
Was ist SAP Ariba Buying?
SAP Ariba Buying bietet ein verbessertes Benutzererlebnis, das die Compliance stärkt und es ihnen ermöglicht, Ihren Beschaffungsprozess effizienter und transparenter zu gestalten.
Ein geführter Einkaufsprozess, eine konfigurierbare Oberfläche und eine optimierte Katalogverwaltung ermöglichen Ihnen eine schnelle Wertschöpfung.
Demo ansehen
Sehen Sie sich den Procure-to-Order-Prozess und die wichtigsten Vorteile von SAP Ariba Buying an.
SAP-Kunden und ihre Erfolge
Höhere Produktivität mit der mobilen App von SAP Ariba Procurement
Mit dem mobilen Zugriff auf Procure-to-Order-Prozesse können Käufer jederzeit und überall in Kontakt bleiben, zeitnahe Entscheidungen treffen und Bestellanforderungen prüfen und genehmigen.
Wohin Ihre Geschäfte Sie auch führen mögen – mit der mobilen SAP-Ariba-Procurement-App können Sie die Transaktionen mit Ihren Handelspartnern an jedem Ort fortführen. Mit fortschrittlichen Mobilitätstools erhalten Sie schnell Zugriff auf Lösungen für die Beschaffung, Bezugsquellenfindung und Verträge. So können Sie:
Häufig gestellte Fragen
Der Zweck einer Bestellung ist es, ein effizientes Auftragsmanagement zu ermöglichen. Es handelt sich um ein rechtsgültiges Dokument, das ein Käufer einem Lieferanten ausstellt, um zu bestätigen, dass die Zahlung für Waren zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen wird. Bestellungen helfen dabei, den Einkauf von Waren oder Services von externen Lieferanten zu steuern, damit Käufer verfolgen können, was von wem bestellt wurde.
Procure-to-Order in der Beschaffung ist der Beschaffungsprozess, der mit der formalen Auswahl von Waren oder Dienstleistungen verknüpft ist. Dazu gehören Beschaffungsaktivitäten im Frontend wie z. B. das Anlegen einer Bestellanforderung, die Zuordnung einer Bestellung sowie Schritte zur Auftragsbestätigung.