Zum Inhalt
Kabel, die ERP-Daten über elektronische Leiterplatten übertragen

Hightech- und Elektronikindustrie

In der Hightech- und Elektronikindustrie sind schnelle Innovationen und die Bewältigung von Chip-Engpässen und Supply-Chain-Problemen entscheidend.

Den Wandel in der Hightech- und Elektronikbranche meistern

Neue Technologien ermöglichen Innovation und Anpassungsfähigkeit in der Hightech-Elektronik-, Software- und Hardwarebranche, bei OEMs und in der Halbleiterindustrie.

Bild als Symbol für die zentralen Themen in der Hightech-Branche
Everything-as-a-Service (XaaS)-Modelle

XaaS- und verbrauchsbasierte Geschäftsmodelle sind stark im Kommen. Viele Hightech-Unternehmen verkaufen heute Ergebnisse statt reiner Produkte.

Chip-Engpässe und Unterbrechungen der Lieferkette

Chip-Engpässe, Pandemie und Krieg haben große Lücken in den Liefernetzwerken von Technologieunternehmen offenbart. Wer vorn dabei sein will, muss anpassungsfähig sein und benötigt dafür durchgängige Transparenz.

Fokus auf Kundennähe

Innovation allein reicht nicht. Technologieunternehmen stehen auch im Wettbewerb um Kundennähe und benötigen umfassende Einblicke, um Vertrauen zu gewinnen – und zu bewahren.

Intelligente digitale Produkte

Immer mehr Kunden fordern intelligente digitale Produkte, die sich dynamisch an Markt-, Verbraucher-, Nutzungs- und Umweltbedürfnisse anpassen können.

Maßgeschneiderte Lösungen für die Hightech- und Elektronikindustrie

SAP S/4HANA Cloud

Verleihen Sie Ihrem Hightech-Unternehmen Impulse – durch intelligentes ERP. SAP S/4HANA Cloud unterstützt Sie mit den neuesten Technologien beim innovativen Arbeiten und trägt durch erweiterte Analysen zur besseren Entscheidungsfindung bei.

SAP Integrated Business Planning for Supply Chain

Synchronisieren Sie die Supply-Chain-Planung in Echtzeit, sorgen Sie trotz Störungen für Kontinuität und steuern Sie die Nachfrage rentabel mit Was-wäre-wenn- und vorausschauenden Analysen.

SAP Billing and Revenue Innovation Management

Entwickeln und monetarisieren Sie schnell ergebnis- oder serviceorientierte Geschäftsmodelle – mit Software, die wiederkehrende und nutzungsabhängige Einnahmen und die Abonnementverwaltung unterstützt.

placeholder

Den Engpass bei Halbleitern bewältigen

Die Geschäftskontinuität durch mehr Transparenz, Einblicke und Zusammenarbeit wahren.

Das sagen führende Analysten über SAP

Aufbau von Wertschöpfungsnetzen für eine nachhaltige Zukunft

Erfahren Sie, wie Unternehmen eine nachhaltige Philosophie in ihre gesamten geschäftlichen und technologischen Abläufe integrieren. SAP und Oxford Economics haben 1.935 Führungskräfte befragt, darunter 215 aus der Hightech-Branche.

Größere Wirkung durch digitale Transformation

Eine Studie von Futurum zeigt, wie Hightech-Unternehmen die digitale Transformation nutzen können, um ihre Abläufe effizienter und produktiver zu gestalten.

Investieren in servicebasierte Modelle

Informieren Sie sich über Initiativen und Projekte, die Softwaretechnologie nutzen, um interne Prozesse für Hightech- und Fertigungsunternehmen zu transformieren.

So erreicht Ihr Hightech- oder Elektronikunternehmen mehr

placeholder

Lineare Hightech-Lieferketten können mit Technologien wie KI und Blockchain in reaktionsschnelle Angebots- und Nachfragenetzwerke umgewandelt werden. Das maximiert die Transparenz und minimiert Unterbrechungen. 

  • Durchgängige Transparenz und Zusammenarbeit in der Lieferkette
  • Mehr Nachhaltigkeit und Unterstützung für Kreislaufmodelle
  • Integrierte Absatz-, Reaktions- und Bedarfsplanung
  • Supply-Chain-Prozesse und Logistik für Hightech- und Elektronikunternehmen
  • Vertriebs-, Bestands- und Ablaufplanung

placeholder

Die Umstellung auf ergebnisorientierten Vertrieb und die Unterstützung neuer Umsatzmodelle (As-a-service und abonnementbasiert) kann sich gewinnfördernd auswirken. Unsere Lösungen für die Hightech- und Elektronikbranche unterstützen Sie bei der leistungsbasierten Abrechnung und ermöglichen eine schnelle Konfiguration und den Vertrieb über jeden Kanal. 

