Chemieindustrie
Die Zukunft der Chemieindustrie
Um das Potenzial der wachsenden Nachfrage auszuschöpfen, modernisieren Chemieunternehmen ihre Planungs-, Entwicklungs- und Produktionsprozesse und finden so neue Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb abzuheben.
Herausforderungen für die Lieferkette in der Chemieindustrie
Extremwetter, geopolitische Unsicherheiten und sich ändernde Vorschriften wirken sich auch auf die Lieferketten von Chemikalien aus. Daher benötigen Unternehmen neue Lösungen, um Störungen besser vorherzusehen, Notfallpläne zu simulieren und Risiken zu mindern.
Markt- und Preisschwankungen
Steigende Kosten für Energie und Rohstoffe – im Verbund mit Ressourcenknappheit, Nachfrageschwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette – sorgen für große Markt- und Preisschwankungen in der Chemieindustrie.
Fokus auf Kundenorientierung
Die Kunden von Chemieunternehmen kaufen keine reinen Produkte mehr, sondern Ergebnisse. Statt eines Pestizids erwarten sie beispielsweise eine reichhaltige Ernte. Und die führenden Unternehmen kooperieren, um diese Erwartungen zu erfüllen.
Grüne Chemie und Nachhaltigkeit
Hersteller von Chemieprodukten spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel. Dies ist auch den Investoren bewusst. Daher haben der Einsatz für Klimaneutralität, die Kreislaufwirtschaft und andere Nachhaltigkeitsziele mittlerweile einen hohen Stellenwert.
Digitale Transformation in der Chemieindustrie
Hersteller von Chemieprodukten müssen moderne Technologien wie KI und das Internet der Dinge (IoT) einführen, um gemeinsam Innovationen zu entwickeln, die Nachfrage besser zu antizipieren sowie Sicherheit, Effizienz und Agilität zu fördern.
Lösungen für die Chemieindustrie im Fokus
SAP S/4HANA Cloud
Forcieren Sie die Neuausrichtung Ihres Unternehmens für mehr Erfolg in der Experience Economy. SAP S/4HANA Cloud bietet ein bewährtes Konzept für die Einführung von Best Practices Ihrer Branche und ermöglicht Innovationen und operative Exzellenz innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens.
SAP Integrated Business Planning for Supply Chain
Profitieren Sie von einer Echtzeitlösung für die Logistikplanung mit Funktionen für Vertrieb und Produktion, Bedarfs-, Reaktions- und Angebotsplanung sowie für die Bestandsoptimierung. Die Lösung umfasst zudem Analysen, Was-wäre-wenn-Simulationen und Warnhinweise.
SAP Cloud for Sustainable Enterprises
Messen, steuern und optimieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele ganzheitlich. Sie können Daten und Prozesse integrieren, um Ihren CO2-Fußabdruck zu steuern, Materialverschwendung zu reduzieren und soziale Nachhaltigkeitsziele erreichen zu können – mit nur einer Lizenz.
SAP-Kunden und ihre Erfolge mit SAP-Lösungen für die Chemieindustrie

Der Chemiekonzern Indorama Ventures verbessert seine kritischen Arbeitsprozesse mit risikobasierten Lösungen für Inspektionen.
Döhler, ein Hersteller von Inhaltsstoffen für die Lebensmittelbranche, hat seine Prozesse optimiert, um effizienter zu arbeiten und die Kundenbeziehungen zu verbessern.

