Zum Inhalt
Kabel, die ERP-Daten über elektronische Leiterplatten übertragen

Komax Gruppe: Konsolidierung eines komplexen Netzwerks von alten ERP-Systemen

Der gemeinsame Weg von Komax und SAP

Als die Komax Gruppe (Komax) wuchs, erwarb sie viele Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern – und alle hatten ihre eigenen ERP-Systeme. Dass die Komplexität seiner Technologiesysteme reduziert werden musste, um seine Wachstumsziele auch in Zukunft zu erreichen, war dem Unternehmen bewusst. Daher entschied es sich für SAP S/4HANA Cloud, um seine ERP-Systeme zu harmonisieren, seine Prozesse zu optimieren und Funktionen unternehmensweit zu automatisieren.

80

%

des Projekts remote durchgeführt mit Bereitstellung von SAP-Lösungen

Mehrere

alte ERP-Systeme in SAP S/4HANA Cloud konsolidiert

100

%

Remote-Inbetriebnahme an sechs Produktions- und Vertriebsstandorten

Als Marktführer der automatisierten Kabelverarbeitung brauchten wir eine solide Plattform für unser weiteres Wachstum. Zugleich wollten wir die Komplexität unserer Altsysteme reduzieren. SAP S/4HANA Cloud half uns dabei, diese Komplexität zu beseitigen und uns auf unser Wachstum zu fokussieren.

Tobias Rölz
Executive Vice President, Market & Digital Services
Komax Gruppe

Die Herausforderung

Auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen

Als weltweit tätiges Schweizer Technologieunternehmen erfüllt die Komax Gruppe den Bedarf einer wachsenden Zahl von Kunden an Kabelverarbeitung. Komax fokussiert sich insbesondere auf die Automobilbranche, die Luft- und Raumfahrt, die Telekommunikation und die Industrie. Die serienmäßig und kundenspezifisch hergestellten Maschinen sowie ein umfassendes Angebot an Qualitätssicherungsmodulen, Prüfgeräten und intelligenten Netzwerklösungen decken jeden Automatisierungs- und Individualisierungsgrad ab. 

 

Für den Vertrieb und die Betreuung der Kunden stützt sich das Unternehmen auf ein Netz von Tochtergesellschaften und unabhängigen Vertretungen in mehr als 60 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 1975 wuchs Komax kontinuierlich und akquirierte mehrere Hersteller von Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Kabelverarbeitung. Diese Übernahmen führten jedoch zu vielen verschiedenen Technologiesystemen und Geschäftsprozessen, darunter Engineer-to-Order- und Configure-to-Order-Modelle. Darüber hinaus war es kostspielig und zeitaufwendig, jedes einzelne System zu warten. 

 

Um einen effizienten Geschäftsbetrieb zu sichern und Synergien zu nutzen, musste Komax seine komplexe Technologielandschaft modernisieren und vereinfachen.

Die Lösung

Die Komplexität in einem wachsenden Unternehmen beseitigen

Komax entschied sich für SAP S/4HANA Cloud, um seine zahlreichen bestehenden ERP-Systeme zu harmonisieren. Die Software bietet ein standardisiertes ERP-Erlebnis und eine Reihe von Best Practices, die die Abläufe in den Tochtergesellschaften verschlanken und zugleich dem gesamten Unternehmen neue Innovations- und Automatisierungschancen eröffnen sollten. 

 

Als globales Unternehmen ging Komax die Softwareeinführung schrittweise an und begann mit Tochtergesellschaften in Japan und Deutschland. Weiter ging es an mehreren Standorten der Thonauer Gruppe. Der Beginn der COVID-19-Pandemie erschwerte jedoch das Projekt. Während der Go-live-Phase traten Reisebeschränkungen in Kraft und verhinderten die Unterstützung von SAP-Experten vor Ort. Darum nutzte Komax den Schnellstartservice für SAP S/4HANA Cloud, um eine vollständig remote gesteuerte Inbetriebnahme zu planen. 

 

Gleichzeitig bot der Innovationseinführungsprozess SAP Activate eine Reihe klarer lösungsspezifischer Methoden, die dem Unternehmen bei der Implementierung von SAP S/4HANA Cloud und zusätzlichen Lösungen wie SAP Analytics Cloud halfen. Komax wusste: Die SAP-Services würden das nötige Fachwissen liefern, um die Implementierung innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens erfolgreich abzuschließen. Spezifische Prozessanforderungen ließen sich durch entsprechende SAP-Lösungen erfüllen. 

 

SAP S/4HANA Cloud konnte verschiedene Bereiche entlang der Wertschöpfungskette von Komax und die entsprechenden Anforderungen der Kunden unterstützen. Die umfassenden ERP-Funktionen der Software decken die standardisierte, konfigurierbare Serienproduktion ebenso ab wie die kundenspezifische Produktion. Zudem unterstützt die Lösung die Tochtergesellschaft TSK Group, die Testsysteme entwickelt und produziert und zuvor SAP R/3 eingesetzt hatte. 

