
SAP Business Network Asset Collaboration
Zusammenarbeit auf einheitlicher Datenbasis für optimales Anlagenmanagement
Geben Sie Betreibern, Herstellern und Dienstleistern die Möglichkeit, in einem gemeinsamen Netzwerk Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen zu erreichen und damit Resilienz aufzubauen.
Schaffen Sie eine gemeinsame Datengrundlage für Hersteller von Originalteilen, Lieferanten von Komponenten, Betreiber und Dienstleister. Mit der Lösung SAP Business Network Asset Collaboration können Sie Informationen austauschen, um die Inbetriebnahme von Anlagen zu verbessern und die Bearbeitung von Aufträgen zu optimieren.
Schaffen Sie eine gemeinsame Datengrundlage für Hersteller von Originalteilen, Lieferanten von Komponenten, Betreiber und Dienstleister. Mit der Lösung SAP Business Network Asset Collaboration können Sie Informationen austauschen, um die Inbetriebnahme von Anlagen zu verbessern und die Bearbeitung von Aufträgen zu optimieren.
Hauptvorteile
Maximieren der Betriebszeit
Stellen Sie die Zusammenarbeit rund um eine gemeinsame Anlagendefinition in den Mittelpunkt, um die Inbetriebnahme, Wartung und Leistungsoptimierung zu beschleunigen, damit die Betreiber die Betriebszeit maximieren können.
Bessere Integrität und Vollständigkeit von Anlagendaten
Greifen Sie über eine zentrale Plattform auf Anlagen- und Wartungsinformationen zu, um die Produktivität zu steigern, die Servicequalität zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Verbesserte Anlageneffektivität
Ermöglichen Sie Transparenz und Zusammenarbeit bei Anlagenausfällen und ‑wartungsmaßnahmen zwischen Ihren Handelspartnern, um eine optimale Anlageneffektivität zu erreichen.
Unsere Kunden
Hauptfunktionen
Einheitliche Plattform für Stakeholder
- Eindeutige Identifizierung der Anlagen eines Eigentümers über den gesamten Lebenszyklus der Anlage
- Anforderung und Verknüpfung der Anlage eines Eigentümers mit dem Modell des Herstellers
- Gemeinsame Nutzung von Daten und Dokumenten für Betrieb, Wartung, Ersatzteile und Garantien, um Einheitlichkeit und Transparenz im gesamten Partnernetz zu garantieren
Zusammenarbeit im Netzwerk
- Eine Plattform für die Zusammenarbeit im Partnernetz für das Anlagenmanagement
- Schaffung von Transparenz in Ihrem gesamten Partnernetz zur Optimierung der Leistung
- Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Partnern zur effizienten Skalierung
Gemeinsame Anlagendefinition
- Schaffung einer Anlagendatengrundlage für Hersteller von Originalteilen, Lieferanten von Komponenten, Betreiber und Dienstleister
- Förderung der Integrität von Anlagendaten durch Bereitstellung eines gemeinsamen digitalen Abbilds einer Anlage für alle Beteiligten
- Sicherstellung eines einzigen Kanals für die elektronische Datenübergabe vom OEM oder Konstrukteur an den Betreiber
Gemeinsame Wartung und Services
- Gemeinsame Plattform für die Zusammenarbeit bei Aufträgen zwischen Anlagenbetreibern und Dienstleistern
- Unterstützung der gemeinschaftlichen Planung und Ausführung von Wartungsarbeiten mit einem gemeinsamen Arbeitsauftrag für alle Beteiligten
- Erreichen von Benchmarks für die Effektivität von Betriebsanlagen mit effizienten Wartungsprogrammen
Digital Vehicle Hub
- Einheitliches Fahrzeug-Repository entlang der automobilen Wertschöpfungskette
- Gewinnen von Einblicken, Monetarisierung von Daten und Schaffung von Mobilitätsszenarien
- Offenes Partnernetzwerk schaffen
Einheitliche Plattform für Stakeholder
- Eindeutige Identifizierung der Anlagen eines Eigentümers über den gesamten Lebenszyklus der Anlage
- Anforderung und Verknüpfung der Anlage eines Eigentümers mit dem Modell des Herstellers
- Gemeinsame Nutzung von Daten und Dokumenten für Betrieb, Wartung, Ersatzteile und Garantien, um Einheitlichkeit und Transparenz im gesamten Partnernetz zu garantieren
