Erfahren Sie, wie SAP Sie auf Ihrem Weg zu einem intelligenten Unternehmen mit Innovationen unterstützen kann.

SAP unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation. Wir sind bestrebt, für unsere Kunden, ihre Daten und ihre Prozesse ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über das SAP-Team für globale Sicherheit und sein Netzwerk spezialisierter Abteilungen. Sie bieten Ihnen den Einblick, die Verwaltung und die Überwachung, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Informieren Sie sich darüber, wie SAP darauf vorbereitet ist, das Tagesgeschäft für Mitarbeiter, Kunden und Verantwortliche mithilfe eines Playbooks für den Erfolg zu unterstützen – auch in unsicheren Zeiten und bei unerwarteten Ereignissen.

Erfahren Sie, wie Sie mit dem SAP-Cloud-Portfolio und Services von SAP Cloud Secure sichere Geschäfts- und Technologieinnovationen und intelligente Unternehmensabläufe realisieren können.

Lesen Sie, wie Sie mit den integrierten Sicherheitsfunktionen Ihre On-Premise-Lösungen, Hybrid- und Cloud-Umgebungen sowie kunden- und partnerbezogene Prozesse schützen.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Unternehmen Strategien umsetzen, ohne sich um die Sicherung von Daten sorgen zu müssen, und in der schnelle Cybersicherheitsfunktionen Daten zu einer Quelle für Wachstum machen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systemlandschaft mit Sicherheitsangeboten von SAP schützen können und wie andere Unternehmen mit unseren Sicherheitsangeboten ihr Geschäft betreiben.

Als Anbieter von Cloud-Services ist sich SAP der Verantwortung für den Schutz der Daten bewusst, die uns von unseren Kunden und Partnern anvertraut werden.
Schützen Sie die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Informieren Sie sich über den SAP-Ansatz für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM). Erfahren Sie, wie wir Softwareintegrationen in Cloud- und Hybridumgebungen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Compliance umsetzen.

Erfahren Sie, wie wir vor der Freigabe und Auslieferung unserer Software an Kunden eine abschließende Validierung der Softwaresicherheitseigenschaften und Datenschutzkontrollen durchführen.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie eine Sicherheitsbrücke zwischen On-Premise- und cloudbasierten Anwendungen in hybriden SAP-Landschaften schlagen können.
Entdecken Sie die Maßnahmen und Verfahren, die Sie realisieren sollten, damit Sie Ihre SAP-Lösungen korrekt und sicher betreiben, warten und konfigurieren.

SAP Data Custodian ist eine Datenschutzlösung für Kunden in der öffentlichen Cloud. Mit dieser innovativen SaaS-App für Governance, Risikomanagement und Compliance können Sie in Ihrem Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Zur Entwicklung sicherer Software müssen Sie die Sicherheit von Anfang an in Ihre Produkte integrieren. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Bedrohungsmodellierung und wie Sie damit einen proaktiven, strategischen Ansatz für die Softwaresicherheit verfolgen können.

Das SAP-Dokument „SAP's Standards, Processes, and Guidelines for Protecting Data and Information“ beschreibt unsere Cybersicherheitsstandards und beantwortet alle Fragen, die Kunden zu diesem Thema haben.

SAP hat ein System entwickelt, um Bedrohungen zu erkennen, die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens einzuschätzen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um sie wirksam zu beherrschen.

Erfahren Sie, wie SAP Schwachstellen mit einer proaktiven Sicherheitspraxis verwaltet, die die Ausnutzung von Sicherheitsschwachstellen in unseren Cloud-Lösungen schon im Vorfeld verhindern soll.
Erfahren Sie, wie unsere Geschäftsprozesse mit Blick auf die globalen gesetzlichen Anforderungen gestaltet werden.

Hier finden Sie die richtigen SAP-Compliance-Dokumente für Ihre Geschäftsanforderungen, einschließlich Zertifizierungen, Bescheinigungen und SOC-Berichte.

Informieren Sie sich, wie SAP den Herausforderungen der Datensicherheit mit einem Sicherheitsfundament begegnet, das auf hohen Industriestandards und den neuesten Compliance- und Gesetzesanforderungen basiert.

Erfahren Sie, wie SAP einen sicheren Lebenszyklus für die Softwareentwicklung für Softwareentwicklungsprojekte eingeführt hat.

Überprüfen Sie die Sicherheit Ihrer SAP-Lösungen für Ihre Kunden und Partner – und in Ihrem gesamten Unternehmen – mit einem AICPA-basierten Audit-Ansatz.

Sorgen Sie für eine sichere Umgebung mit SAP-Lösungen und dem NIST-Cybersicherheits-Framework.

Automatisieren und verwalten Sie Risiken, Kontrollen, Identitäten, Cyberbedrohungen und den internationalen Handel im gesamten Unternehmen.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit der Unterstützung eines innovativen und zuverlässigen Partners.

Erfahren Sie, wie SAP der Sicherung unserer Grundlagen eine hohe Priorität einräumt und gleichzeitig einen serviceorientierten, agilen und Cloud-zentrierten Ansatz zur Sicherung eines intelligenten Unternehmens verfolgt.

Informieren Sie sich, welche Schritte das Team für physische Sicherheit bei SAP unternimmt, um den Schutz und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und Kunden weltweit während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.

SAP arbeitet daran, die Sicherheitsfunktionen unserer Software- und Serviceangebote in der Cloud kontinuierlich zu stärken und zu verbessern. Informieren Sie sich!

Finden Sie Informationen, mit deren Hilfe Sie Ihre SAP-Lösungen schützen und die Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Ziele Ihres Unternehmens erreichen können.

Erfahren Sie, warum 80 % der Unternehmen im Jahr 2020 mehr Cyberangriffe verzeichneten, und wie SAP das Vertrauen in die Technologie stärkt.

Erfahren Sie, wie Technologieunternehmen eine wirksame Sicherheitskultur aufbauen können. Erwägen Sie die Einführung einer disziplinierten Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, die sich nicht nur auf einige wenige Experten stützt.

Im Rahmen unseres Engagements zur Stärkung unserer Sicherheitsposition haben wir ein Cyber Fusion Center (CFC) geschaffen, das Informationen über Cyberbedrohungen mit Sicherheits- und Technologievorgängen und ‑maßnahmen verknüpft.