Cloud-Plattform
SAP Cloud Platform entwickelt sich weiter
Unsere Cloud-Plattform ist einer der Grundpfeiler der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Sie hat sich zu einem Schlüsselelement innerhalb unseres breiteren Plattformangebots entwickelt, anstatt ein eigenständiges Angebot zu sein. Ihre starken Integrations- und Erweiterungsfunktionen stehen jetzt als Services zur Verfügung, die auf SAP BTP ausgeführt werden. Diese Funktionen, die jetzt SAP Integration Suite heißen, wurden kürzlich von Gartner in seinem2020 Magic Quadrant for Enterprise Integration Platform as a Service (EiPaaS) bzw. Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms ausgezeichnet.
Anwendungsentwicklung und ‑integration
Funktionen für die Anwendungsentwicklung und ‑integration, die bisher in der SAP Cloud Platform verfügbar waren, sind nun Cloud-Services, die auf SAP BTP ausgeführt werden. Sie bieten den Benutzern eine Cloud-Umgebung für die Entwicklung, Verwaltung, Erweiterung und Bereitstellung von Anwendungen.
Integration von Unternehmensanwendungen
Mit der SAP Integration Suite, einer Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS), können Benutzer Daten-, Anwendungs-, API- und Prozessintegrationsprojekte implementieren, die eine beliebige Kombination aus Cloud- und On-Premise-Endpunkten umfassen.
Anwendungsentwicklung
Mit der Anwendungsentwicklung können Sie Ihre Lösungen entwickeln und erweitern, Ihre Geschäftsprozesse optimieren und ein ansprechendes digitales Erlebnis schaffen. Mit mehr als 80 verfügbaren Services unterstützen wir Sie dabei, die Produktivität und Effizienz der Entwicklung zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
Wir löschen SAP Cloud Platform als Markenname. Die technischen Möglichkeiten von SAP Cloud Platform bleiben jedoch so wichtig wie bisher. Konkret heißt das, dass die Services der ehemaligen Marke „SAP Cloud Platform“ weiter bestehen, nur ohne „Cloud Platform“ im Namen. Beispiele hierfür sind „SAP Workflow Management“ und „SAP Enterprise Messaging“.
Im Zuge der Weiterentwicklung der SAP Business Technology Platform haben wir festgestellt, dass es für unsere Kunden sinnvoller ist, wenn wir unsere Integrations- und Erweiterungsfunktionen auf einer Plattform zusammenfassen. Unsere Integrations- und Erweiterungsfunktionen sind der Schlüssel zum Erfolg der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Zusammen mit Datenbank- und Datenmanagement, Analysen und intelligenten Technologien sind sie wichtige Komponenten unserer ganzheitlichen Plattform, die SAP- und Drittanbieteranwendungen ergänzen und so eine agile und umfassende digitale Transformation in der Cloud ermöglichen.
Die SAP ist auf dem Weg zu einer einheitlichen, offenen und geschäftsorientierten Technologiebasis für alle SAP-Anwendungen: SAP Business Technology Platform.
Im Zuge der Entwicklung zur Plattform für alle SAP-Anwendungen stellt SAP BTP die Funktionen von SAP Cloud Platform als Services neben den Funktionen von beispielsweise SAP HANA oder SAP-Analytics-Lösungen zur Verfügung.
Mit dieser Weiterentwicklung und in Übereinstimmung mit unserem Ziel, eine starke Botschaft für SAP BTP als Plattform für unsere intelligente Unternehmensstrategie zu senden, wurde die Entscheidung getroffen, dass SAP Cloud Platform nicht mehr als eigenständige Marke benötigt wird. Jedoch bleiben die Funktionen als zentraler Bestandteil von SAP BTP erhalten. Mit sofortiger Wirkung stellen wir „SAP Cloud Platform“ als Produkt- und Markenname ein. Die bewährten Funktionen der SAP Cloud Platform, die in der umbenannten SAP Integration Suite enthalten sind, sind so wichtig wie eh und je und stehen weiterhin als Produkte und Services zur Verfügung.
Dabei geht es natürlich nicht nur um SAP. Kunden werden eine beispiellose Auswahl an durchgängigen Lösungen haben, indem wir das gesamte Partnernetz neu aufstellen. Die Plattform wird die Art und Weise der Zusammenarbeit grundlegend verändern – dank schnellerer Innovationen, schnellerer Akzeptanz und schnellerer Implementierung neuer Geschäftsmodelle.Unsere Partner sind nun in den gesamten Kundenlebenszyklus eingebunden, von der Entwicklung über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.Wir sind in der glücklichen Lage, ein dynamisches Partnernetz zu haben, auf das wir uns jederzeit verlassen können.
Wir stellen SAP Cloud Platform als Markennamen ein. Die Integrations- und Erweiterungsfunktionen der SAP Cloud Platform werden jedoch weiterhin als Produkte und Services in der SAP Integration Suite verfügbar sein. Die Funktionalität bleibt für unsere Kunden unverändert.
Die Kunden werden die Veränderungen im Service überall dort bemerken, wo derzeit der Markenname „SAP Cloud Platform“ verwendet wird.
Künftig wird die Testversion in SAP-BTP-Testversion und das Cockpit in SAP-BTP-Cockpit umbenannt. An den Funktionen oder der Benutzererfahrung in der Testversion und im Cockpit ändert sich nichts.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Vereinbarungen und Preise bleiben von der Änderung des Markennamens unberührt.