Zusammenarbeit im Netzwerk
- Eine Plattform für die Zusammenarbeit im Partnernetz für das Anlagenmanagement
- Schaffung von Transparenz in Ihrem gesamten Partnernetz zur Optimierung der Leistung
- Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Partnern zur effizienten Skalierung
Gemeinsame Anlagendefinition
- Schaffung einer Anlagendatengrundlage für Hersteller von Originalteilen, Lieferanten von Komponenten, Betreiber und Dienstleister
- Förderung der Integrität von Anlagendaten durch Bereitstellung eines gemeinsamen digitalen Abbilds einer Anlage für alle Beteiligten
- Sicherstellung eines einzigen Kanals für die elektronische Datenübergabe vom OEM oder Konstrukteur an den Betreiber
Gemeinsame Wartung und Services
- Gemeinsame Plattform für die Zusammenarbeit bei Aufträgen zwischen Anlagenbetreibern und Dienstleistern
- Unterstützung der gemeinschaftlichen Planung und Ausführung von Wartungsarbeiten mit einem gemeinsamen Arbeitsauftrag für alle Beteiligten
- Erreichen von Benchmarks für die Effektivität von Betriebsanlagen mit effizienten Wartungsprogrammen
Digital Vehicle Hub
- Einheitliches Fahrzeug-Repository entlang der automobilen Wertschöpfungskette
- Gewinnen von Einblicken, Monetarisierung von Daten und Schaffung von Mobilitätsszenarien
- Offenes Partnernetzwerk schaffen
SAP Digital Vehicle Hub
Sie können entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Automobil- und Mobilitätsbranche neue Einnahmequellen entdecken.
Business Case entwickeln
Zusammenarbeit durch eine Rundumsicht auf Ihre Anlagen
Erzielen Sie ein neues Maß an Effizienz und treffen Sie bessere Entscheidungen dank präziser Einblicke in die Leistung Ihrer wichtigsten Anlagen.
Optimiertes Kundenerlebnis mit einer einheitlichen Plattform
Erfahren Sie, wie die SBB die Planung und Prozesse der Anlageninstandhaltung optimiert hat, um ihren Kunden ein sicheres und verlässliches Reiseerlebnis zu bieten.
Revolutionäres Anlagenmanagement in einem globalem Netzwerk
Erfahren Sie, wie ein einheitliches Geschäftsnetzwerk die gesamte Lieferkette mit Echtzeitinformationen versorgt.
Technische Informationen
Wir bieten Ihnen diese Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) in der Cloud. Sie können daher mit jedem Browser auf Ihre Software zugreifen.
Installation und Einrichtung
Folgen Sie den Anweisungen des Installationsleitfadens, damit Sie schnell und sicher mit Ihrer SAP-Software starten können.
Konfiguration
Sorgen Sie für eine optimale Konfiguration von SAP Business Network Asset Collaboration. Unser umfassender Konfigurationsleitfaden unterstützt Sie dabei.
Integration
Erfahren Sie, wie Sie SAP Business Network Asset Collaboration nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren können.
Jetzt starten
Beschleunigen Sie die Implementierung und steigern Sie den ROI, indem Sie während des gesamten Prozesses mit Branchenexperten, Beratern und technischen Spezialisten zusammenarbeiten.
Services
Transformieren Sie Ihr Unternehmen – schnell und effizient. Nutzen Sie dazu unsere umfassende Service- und Supportplanung mit Experten-Consulting, kundenspezifischer Entwicklung von Applikationen, Best Practices und fundiertem Wissen im Hinblick auf Branchen und Technologien.
Support
Unsere IT-Experten und Support Services sorgen dafür, dass Ihre SAP-Lösungen stets optimale Leistung bringen. Die Services umfassen langfristige Rahmenverträge, Vor-Ort-Unterstützung durch unsere Teams, umfassenden Remote-Support, ein Self-Service-Portal und Strategien für Innovationen.
Sicherheit und Compliance
Widmen Sie sich Ihrem Geschäft und Ihren Kunden – und gewährleisten Sie gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten. Unser proaktiver, vorausschauender Ansatz sorgt für Compliance und Datensicherheit in der Cloud und in Ihrem Rechenzentrum.