Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Digitales, vernetztes Bauwesen
Es gibt viele Argumente für den Einstieg in die Digitalisierung: Transparenz in Echtzeit, automatische Zeiterfassung, reibungslose Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen, rundum vernetzte Baustellen und vieles mehr.
Zusammenarbeit und BIM
Durch Zusammenarbeit und Building Information Modeling (BIM) werden Risiken gemindert – bei Bauprojekten jeder Größe und Komplexität und in puncto Umweltverträglichkeit.
Supply-Chain-Herausforderungen
Vernetzte Supply Chains und intelligenter Fertigbau können Materialengpässe beheben, die Lohnkosten senken und gleichzeitig die Zeitpläne verkürzen.
Nachhaltigkeit in Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Das Baugewerbe verursacht 25 bis 40 % der weltweiten CO2-Emissionen. Reduzieren Sie Ihren Fußabdruck, indem Sie bei Ihren Auswahlkriterien nicht nur Kosten und Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Neue Technologie für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Die Nachfrage nach intelligenten Gebäuden steigt weltweit. Was benötigen Sie für die Deckung dieser Nachfrage? KI, Augmented Reality, Automatisierung, Analysen, BIM und IIoT.
Arbeitskräftemangel im Baugewerbe
Wie begegnen Unternehmen dem Arbeitskräftemangel? Indem sie digitalisieren, automatisieren und intelligente Fertigbauweise zu einem Alleinstellungsmerkmal machen.
Lösungen für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
SAP S/4HANA Cloud für Projekte, Projektzusammenarbeit
Binden Sie Projektleiter, Dienstleister, Auftragnehmer und Materiallieferanten auf einer einzigen BIM-Basis an eine gemeinsame Datenumgebung an, um Ressourcenverschwendung und Nacharbeit zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
SAP Enterprise Portfolio and Project Management
Verwalten Sie Bauprojekte unternehmensweit über ein zentrales Repository und behalten Sie einen Überblick über den Projektbestand – von Prognosen und Planungen bis hin zu Buchhaltung und Abschluss.
SAP Field Service Management
Befähigen Sie Mitarbeitende zur schnellen Lösung von Problemen und steigern Sie die Kundenzufriedenheit, indem Sie alle Aspekte des Außendienstes nahtlos miteinander verknüpfen – von mobilen Tools bis hin zu KI-basierten Empfehlungen.
SAP-Kunden und ihre Erfolge

Das Bauunternehmen Costain hat ein Intelligent Infrastructure Control Center aufgebaut.

Das Bauunternehmen Graham erhöht mit einer einheitlichen ERP-Lösung der nächsten Generation die Effizienz im gesamten Betrieb.
Der Baukonzern Mota-Engil hat seine IT-Landschaft vereinfacht und die Einführung innovativer Technologien ermöglicht.

