Bankwesen
Die digitale Transformation ebnet den Weg für Innovationen im Bankwesen
Banken, die die digitale Transformation vorantreiben, nutzen Daten in der Cloud und intelligente Technologien, um Kosten zu senken, die Geschwindigkeit zu maximieren und gleichzeitig das Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu verbessern.
Migration in die Cloud
Banken arbeiten sicher und flexibler in der Cloud, indem sie intelligente Technologien wie KI und maschinelles Lernen (ML) nutzen, um ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erhöhen. Sie können neue Geschäftsmodelle in der Cloud entwickeln, um Störungen zu vermeiden, Innovationen effizienter zu finanzieren, geschäftskritische Systeme zu transformieren und gleichzeitig Geschäftsrisiken zu mindern.
CFO mit strategischer Vision
Durch den Einsatz von Datenanalysen und intelligenter Technologie entwickelt sich die Rolle des CFO stetig weiter. Über die Finanzberichterstattung und die Gewinn- und Verlustrechnung hinaus nutzen CFOs fortschrittliche Datenanalysen, um einen besseren Einblick in die strategische Planung zu erhalten und Geschäftsbereichsleitenden dabei zu helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Nachhaltigkeit
Banken stehen zunehmend komplexen Nachhaltigkeitsanforderungen gegenüber und müssen dabei die Balance zwischen den Bedürfnissen von Investoren, der angestrebten CO2-Neutralität und der Weiterentwicklung sozialer Ziele finden. Eine Flut von Vorschriften sowie etwaige Datenlücken kommen erschwerend hinzu. Der Einsatz erweiterter Datenanalysen und -berichte erleichtert es den Banken, diese Anforderungen zu erfüllen.
Wettbewerb um Talente
Um die Spitzenkräfte zu rekrutieren und zu halten, die für die digitale Transformation erforderlich sind, stellen Banken ihren Beschäftigten die fortschrittlichsten digitalen Tools zur Verfügung und bieten ein Gesamterlebnis, das Mitarbeiterengagement, Wachstum und Zufriedenheit fördert.
Bankenlösungen im Fokus
SAP S/4HANA Cloud for Finance
Das Risikomanagement, die Einhaltung von Vorschriften und die Bereitstellung präziser und zeitnaher Informationen sind im Bankwesen von entscheidender Bedeutung. Unsere cloudbasierte ERP-Software unterstützt Banken dabei, die Compliance zu wahren, Finanzdaten zu verwalten, Kosten zu kontrollieren und Risiken zu senken.
SAP-SuccessFactors-Lösungen
Vorreiter zu bleiben bedeutet, die richtigen Talente zu gewinnen und zu halten. Unsere Lösungen für flexibles Personalmanagement unerstützen Banken durch leistungsstarke Funktionen für das Personalmanagement und fundierte Einblicke in das Mitarbeitererlebnis.
SAP-Ariba-Lösungen
Durch einen besseren Überblick über die Ausgaben können Banken Einsparpotenziale in ihrer globalen Lieferantenbasis erkennen. Mit unseren Lösungen können Sie die Beschaffung und die Zusammenarbeit mit Lieferanten digitalisieren und automatisieren, um die Ausgabenflexibilität zu erhöhen.
Public Cloud für die Finanzindustrie
Wie SAP und Deutsche Börse der Finanzindustrie den Weg in die Public Cloud ebnen
SAP-Kunden und ihre Erfolge mit Lösungen für das Bankwesen
Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen der Vast Bank dabei geholfen haben, sich zu einer Community-Bank für das digitale Zeitalter zu entwickeln.

Erfahren Sie, wie der PayPal Giving Fund durch die Aktivierung größerer Transaktionsvolumina eine Erhöhung der Spendenzahlen ermöglicht hat.

