Entwickeln Sie mit SAP-Lösungen innovative Fahrzeugprodukte und ‑services – und bringen Sie sie als Erster auf den Markt. Arbeiten Sie mit Partnern im gesamten Automobilbereich zusammen, beschleunigen Sie die Produktentwicklung und sorgen Sie für die Einhaltung von Standards in der Automobilindustrie.
79 % der Automobilunternehmen halten die Erfassung und Analyse von Fahrzeugdaten für wichtig, um für Design, Service, Sicherheit und Betrieb relevante Ergebnisse zu prognostizieren – aber nur 20 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Dank der SAP-Lösungen wirkt sich dieser einzigartige Einsatz von maschinellem Lernen zur Eliminierung überflüssiger Qualitätstests weitreichend auf die Fertigungseffizienz aus und verkürzt den Lebenszyklus in der Produktfertigung.
Bhuwan Lodha, Vice President (Digital), Group Strategy Office, Mahindra & Mahindra
Führen Sie agile, hoch autonome Fertigungs-, Produktions- und Montageprozesse in der Automobilindustrie mit Industrie 4.0- und Smart-Factory-Technologien von SAP durch. Kombinieren Sie Geschäftsdaten mit industriellen IoT-Daten, um die Fertigungseffizienz zu maximieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und Kosten zu senken.
15 % niedrigere Fertigungskosten, wenn der Status und die Nutzung der Maschinen und betrieblichen Werkzeuge in Echtzeit verfolgt werden können.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
In jeder Phase unseres Industrie-4.0-Prozesses haben wir mit SAP-Lösungen einen Geschäftswert geschaffen, der im gesamten Unternehmen klar erkannt wird.
Eric Godard, Group Deputy CIO, Faurecia S.A.
Erstellen Sie eine schnelle, reaktionsschnelle und resiliente Lieferkette. Unsere Lösungen unterstützen die kooperative Lieferkettenplanung, digitalisierte Abläufe sowie intelligente Lagerhaltung, Inventarisierung und Logistik. Sie ermöglichen Ihnen, Störungen proaktiv zu erkennen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, vor der Nachfrage zu liefern und vieles mehr.
76 % der Automobilunternehmen finden eine digital vernetzte Lieferkette wichtig, um Versorgungsausfälle zu vermeiden – aber nur 17 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Basierend auf dem Ansatz einer ganzheitlichen Planung haben wir die Grundlage für verbesserte Verfügbarkeiten und reduzierte Bestände innerhalb unserer mehrstufigen Lieferkette geschaffen.
Rainer Scheuring, Vice President Corporate Finance, IT, M&A AC Market and Materials Management, ZF Friedrichshafen AG
Bieten Sie personalisierte, einzigartige Erlebnisse für die Automobilindustrie, die Ihre Kunden langfristig an Sie binden. Verknüpfen Sie Daten aus allen Quellen – Vertrieb, Service, Marketing und vernetzte Fahrzeuge. Damit erhalten Sie fundiertere Einblicke, um die Kundenbedürfnisse in jedem Kanal proaktiv zu erfüllen. Nutzen Sie Lösungen für kontextbezogenes Marketing in Echtzeit, Omnichannel-Vertrieb, Rechnungsstellung und mehr.
79 % der Automobilunternehmen ist es wichtig, Kundenpräferenzen zu erfassen und die Produkte und Services anzubieten, die sich Kunden wünschen – aber nur 21 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Die Vision von smart Europe ist es, „ein inspirierendes Digital-First-Erlebnis zu schaffen, das einfachen Onlinehandel ermöglicht und smart zu einer Marke macht, mit der sich Kunden gerne beschäftigen‟.
Björn Schick, Director Customer Experience, smart Europe GmbH
Steigern Sie den Umsatz und erhöhen Sie die Markentreue, indem Sie Aftermarket-Services für die Automobilindustrie anbieten, die die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen. SAP-Lösungen unterstützen den Omnichannel-Kundenservice, das Ersatzteilmanagement, die Bearbeitung von Gewährleistungs- und Schadensansprüchen sowie die Reklamationsabwicklung.
76 % der Automobilunternehmen halten es für wichtig, den Ausfall einer Anlage vorherzusagen, die Ursache zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie den besten Wartungsplan empfohlen bekommen – aber nur 18 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Dank der SAP-Technologie verändern wir die Batteriespeicherbranche, verbessern das Kundenerlebnis und erzielen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Gautam Chatterjee, Chief Executive Officer, Exide Industries Ltd.
Schaffen Sie Mehrwert und vermarkten Sie neue Geschäftsmodelle für autonome, vernetzte, elektrische und Sharing-Fahrzeuge mit SAP-Lösungen. Mit unseren Lösungen können Sie Services im Fahrzeug personalisieren, Abonnementverträge unterstützen, E-Flotten verwalten, Ladestationen für Elektroautos aufbauen und betreiben sowie vieles mehr. Stellen Sie sich dem Wandel in der Branche und verlagern Sie Ihre Aktivitäten in Richtung Mobility-as-a-Service (MaaS).
60 % der Automobilunternehmen halten es für wichtig, Bedürfnisse des Fahrers prognostizieren zu können und passende Services für eine vernetzte Mobilität, zum Beispiel Kraftstoff, Parkplätze, Navigation und Einkaufsmöglichkeiten, direkt im Fahrzeug bereitzustellen – aber nur 11 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
60 % der Automobilunternehmen halten es für wichtig, Bedürfnisse des Fahrers prognostizieren zu können und passende Services für eine vernetzte Mobilität, zum Beispiel Kraftstoff, Parkplätze, Navigation und Einkaufsmöglichkeiten, direkt im Fahrzeug bereitzustellen – aber nur 11 % sind dazu tatsächlich in der Lage.
Quelle: SAP-Performance-Benchmarking
Für einen reibungslosen Betrieb bietet SAP E-Mobility genau den richtigen Funktionsumfang, ohne dabei das Nutzererlebnis aus den Augen zu verlieren. Die detaillierte API-Dokumentation gibt uns und unseren Kunden die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen.
Tobias Wagner, CEO, ChargeX GmbH