Zusammengeführte Daten für einen klaren Überblick
Topcon führte seine sieben ERP-Systeme in einem einzigen System auf Basis von SAP S/4HANA Cloud zusammen. Durch das skalierbare, standardisierte und cloudbasierte System mit Verbindung zu ERP-Kernprozessen standen Topcon jetzt erstmals Echtzeitdaten für das gesamte Unternehmen zur Verfügung. Dadurch konnten Tochtergesellschaften agil und unabhängig von der Zentrale bleiben, und Topcon konnte schnell und mit geringerem Risiko neue Geschäftspraktiken einführen.
Anschließend leitete Topcon die Implementierung von SAP-Customer-Experience-Lösungen ein, darunter die Lösungen SAP Sales Cloud, SAP Marketing Cloud und SAP Commerce Cloud Ein wesentlicher Vorteil war dabei, dass das Unternehmen Standardintegrationen mit SAP S/4HANA Cloud nutzen konnte. Dies ermöglichte einen reibungslosen und effizienten Rollout und verringerte die Belastung für die IT-Teams.
Diese Veränderungen schufen die Basis für ein optimiertes und einheitliches Erlebnis. Vor der digitalen Transformation konnte das Unternehmen viele Systeme nicht zentral steuern. Jetzt kann Topcon unternehmensweit sämtliche Dokumente einsehen und aktuelle Inhalte konsistent freigeben. Dadurch können die Erlebnisse der Kunden in allen Regionen gleich gestaltet werden, was die Marke erheblich stärkt.
Zuvor gab es mehrere Marketingsysteme, die Kundeninformationen enthielten. In SAP S/4HANA Cloud gibt es jetzt für jeden Kunden genau einen Eintrag mit einer Adresse und einer Kundennummer. Jeder einzelne Mitarbeiter, vom Vertrieb bis zum Support, kann schnell auf dieselben hochwertigen Daten zugreifen, was erweiterte Analysen, Automatisierungen und Erkenntnisse ermöglicht.