Evonik Industries AG hat das zentrale ERP System auf die neue SAP S/4HANA Version konvertiert. Die Umstellung durch das "NexGen ERP Programm" betraf über 15.000 Anwender.
Erfahren Sie von Wacker Chemie und Wieland-Werke mehr über deren digitale Transformationsprojekte mit SAP S/4HANA und wie Sie dadurch die Herausforderungen Ihrer Branchen meistern.
Erfahren Sie, wie wir Ihr Chemieunternehmen dabei unterstützen, sich optimal aufzustellen
SAP Environment, Health, and Safety Management bietet uns wichtige Funktionen für das Sicherheitsreporting, die wir für unseren Erfolg in der Öl- und Gasindustrie benötigen. Mit der Anwendung haben wir Einblick in etwa 14.672 Vorfälle, einschließlich historischer Daten, gewonnen und können so wertvolle Erkenntnisse nutzen.
Shang Weizhong, Corporate HSSE Director, PetroKazakhstan
40 % weniger ungeplante Ausfallzeiten und Störungen
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Unser Ziel ist es nicht nur, unsere Produktionsstätten sicher zu machen, sondern auch die Mitarbeitersicherheit zu fördern. Beide Ziele sind eng miteinander verknüpft und dürfen nicht separat betrachtet werden. Mit SAP Service and Asset Manager haben wir eine Lösung, die uns dabei hilft. Die Implementierung von SAP S/4HANA ist nun der nächste Schritt.
Christoph Pressen, Abteilungsleiter Maschinenbautechnik, Treibacher Industrie AG
25 % höhere Kundenzufriedenheit
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Wir haben eine Auswahl an möglichen Lösungen geprüft und festgestellt, dass SAP S/4HANA Cloud und SAP Cloud for Customer (Funktionen, die jetzt in den Lösungen SAP Sales Cloud und SAP Service Cloud enthalten sind) die besten Lösungen für unser Unternehmen sind. Unser Ziel ist es, mit den Prognosefunktionen und anderen Funktionen von SAP S/4HANA Cloud die Herausforderungen des Marktes besser zu bewältigen. Mit SAP S/4HANA Cloud können wir viel schneller auf Änderungen reagieren als bisher.
Dirk Storms, Business Information Manager, INNOTEC
Dank der Transparenz durch Echtzeitdaten, die Sie mit integrierten SAP-Digital-Supply-Chain-Lösungen erhalten, können Sie die Transformation Ihrer Lieferkettenplanung und -ausführung vorantreiben. Sie können automatisierte und standardisierte Planungsprozesse einrichten, über Geschäftsnetzwerke zusammenarbeiten und schneller auf Bedarfsschwankungen und Lieferunterbrechungen reagieren, um widerstandsfähig zu bleiben.
>10 % mehr Umsatz mit neuen Produkten dank schnellerer Innovation in einem weitreichenden Partnernetz
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Früher haben wir so viel Zeit dafür gebraucht, Einkaufsprognosen in die betrieblichen Abläufe einzubinden, dass sie bereits veraltet waren, wenn der Vertrieb sie bekam. Jetzt können wir Änderungen direkt melden und verbessern so die Vernetzung zwischen Vertrieb und Beschaffung.
Robert Vultier, Project Business Owner, Procurement, Clariant International Ltd
Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für die Chemieindustrie
SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihres Chemieunternehmens einzuleiten oder zu optimieren – egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud ERP umgestiegen sind, können Sie mit der Lösung RISE with SAP loslegen. Falls Sie bereits Cloud ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten Ihres Chemieunternehmens mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.
RISE with SAP
RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP umfasst zudem:
Branchenspezifische Cloud-Lösungen für die Chemieindustrie
Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen der Chemieindustrie zugeschnitten. Die Cloud-Anwendungen wurden für die Zusammenarbeit mit Ihren bestehenden SAP- und Drittanbietersystemen konzipiert und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Cloud-Lösungen für die Chemieindustrie im Fokus
Lösungen für Enterprise Health, Safety, and Employee Relations
Profitieren Sie von einem zentralen Portal für die Prozessverwaltung in den Bereichen Arbeitsschutz, Sicherheit und Personalwesen bei Themen wie Arbeits- und Freizeitunfälle, Leistungen im Falle von Erwerbsunfähigkeit, Beschwerdemanagement, Fachbereiche, Dienstalter, Stellenausschreibungen usw.
CO2-Fußabdruckdaten für Chemikalien und Kunststoffe
Sie erhalten Zugriff auf Daten zu Umweltauswirkungen für mehr als 1.000 Chemikalien und Kunststoffe. Sie können Daten aus Microsoft Excel in SAP Product Footprint Management hochladen, um umfassende und präzise CO2-Fußabdrücke und Umweltprüfungen zu erhalten.
SAP Paybacks and Chargebacks by Vistex
Verwalten, modellieren, dokumentieren und analysieren Sie Verträge und Rückvergütungsvereinbarungen, vermeiden Sie dabei Fehler und minimieren Sie Gewinnverluste.
Informationscenter für Chemieunternehmen
Erfahren Sie, wie unsere Innovationen dazu beitragen können, die Chemieindustrie zu transformieren.
Erfahren Sie, wie wir Chemieunternehmen dabei unterstützen, schneller, effektiver und risikoarmer bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen.

Besuchen Sie die SAP-Community für die Chemieindustrie, um von anderen Experten zu lernen und Ihre Prozesse durch Digitalisierung und Innovation zu verbessern.

Besuchen Sie unsere Digital Edition für SAP-Updates, Webseminare und Veranstaltungen für Chemie und Life Sciences, um in Kontakt mit der Community zu bleiben, an kommenden Events teilzunehmen und Aufzeichnungen vergangener Sessions anzusehen.