  • Support bei erfolgsabhängigen Lösungs-Angeboten
  • Omnichannel-Vertrieb
  • Schnelle Produktkonfiguration und Kostenkalkulation für Varianten
  • Abonnement- und nutzungsabhängige Abrechnung
  • Cashflow-Management

placeholder

Gehen Sie mit innovativen, nachhaltigen Hightech-Produkten als Erster auf den Markt – mit Lösungen für die Hightech-Branche, die Ihnen helfen, Design- und Produktionszyklen zu beschleunigen, die Selbstkosten zu minimieren und Produkte mit einem kleineren CO2-Fußabdruck zu entwickeln. 

  • Schnelle Markteinführung und hohe Gewinnspannen 
  • Produktportfolio- und Projektmanagement
  • Produktentwicklung und Compliance
  • Strategische Beschaffung
  • Netzwerke für die Design- und Projektkooperation

placeholder

Mit intelligenter Fertigung und Industrie-4.0-Technologien können komplexe Produkte schnell und nachhaltig produziert werden. Unsere Lösungen für die Hightech- und Elektronikbranche helfen Ihnen, Produktion, Transport und Lagerhaltung zu optimieren sowie Qualität und Compliance sicherzustellen.

  • Fertigungsabläufe und -steuerung mit Industrie 4.0
  • Erweiterte Analysen und Fertigungsautomatisierung
  • Optimierter Anlagenbetrieb und bessere Maschinenwartung
  • Nachhaltigkeit und Emissionsminderung in der Fertigung

placeholder

Durch die Nutzung von Erkenntnissen aus der gesamten Customer Journey – von den ersten Spezifikationen über die Produktnutzung bis hin zu den Vertragsverlängerungszyklen der Bestandskunden – können Sie den Kundenservice und die Kundennähe Ihres Hightech-Unternehmens verbessern.

  • Personalisierter Omnichannel-Kundenservice
  • Bereitstellung von Products-as-a-Service
  • Maßgeschneiderte Serviceangebote
  • Ein Vertrag für alle Angebote, Abonnements und Services
  • Netzwerk für die Zusammenarbeit bei Produktdaten

placeholder

Mit Erkenntnissen aus Big Data können Sie die richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt mit dem passenden Angebot ansprechen – über den bevorzugten Kanal des Kunden. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, Marketinginteraktionen zu personalisieren, überzeugende Kampagnen zu erstellen und zu wachsen.

  • Einheitliche Sicht auf Kunden
  • Geführte Marketingempfehlungen
  • KI-gesteuerte Vorhersagen und Scorings
  • Consent-basierte Marketingpraktiken
  • Omnichannel-Kampagnenmanagement

Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für Hightech- und Elektronikunternehmen

SAP kann Ihnen helfen, Ihre digitale Transformation zu beginnen oder zu optimieren – unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit RISE with SAP starten. Falls Sie bereits Cloud-ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten Ihres Hightech- oder Elektronikunternehmens mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.

RISE with SAP

RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP umfasst auch Funktionen für:

  • Cloud-ERP für die Geschäftsanforderungen der Hightech- und Elektronikbranche
  • Branchenspezifische Verfahren und Erweiterbarkeit
  • Analysen und Transformation von Geschäftsprozessen
  • Ergebnisorientierte Services von SAP und unseren Partnern

Branchenspezifische Cloud-Lösungen

Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen der Hightech- und Elektronikbranche zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

  • Cloudbasierte Lösungen für Hightech- und Elektronikunternehmen 
  • Innovative Technologie von SAP und unseren Partnern
  • Unkomplizierte Integration in vorhandene Systeme
  • Ausbau Ihrer aktuellen Investitionen

Maßgeschneiderte Cloud-Lösungen für die Hightech- und Elektronikbranche

SAP Digital Manufacturing Cloud

Führen Sie intelligente Fertigungsprozesse aus, analysieren Sie Fertigungs- und Geschäftsdaten in Echtzeit und integrieren Sie alle Systeme mit einem cloudbasierten Produktionsmanagementsystem auf Basis von Industrie 4.0.

SAP Intelligent Asset Management

Verbessern Sie den Zustand und die Leistung Ihrer physischen Anlagen und Geräte mit dem IoT, erweiterten und vorausschauenden Analysen, maschinellem Lernen und mobilen Tools. 

TeamViewer Frontline Augmented Reality

Stärken Sie Ihre Deskless Workforce mit auf Augmented Reality basierender Software, Smart Glasses und mobilen Tools – und verbessern Sie alle Bereiche von der Montage bis zum Außendienst. 

Zum Seitenanfang