Zum Inhalt

SAP Compact für Utilities:
Schneller bessere Entscheidungen treffen mit der SAP Analytics Cloud

  • 28. September 2022
  • Online – Aufzeichnung
Aufzeichnung ansehen
Veranstaltungsübersicht

Die Versorgungsindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel. Veränderungen treten in immer kürzeren Zyklen auf. Um dafür gewappnet zu sein, brauchen Energieversorgungsunternehmen nahezu Echtzeit-Einblicke in ihr Geschäft. Fachbereiche müssen mit Selfservice-Lösungen befähigt werden, schnell datengestützte Entscheidungen operativer und strategischer Art treffen und Maßnahmen ableiten zu können. 

Die SAP Analytics Cloud ist eine ganzheitliche Cloud-Lösung für Business Intelligence, Planung und erweiterte Analysen. Das bedeutet konkret, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer Organisation, alle Steuerungsaufgaben mit einem einzigen Werkzeug erledigen können. Ganz egal, ob Datenanalyse, Planung oder die Erstellung von Prognosen. Und das gilt nicht nur für einen Anwenderkreis, sondern für alle Nutzergruppen in Ihrer Organisation. 

In dieser SAP Compact Session möchten wir Ihnen Einblicke in die Möglichkeiten der SAP Analytics Cloud für die Energieversorgungsindustrie in Deutschland geben und diese mit Anwendungsbeispielen abrunden. 

Unsere Referenten:

  • Anne-Kathrin Blum, Customer Advisory Energy, SAP Deutschland SE & Co. KG
  • Josef Hampp, Customer Advisory Analytics & Data Warehousing, SAP Deutschland SE & Co. KG


Die SAP Compact Session findet am 28. September 2022 von 11.00 bis 12.00 Uhr statt. 

Wir laden Sie herzlich ein!

Anmeldung

Veranstaltungskategorie
Veranstaltung von SAP
Art der Veranstaltung
Online – Aufzeichnung
Sprache
Deutsch
Branche
Versorgungswirtschaft
Zielgruppe
Interessierte, die mehr über die SAP Analytics Cloud erfahren möchten.
Top-Referent(en)
Anne-Kathrin Blum und Josef Hampp
Veranstaltungsort
Deutschland
Zum Seitenanfang