Durchgängige, vernetzte Geschäftsprozesse
SAP BTP ist in SAP-Anwendungen integriert, sodass Kunden spartenübergreifende Geschäftsprozesse optimieren und sich im Wettbewerb profilieren können.
SAP BTP ist die Plattform für das Intelligente Unternehmen. Kunden erzielen Agilität, geschäftlichen Nutzen und kontinuierliche Innovationen durch Integration, Wertschöpfung aus Daten und Erweiterbarkeit aller Anwendungen und Datenbestände von SAP und Drittanbietern.
SAP BTP ist in SAP-Anwendungen integriert, sodass Kunden spartenübergreifende Geschäftsprozesse optimieren und sich im Wettbewerb profilieren können.
Führen Sie SAP BTP in einer beliebigen Hyperscaler-Cloud-Umgebung aus, um Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten für den Kunden zu gewährleisten.
15.000 Partner in 25 Branchen sorgen für eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Beschleunigen Sie den Produktivstart, verkürzen Sie die Amortisationszeit, monetarisieren Sie Investitionen und legen Sie den Grundstock für spätere, hochwertige Anwendungsfälle.
Erreichen Sie Ihre Ziele mit einer integrierten Plattform, die Ihnen die Flexibilität gibt, Ihre Anwendungen zu erstellen, zu verwalten und bereitzustellen sowie Daten und Geschäftsprozesse unabhängig vom Ursprung miteinander zu verknüpfen.
Ermöglichen Sie zuverlässige, datengestützte Entscheidungen.
Analysieren Sie all Ihre Daten und ziehen Sie aus den vorhandenen Daten schnell die Antworten und Erkenntnisse, die Sie benötigen.
Integrieren, erweitern und entwickeln Sie umfangreiche intelligente Funktionen.
Nutzen Sie KI, maschinelles Lernen und IoT, um Geschäftsprozesse und Ressourcen zu optimieren und Innovationen in jedem Bereich Ihres Unternehmens zu fördern.
Durchgängige Geschäftsprozesse mit nahtlosen Erfahrungen entwickeln
Optimieren und erweitern Sie Ihre Geschäftsabläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch die Integration von Anwendungen, Daten und Prozessen über SAP- und Drittanbieterlösungen hinweg.
Erweiterte Erkenntnisse gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen
Verschaffen Sie sich eine konsolidierte Sicht auf alle Ihre Datenbestände und gewinnen Sie Einblicke, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen – egal ob on-premise oder in der Cloud, von SAP oder von Drittanbietern.
Schnelle Innovation erreichen
Passen Sie mit Funktionen zur Anwendungsentwicklung, zum Geschäftsprozessmanagement und zu intelligenten Business Services Anwendungen an Ihre speziellen Anforderungen an.
Uniper hat die Dateneingabe mit SAP Business Technology Platform vereinfacht und beschleunigt. Nun arbeitet das Unternehmen schneller und effizienter.
Kaiserwetter bietet klare und präzise Einblicke in Energieanlagen – mit SAP Business Technology Platform.
Parkland Health and Hospital Systems erzielt mit SAP-Software bei mehr als 240.000 Notaufnahmen pro Jahr bessere Behandlungsergebnisse.
Deloitte steigert die geschäftliche Agilität, senkt die Kosten und hilft gleichzeitig seinen Mitarbeitern, Fachwissen im Umgang mit SAP-Software zu erwerben, um Kunden beim Aufbau eines intelligenten Unternehmens zu unterstützen.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion und erfahren Sie, wie unsere Kunden Daten in Geschäftswert umwandeln und dabei neue und bestehende Technologien nutzen, um Chancen für neue Geschäftsmodelle zu identifizieren.
Erfahren Sie von Endress+Hauser, wie sich das Unternehmen von einem Messgerätehersteller zu einem Unternehmen für digitale Lösungen gewandelt hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie das Unternehmen Daten identifiziert und monetarisiert hat, um neue Innovationen voranzutreiben, und wie jedes Unternehmen Daten nutzen kann, um Innovationen anzustoßen.
Diskutieren Sie mit Ferrara Candy Company und Digital and Growth, was es bedeutet und warum es wichtig ist, unternehmensweit Kundeneinblicke in Echtzeit zu erhalten.
Erfahren Sie in einer Diskussion mit Kaiserwetter Energy Asset Management und Aspirational Futures, wie Unternehmen im Einklang mit den Menschen, den Gewinnen und dem Planeten handeln können und welche Technologien ihnen dabei helfen.
Nehmen Sie an einer Diskussion mit der Gates Corporation und NIMBL über ihre Entwicklung, Innovationen und deren Auswirkungen teil, begleitet von ergänzenden Kommentaren von Influencern, die sich intensiv mit denselben Themen und Trends beschäftigen.
Bei SAP haben wir individuelle Pakete entwickelt, die SAP-Business-Technology-Platform-Lösungen kombinieren, um die Kunden dort abzuholen, wo sie sich in der neuen Normalität befinden. Wir möchten, dass unsere Kunden in sich schnell verändernden Umgebungen erfolgreich sind, zügig auf neue Gegebenheiten reagieren können und mutige Entscheidungen treffen, die auf fundierten Erkenntnissen basieren.
Seien Sie dem Wandel voraus und ergreifen Sie neue Chancen mit einer modernisierten Planungs- und Analyseerfahrung.
Erfüllen Sie die steigende Nachfrage durch die Automatisierung sich stark wiederholender Prozesse und geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf wichtige Entscheidungen zu konzentrieren.
Versetzen Sie Ihre Kunden in die Lage, intelligente Erkenntnisse zusammenzuführen, um wichtige Entscheidungen beim Übergang in die neue Normalität zu treffen.
Kunden beschleunigen ihren Umstieg in die Cloud, um sich an veränderte Gegebenheiten anzupassen – um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, ihre Produktivität zu steigern oder flexibler auf die Anforderungen ihrer Kunden zu reagieren.
Eine der wichtigsten Fragen für die Führungskräfte dieser Zeit ist, wie ihre Unternehmen auf die Pandemie reagieren können. Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied von SAP SE, ist der Ansicht, dass der Technologie dabei eine Schlüsselrolle zukommt.