Die Bank of Montreal liefert dank einer einheitlichen Finanzplattform strategische Einblicke, die die Unternehmensleistung steigern.
Erfahren Sie, wie das Kryptowährungsbörse Bitstamp mit einer integrierten Finanzlösung täglich eine Million Transaktionen abwickelt.
Erfahren Sie, wie wir Ihr Bankunternehmen dabei unterstützen können, noch erfolgreicher zu werden.
Finanz- und Risikosoftware von SAP hilft Banken dabei, Compliance sicherzustellen, Risiken zu verringern und gleichzeitig die Finanz- und Ertragslage so zu verwalten, dass sie die Kosten jederzeit im Blick haben. Mithilfe von Daten und fortschrittlichen Analysen gelangen Banken schneller zu einem regelkonformen Finanzabschluss, der Transparenz und Kostenkontrolle fördert.
15 % Zeitersparnis beim Finanzabschluss in Unternehmen, die eine Echtzeit-Finanzbuchhaltung einrichten.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Unsere Benutzer sind begeistert, insbesondere von der SAP-Fiori-Benutzererfahrung. Die Möglichkeit zum Daten-Drilldown, um zu sehen, aus welchem System Transaktionen stammen, war ein großer Gewinn.
Cally Hunt, Head of Finance Technology Transformation, Bank of Montreal
195 Millionen Katalogartikel, 34 Millionen Vertriebs-Leads und 50 Milliarden US-Dollar Zahlungen werden jährlich über das SAP Business Network for Procurement (früher Ariba Network) abgewickelt.
Quelle: Ariba, ein SAP-Unternehmen
In der Beschaffung bilden SAP-Ariba-Lösungen unser Rückgrat. Sie haben es uns ermöglicht, agil und flexibel zu bleiben und unsere Services am Laufen zu halten, indem sie uns einen umfassenden Einblick in unsere Lieferkette verschaffen, sodass wir Risiken steuern und echten geschäftlichen Nutzen erzielen können.
George Booth, CPO, Lloyds Banking Group plc
Customer-Experience-Lösungen von SAP nutzen Kundendaten und intelligente Analysen, um Omnichannel-Vertrieb und Self-Service-Banking zu ermöglichen. Sie können Ihnen dabei helfen, die Kundeninteraktion unter anderem durch hochpersonalisiertes Marketing in großem Maßstab zu fördern. So werden Sie zu einem vertrauenswürdigen Ratgeber Ihrer Kunden auf ihrem Weg zu finanzieller Sicherheit und Stabilität.
66 % der Banken geben an, dass Daten die größte Herausforderung für die Verbesserung des digitalen Kundenerlebnisses sind.
Quelle: Qualtrics
Wir sind sehr froh, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Ich weiß nicht, wie wir den zukünftigen datengesteuerten Vertrieb ohne SAP-Software weiterentwickeln könnten.
Andreas Küchle, Leiter Marketing, Sparda-Bank Baden-Württemberg
Unsere umfassenden Softwarelösungen können Banken dabei unterstützen, mit engen Gewinnspannen Schritt zu halten, indem sie die niedrigsten Stückkosten in der Produktion, höhere Agilität für die Massenindividualisierung, kontinuierliche Innovationen und verbesserte Margen in der gesamten Kundenbeziehung ermöglichen.
65 % der Unternehmen werden bis 2021 durch automatisierte Abläufe und kontaktlose Erlebnisse auf Digital First umgestellt haben.
Quelle: IDC
Dank SAP konnten wir unseren Transformationsprozess beginnen und uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden im digitalen Zeitalter konzentrieren, um sie in jeder Phase ihres finanziellen Entwicklungsweges zu unterstützen und zu begleiten.
Brad Scrivner, President und CEO, Vast Bank
Erste Schritte mit den Cloud-Lösungen von SAP für das Bankwesen
SAP kann Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Versorgungsunternehmen zu beginnen oder zu verbessern – egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden. Wenn Sie noch nicht auf Cloud ERP umgestiegen sind, können Sie mit der RISE-with-SAP-Lösung loslegen. Falls Sie bereits Cloud ERP von SAP oder einem anderen Anbieter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten Ihres Bankunternehmens mit unseren branchenspezifischen Cloud-Lösungen erweitern.
RISE with SAP für das Bankwesen
RISE with SAP bietet Kunden eine vollständige Business Transformation as a Service (BTaaS) in einer einzigen Lösung. Im Mittelpunkt stehen die SAP-S/4HANA-Cloud-Suite, Business Process Intelligence, Technologieguthaben und mehr. RISE with SAP bietet auch Funktionen, die Sie bei Folgendem unterstützen können:
Branchenspezifische Cloud-Lösungen
Die von uns und unseren Partnern auf einer offenen Plattform entwickelten SAP-Branchenlösungen sind speziell auf die Anforderungen des Bankensektors zugeschnitten. Diese speziellen Cloud-Anwendungen wurden für die Integration in Ihre bestehenden SAP- und Drittanbietersysteme entwickelt und unterstützen Sie dabei, kosteneffiziente Veränderungen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Cloud-Lösungen für das Bankwesen im Fokus
SAP Profitability and Performance Management Cloud
Nutzen Sie intuitive, cloudbasierte Tools, um anspruchsvolle und flexible Geschäftsmodelle ohne Beteiligung der IT zu definieren, zu erstellen und zu verwalten. Sie können die Zuverlässigkeit stärken, indem Sie manuelle, fehleranfällige Tabellenkalkulationen durch robuste Prozesse ersetzen.
Die intelligente Personalisierungsplattform myWave.AI
Kombinieren Sie KI, personenbezogene Daten und proaktive Automatisierung, um eine intelligente Personalisierung vorzunehmen und jedes Produkt und jeden Service auf den einzelnen Kunden abzustimmen. So können Sie selbst bei sehr hohen Kundenzahlen jeden Kunden als Individuum bedienen.
Cloud for Banking (C4B) von Fioneer
Verwenden Sie eine Art Wallet-Lösung der nächsten Generation, die es Banken ermöglicht, Transaktionen aller Arten von „Währungen“, wie Fiat, digitale Währungen, Token und Treuepunkte, für Ihre Kunden zu speichern und zu verwalten.
Informationscenter für Bankunternehmen

Erfahren Sie, wie Banken mit integrierten Anwendungen, intelligenten Technologien und einer digitalen Plattform von SAP digitale Services bereitstellen.
Erfahren Sie, wie die Finanzdienstleistungsbranche ökologische, soziale und Governance-Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft umsetzt.

Erfahren Sie, wie Experten die Zukunft von Banken sehen: Im Fokus stehen die Reduzierung von IT-Kosten und Komplexität sowie der Übergang zur Cloud.

Erfahren Sie, wie ein Zahlungsszenario mit SAP S/4HANA für das Nebenbuch für Finanzprodukte auf Google Cloud zu Performanceverbesserungen geführt hat.

Erfahren Sie, wie SAP gemeinsam mit TCS und LSEG den ökologischen und sozialen Wandel vorantreibt.

Erfahren Sie, wie SAP mit Google Cloud Banken und FinTechs bei der Transformation ihrer Geschäfts- und Betriebsmodelle unterstützt.
Scotiabank hat seine Hochschulrekrutierung verbessert, sodass der Prozess jetzt gerechter, objektiver und datengestützter abläuft.