Das Bauunternehmen Branch Group hat seine HR-Technologie mit dem Ziel modernisiert, eine zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen.
Erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen in den Bereichen Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau dabei unterstützen, mehr zu erreichen
SAP-Software für das Bauwesen hilft Ihnen, neue Geschäftschancen zu ermitteln, Opportunities besser zu verfolgen, mehr Zeit mit dem Aufbau von Beziehungen zu verbringen und sich stärker mit Kunden zu vernetzen. Mit umfassender unternehmensweiter Transparenz können Sie die Qualifizierung von Geschäftsabschlüssen, den Lead-/Opportunity-Fortschritt, die Vorkalkulation, die Angebotsanalyse und die Auftragsvergabe effektiv verwalten.
80 % aller Daten zugänglich – gegenüber 30 % zuvor
Quelle: Costain Group plc
Unser Ziel ist es, den Infrastruktursektor zu digitalisieren. Die SAP Business Technology Platform trägt dazu bei, Innovationen voranzutreiben, die die vorhandene Infrastruktur, die Entwicklung und die Maßnahmen des Vereinigten Königreichs auf dem Weg zur Klimaneutralität optimieren.
Charlie Davies, Strategic Growth Manager, Costain Group plc
Mit Lösungen für die Mitarbeiterführung können Sie Ihre Beschäftigten effektiv einsetzen und gleichzeitig die Prozesse für Einstellung, Einarbeitung, Schulung und Bezahlung optimieren. Unsere Lösungen für die Nachfolgeplanung helfen dabei, die Erfahrungslücke zwischen handwerklich versierten und neu eingestellten Mitarbeitenden zu schließen. Unsere Schulungslösungen sorgen gleichzeitig für die Sicherheit der Belegschaft.
15 bis 20 % mehr Produktivität durch Personaloptimierung
Quelle: Graham Group Ltd
Als Bauunternehmen müssen wir sicherstellen, dass unsere Beschäftigten sicher arbeiten können und über die für ihre Arbeit erforderlichen Werkzeuge verfügen. Unser Ziel ist es, die Technologie in die Hände der Menschen zu legen, die die Arbeit erledigen. Mit SAP S/4HANA und SAP als Partner können wir das erreichen. Wir mussten nirgendwo anders suchen.
Matt Gramblicka, Vice President of IT and Enterprise Applications, Graham Group Ltd
Unsere Software für das Baumanagement ermöglicht bedarfsgesteuerte, kooperative Liefernetzwerke. Mit Bestandsstrategien, die dynamisch auf Änderungen im digitalen Logistiknetzwerk reagieren, Echtzeiteinblicken in Lieferrisiken und einer besseren Kontrolle von Materiallieferzeitplänen und Qualitätsstandards können Sie die Ergebnisse und den Kundenservice verbessern.
200 Projektstandorte und fünf Fabriken in 34 Ländern, die mit SAP-Lösungen betrieben werden
Quelle: KEC International Limited
Dank der herausragenden Arbeit des KEC- und des SAP-Teams gelang für Project Phoenix ein zeitnaher und weitgehend reibungsloser Produktivstart in mehreren Ländern. Unterstützung kam von SAP ActiveAttention, das uns geholfen hat, unsere Zusage bezüglich der Prozessintegration in allen unseren Geschäftsbereichen zu erfüllen, die für Strom, Kabel, Schienen, Tiefbau, Solar und vieles mehr zuständig sind.
Panjaj Kalani, Senior Vice President of Finance und Chief Executive for Oil and Gas Pipelines, KEC International Limited
Mit einer 360-Grad-Übersicht über die Leistung von Engineering- und Bauprojekten können Sie Projektanalysen, die Inbetriebnahme und Übergabe überwachen und gleichzeitig finanzielle Risiken kontrollieren. Sie können Informationen auch im Verlauf eines Projekts über verschiedene Phasen hinweg nutzen, mit anderen Unternehmen kooperieren und Risiken durch Vertragsautomatisierung und Zusammenarbeit steuern.
35 % weniger Zeit für den Monatsabschluss
Quelle: Casagrand Builder Private Limited
„Mit Hilfe von SAP S/4HANA gelang uns eine zukunftsweisende digitale Transformation. Jetzt können wir riesige Mengen an Projekt- und Finanzdaten in kürzerer Zeit verarbeiten und so die Transparenz und Budgetkontrolle erhöhen. Unter dem Strich steht dadurch eine höhere Leistung und Rentabilität, sodass wir gut für die Zukunft aufgestellt sind.“
Subramanya Bhat, Vice President – IT, Casagrand Builder Private Limited
SAP-Lösungen für die Bauwirtschaft ermöglichen Stakeholdern eine einheitliche, konsistente Echtzeitsicht auf Projektdaten und bieten gleichzeitig einen vorausschauenden und intelligenten Zeitplan für die Gebäudeinstandhaltung. Sie können Anlagen erhalten oder wiederherstellen, damit sie die erforderlichen Funktionen optimal erfüllen, wichtige Gebäudedienstleistungen verwalten und Betriebsbarrieren beseitigen.
250 Gesellschaften nutzen eine einzige, einheitliche ERP-Lösung
Quelle: Mota-Engil SGPS SA
Wir stehen in allen Bereichen des Unternehmens unter Druck, innovative Technologien einzuführen, die zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz beitragen. Mit SAP S/4HANA können wir diese neuen Lösungen nun implementieren.
Vitor Martins, Corporate IT Manager, Mota-Engil SGPS SA
Mit der SAP-Software für das Baumanagement können Sie branchenspezifische Funktionen und Best Practices nutzen, um den Umsatz zu steigern, Kosten zu kontrollieren und Risiken zu minimieren. Unsere cloudbasierte ERP-Lösung, die auf Analysen und KI basiert, ermöglicht datengestützte Entscheidungen und unterstützt Geschäftsinnovationen für mehr Umsatz, Gewinn und Nachhaltigkeit.
90 % höherer operativer Erfolg mit einer deutlichen Reduzierung der Verwaltungsaufgaben
Quelle: Power International Holding
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir eine umfassende digitale Transformation umsetzen, die es der Gruppe ermöglicht, in Zukunft große Fortschritte zu erzielen. Die datengestützte Entwicklung mit SAP-Technologie macht uns zukunftsfähig.
Ramez Al-Khayyat, Vice Chairman and Group CEO, Power International Holding
Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation in Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau einzuleiten oder zu optimieren – egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud-ERP umgestiegen sind, können Sie mit der RISE-with-SAP-Lösung loslegen. Falls Sie bereits Cloud ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.
RISE with SAP Lösung
RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP umfasst auch Funktionen für:
Branchenspezifische Cloud-Lösungen
Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen der Branche für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Cloud-Lösungen für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
ETM.next von BearingPoint Business Services B.V.
Verwalten Sie Maschinen, Equipment, Werkzeuge, Betriebspersonal und Verbrauchsmaterialien. Durch ein effizientes Management des Anlagenlebenszyklus können Sie die Produktivität steigern und eine höhere Auslastung der Werkzeuge und des Maschinenparks erreichen.
Project Paychain von Larsen und Toubro Infotech Limited
Zusammenarbeit aller Beteiligten, um projektspezifische Forderungs- und Verbindlichkeitsverträge mit Genehmigungs-Workflows und Compliance-Dokumenten zu pflegen.
Sodales for Enterprise Health, Safety, and Employee Relations von Sodales Solutions Inc.
Verfolgen Sie eine proaktive Sicherheitskultur mit Best-Practice-Compliance für Vorfälle, Erwerbsunfähigkeitsansprüche, Standortaudits, Gefahren- und Gefährdungsbeurteilungen, Umwelt- und Arbeitshygiene sowie Hilfsprogramme.
Informationscenter für Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau entdecken
Digitale Strategien ermöglichen es Anlagen- und Bauunternehmen, als intelligentes Unternehmen zu agieren. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategien umsetzen können.
Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche und erfahren Sie, wie Lösungen aus dem SAP-Partnernetz dazu beitragen können, komplexe Bauprojekte zu meistern.
Erfahren Sie, wie die branchenspezifischen Cloud-Lösungen von SAP Bauunternehmen bei der Bewältigung von Betriebsunterbrechungen und Umbrüchen in der Branche unterstützen.

Erfahren Sie, wie unsere Lösungen für Anlagen- und Bauunternehmen neue Dimensionen von Rentabilität und Nachhaltigkeit erschließen.