Zum Inhalt

Wie kann man Angriffe auf SAP Applikationen erkennen und verhindern?

  • 19. Mai 2022
  • Online – Aufzeichnung
Aufzeichnung ansehen
Veranstaltungsübersicht

Kundenvortrag KAESER: Wie kann man Angriffe auf SAP erkennen und verhindern? Bereits seit letztem Jahr hat SAP das etablierte Produkt SAP Enterprise Threat Detection als Cloud Variante (inc. Managed Service) verfügbar gemacht. In diesem Erfahrungsbericht wird die Funktionsweise des Produktes und des Managed Services, sowie die Erfahrungen des Kunden KAESER’s bei der Einführung und im Betrieb erläutert.

Falko Lameter, Leiter IT-Organisation, KAESER KOMPRESSOREN SE: „Es ist gut zu wissen, dass Experten von der SAP den kompletten Betrieb des SAP Security Monitorings übernehmen und uns über Auffälligkeiten informieren“.

Martin Müller, Presales Expert Security, SAP Deutschland: „Das Thema SAP Security Monitoring ist immer mehr ein Fokusthema unserer Kunden. Gerade in Kombination mit dem Managed Service Ansatz wird es für Kunden einfach eine Erhöhung der Sicherheit zu realisieren, um Angriffe auf SAP Applikationen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern”.

Unser Moderator:

  • Helge Sanden, Herausgeber IT-Onlinemagazin

Unser Referenten:

  • Falko Lameter, Leiter IT-Organisation, KAESER Kompressoren SE
  • Martin Müller, Customer Advisory Security, Presales Senior Specialist, SAP Deutschland SE & Co KG

Aufzeichnung des Web-Seminars vom 19. Mai 2022.

Veranstaltungskategorie
Veranstaltung von SAP
Art der Veranstaltung
Online – Aufzeichnung
Sprache
Deutsch
Branche
Konsumgüterindustrie, Fertigungsindustrie, Energie und natürliche Ressourcen, Finanzdienstleistungen, Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Dienstleistungsbranche
Zielgruppe
Security Officer, Risk Manager, IT.
Veranstaltungsort
Deutschland
Zum Seitenanfang