens dar, der etwa 15–20 % des Gesamtkaufvolumens umfasst. Da diese Einmalkäufe jedoch außerhalb von Beschaffungssystemen stattfinden, ist die Kontrolle über diese Kategorie begrenzt oder fehlt ganz. Das verhindert, dass das Unternehmen mit einem besser gesteuerten Einkaufsprozess größtmögliche Effizienz und Kosteneinsparungen erzielt.
Mit der Sofortkauf-Funktion, die in SAP-Ariba-Lösungen verfügbar ist, können Benutzer Millionen Artikel außerhalb der regulären Beschaffung schneller und einfacher von vertrauenswürdigen, geprüften Lieferanten auf einem kundenspezifischen B2B-Marktplatz kaufen. Integrierte Kontrollen automatisieren die Einhaltung der Beschaffungsrichtlinien des Unternehmens. Dank übersichtlicher Navigationsmöglichkeiten und der Echtzeitverarbeitung finden Benutzer schnell das, was sie benötigen. Sie müssen nicht mehr auf externen Websites oder in mehreren Online-Stores suchen.
In der Zwischenzeit werden die Daten des Einkaufswagens zur Erstellung und Genehmigung von Bestellanforderungen direkt an Ihr E-Procurement-System weitergeleitet, sodass keine Zahlungskarten oder Spesenabrechnungen mehr bearbeitet werden müssen. Die Benutzer profitieren von einem besseren Einkaufserlebnis und die Beschaffungsabteilung hat mehr Transparenz und kann den bislang schwer kontrollierbaren Ausgabenbereich besser steuern.
Der Hauptunterschied zwischen Sofortkauf und taktischem Einkauf besteht darin, dass taktische Einkäufe normalerweise bei bereits bekannten bzw. genehmigten Lieferanten getätigt werden. Darüber hinaus werden die gekauften Artikel in der Regel von Benutzern gebraucht, um ihre Arbeit zu erledigen oder Geschäftsprozesse voranzubringen, was bedeutet, dass häufig erst kurzfristig geplant wird. Sofortkäufe werden getätigt, um ungeplanten Bedarfen, Wünschen oder veränderten Umständen gerecht zu werden. Dies führt dazu, dass die Benutzer den jeweils besten Lieferanten auswählen – wobei die sofortige Lieferung eine wichtige Rolle bei ihrer Entscheidung spielt.