Das Ergebnis

Effizienz steigern und weitere Akquisitionen ermöglichen

Komax entwickelte gemeinsam mit einem SAP-Team eine Strategie zur Einführung und implementierte erfolgreich SAP S/4HANA Cloud und weitere SAP-Lösungen – inmitten der weltweiten Pandemie. Gemeinsam realisierten Komax und SAP das Projekt zu 80 % per Fernzugriff. Die späteren Projektphasen, einschließlich Produktivstart und Hypercare, wurden zu 100 % remote durchgeführt. Die enge Zusammenarbeit zwischen den SAP-Experten und dem IT-Team von Komax konnte Funktionslücken schließen. Die vierteljährlichen Updates verlaufen reibungslos und haben den operativen Aufwand für die IT-Abteilung erheblich reduziert.

 

Mit SAP S/4HANA Cloud arbeitet das Unternehmen nun mit einer stabilen, zuverlässigen und innovativen ERP-Software, die alle Prozesse standardisiert und vereinfacht. Durch die innovativen Funktionen von SAP S/4HANA Cloud kann Komax in seiner Branche führend bleiben und neues Geschäftswachstum anstreben. Damit ist das Unternehmen auch für zukünftige Akquisitionen gerüstet und kann diese reibungslos in die bestehende Systemlandschaft integrieren. 

 

Der Schnellstartservice für SAP S/4HANA Cloud half Komax dabei, die Konfiguration der neuen Software zu überprüfen und die ersten Implementierungen in Japan und Deutschland auf Basis eines globalen Template-Ansatzes zu planen. Der Service unterstützte bei der Identifizierung von Best Practices, um künftige Rollouts in anderen internationalen Niederlassungen zu beschleunigen. 

 

Im Jahr 2020 erhielt das Implementierungsteam von Komax einen goldenen SAP Quality Award für die schnelle Umsetzung des Projekts.

Unser Markt wird in zehn Jahren dank KI, Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge ganz anders aussehen. SAP S/4HANA Cloud und weitere SAP-Produkte wie die SAP Integration Suite liefern uns die Basis dafür, dass unsere Kunden von diesen Innovationen profitieren können.

Tobias Rölz
Executive Vice President, Market & Digital Services

Ausblick

Künftigen Bedarf mit innovativer Technologie erfüllen

Parallel zur Implementierung von SAP S/4HANA Cloud verfolgt Komax das Ziel, die Software und die Prozesse des Stammdatenmanagements zu verbessern, die die Digitalisierung besser unterstützen. Auf diese Weise öffnet das Unternehmen die Tür für Innovationen mit Technologien der nächsten Generation, darunter künstliche Intelligenz, Automatisierung und das Internet der Dinge. 

 

Die Integration von SAP S/4HANA Cloud mit der neuen Software für die Stammdatenverwaltung eines Drittanbieters verlief bereits erfolgreich. Komax wertet das als Beleg für die idealen Integrationsfähigkeiten von SAP S/4HANA Cloud und der SAP Integration Suite. Dieser Erfolg unterstützt einen weiteren Aspekt des künftigen Geschäfts von Komax: die Entwicklung und den Verkauf digitaler Services. Diese Integration kann auch genutzt werden, um eine sichere, konsistente Datenbank mit Daten über Kunden, Lieferanten, Produkte und Personal bereitzustellen. 

 

Mit SAP S/4HANA Cloud kann Komax die Leistungsfähigkeit weiterer SAP-Lösungen nutzen, wenn das Unternehmen wächst, sich die Branche verändert oder Kundenbedürfnisse sich wandeln. Komax plant zudem, sich mit dem Ariba Network das weltweit größte Business-to-Business-Netzwerk von Käufern und Lieferanten zu erschließen.

SAP hilft Komax, mehr zu erreichen

Wichtigste Geschäftsergebnisse und ‑vorteile

  • Weniger Aufwand und niedrigere Kosten für die Systemwartung durch Konsolidierung verschiedener ERP-Systeme
  • Beseitigung von IT-Komplexität und einfachere Integration künftiger Akquisitionen
  • Zeit- und budgetgerechter Remote-Go-live nach bereits größtenteils remote geplantem Projekt
  • Geringere Schnittstellenkosten und vereinfachte Methoden für den Datenaustausch mit ERP-Systemen

Eingesetzte Lösungen und Services

  • SAP S/4HANA Cloud ist eine stabile, zuverlässige und innovative ERP-Software, die alle Prozesse standardisiert und vereinfacht.
  • Der Schnellstartservice für SAP S/4HANA Cloud hilft Anwendern bei der Remote-Softwareimplementierung von SAP S/4HANA Cloud – auch in Zeiten des Umbruchs.
  • SAP Analytics Cloud ist ein SaaS-Angebot (Software-as-a-Service), das BI, erweiterte und vorausschauende Analysen sowie Planungsfunktionen in einer Cloud-Umgebung kombiniert.

Über Komax

Die Komax Gruppe ist Pionierin und Marktführerin in der automatisierten Kabelverarbeitung. Seit mehr als 45 Jahren entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen, die es Kunden weltweit ermöglichen, ihre Produktionsziele sicher und effizient zu erreichen.

Zum Seitenanfang