Veranstaltungsübersicht
SAP Profitability and Performance Management ermöglicht in einfacher Art, aber mit hoch flexibler Gestaltungsmöglichkeit, Controlling-Methodologien in eine geeignete Systemwelt zu transportieren. Die Controlling Fachabteilung hat es in der Hand, Adhoc-Analysen und Simulationen neben dem klassischen Reporting direkt zu gestalten. Customer-, Produkt- und Prozessprofitability mit entsprechender Transparenz können in kurzer Zeit analysiert werden und für entsprechende Ergebnissteuerungen benutzt werden.
Unser Referent:
- Bernd von Staa, Managing Director Banking, msg global
Aufzeichnung des Webinars vom 10. Juli 2019.
Veranstaltungskategorie | Veranstaltung von SAP | |
Art der Veranstaltung | Online – Aufzeichnung | |
Sprache | Deutsch | |
Branche | Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie, Bankwesen, Chemieindustrie, Konsumgüterindustrie, Innere und äußere Sicherheit, Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau, Gesundheitswesen, Hightech- und Elektronikindustrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau, Versicherungen, Life Sciences, Medienbranche, Metall-, Holz- und Papierindustrie, Bergbau, Öl- und Gasindustrie, Dienstleistungsbranche, Öffentliche Verwaltung, Handel, Sport und Entertainment, Telekommunikation, Reisen und Transport, Versorgungswirtschaft, Großhandel | |
Zielgruppe | Dieses Webseminar richtet sich an CFOs, Controller und andere Entscheidungsträger und Experten in den Bereichen Profitabilität, Finanzplanung, Steuern, sowie Nachhaltigkeit, die höhere Transparenz benötigen und datengetriebene Entscheidungen treffen wollen. | |
Veranstaltungsort |
Deutschland |