Kooperation? Ja bitte!
Startups und etablierte Unternehmen sollten stärker als bisher auf gemeinsame Kooperation setzen. Gemeinsam können die jeweils eigenen Schwächen ausgeglichen und die Stärken gebündelt werden – zum beiderseitigen Nutzen.
Hier findest Du alle Informationen, um Dein Unternehmen in der ersten Phase Deiner Gründung voranzubringen – schnell, einfach und smart.
Startups und etablierte Unternehmen sollten stärker als bisher auf gemeinsame Kooperation setzen. Gemeinsam können die jeweils eigenen Schwächen ausgeglichen und die Stärken gebündelt werden – zum beiderseitigen Nutzen.
Im Data Space in Berlin arbeiten Startups und Unternehmen gemeinsam an der Weiterentwicklung des Internets der Dinge – gefördert und zusammengebracht durch SAP. Beide Partner profitieren hier von neuer Inspiration für Innovationen.
Die Bildungsinitiative Young Thinkers der SAP führt schon in Schule und Universität an Themen wie IoT, Coding oder Data Analysis heran. Damit die Startups von morgen schon heute bereit sind für die digitale Business-Welt.
Mit einem speziellen Learning Hub ermöglicht es SAP jungen Menschen, neueste Technologien direkt zu nutzen und so eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu erleben. Innovationen warten nicht – seien wir also für sie bereit.
Eine innovative Idee und ein gutes Geschäftsmodell sind auch für Startups im sozialen Bereich unerlässlich. Damit dieser spezielle Zweig der Unternehmensgründung nicht zu kurz kommt, unterstützt SAP soziale Startups und gemeinnützige Vereine.
Sozialinnovative Ideen sind wichtiger als jemals zuvor. Gemeinsam mit SAP bietet Startery daher spezielle Unterstützung für Startups mit sozialen Geschäftsideen – von Networking über Co-Working bis Mentoring.
Ideen verfolgen und so Produkte und Dienstleistungen entwickeln: SAP.iO unterstützt Innovatoren innerhalb und außerhalb von SAP, neue Produkte zu entwickeln, Kunden zu finden und ganze Branchen grundlegend zu verändern.
Mit SAP.iO ruft SAP weltweit interne und externe Start-ups auf, ihre Ideen zu verfolgen und so Produkte und Dienstleistungen zu verwirklichen. Ideen können dank SAP HANA direkt auf der SAP.iO-Plattform umgesetzt werden.n.
Du möchtest Dein Business im IT-Umfeld verwirklichen? innoWerft und SAP unterstützen Dich dabei. Von Coaching über Finanzierung bis bin zu einem vielfältigen Netzwerk an Kunden, Partnern und Experten – bei uns ist Deine Idee in sicheren Händen.